Geschwollene Wange: Ursachen für Ödem der Wange, Entfernung eines Tumors, geschwollene Wange ohne Zahnschmerzen
Viele Gründe können Wangenödeme hervorrufen. Wenn ein solches Phänomen auftritt, besteht keine Notwendigkeit, sofort in Panik zu geraten. Sie sollten Ihren Zustand in Ruhe bewerten und analysieren, wann die Schwellung aufgetreten ist, ob ein Schmerzsyndrom und andere damit verbundene Manifestationen vorliegen.
Geschwollenheit ist ein Grund, einen Zahnarzt zu konsultieren, der bestimmt, warum die Wange in der Nähe des Zahns geschwollen ist, und Ihnen sagen wird, wie Sie den Tumor entfernen können.
Ursachen der Schwellung mit Schmerzen
Wenn die Schwellung der Wange von Schmerzen begleitet wird, kann dies folgende Gründe haben:
- Entzündungsprozesse des Parodontals. In diesem Fall können sich beide Wangen entzünden, aber der am stärksten ausgeprägte Tumor tritt in einem von der Infektion betroffenen Bereich auf.
- In einigen Fällen, wenn die Wange angeschwollen ist, können die Ursachen für dieses Phänomen in einer schlechteren Wurzelkanalfüllung liegen, dem vernachlässigten Zustand der Zähne. Oft geht der bukkalen Schwellung ein Zahnschmerz voraus. Der Entzündungsschwerpunkt liegt im Bereich des Unter- oder Oberkiefers und grenzt an die Wurzel der Behandlungseinheit an. Nach einigen Tagen kann es zu einem Fluss kommen, der sich später in einen Abszess, einen Abszess, verwandelt.
- Gestörtes Weisheitszahnwachstum. Anfänglich kann es im Bereich der Lage dieser Zähne zu einer Schwellung kommen. An diesem Punkt erscheint eine Haube aus der Schleimhaut, in der sich Speisereste ansammeln können, wodurch die Schleimhaut gereizt und entzündet wird. Es gibt brennende Schmerzen, Zahnfleischschwellung und bukkale Schwellung. Wenn der Zahn teilweise durchgebrochen ist, kann er die Schleimhaut im Inneren (beim Sprechen und Essen) dauerhaft traumatisieren, was eine leichte Entzündung der Wange hervorruft, die noch stärker wird.
- Der entzündliche Prozess nach dem Entfernen der Behandlungseinheit. Dieses Phänomen ist häufig die Norm, da der Zahnarzt beim Herausziehen eines Zahns das umliegende Gewebe mechanisch verletzt.
- Zysten Ein Zahntumor entwickelt sich für eine bestimmte Zeit (bis zu 2 Jahre), anschließend kann das Neoplasma das Periost beeinflussen. Die Krankheit wird begleitet von starken Schmerzen im betroffenen Zahn, Schwellung und Zärtlichkeit der Bukkalregion.
Geschwollene Wange und Zahnfleisch, und der Zahn tut nicht weh
Wenn das Zahnfleisch und die Wange einer Person geschwollen sind, der Zahn jedoch nicht schmerzt, kann dies folgende Gründe haben:
- Allergie Es kann als Reaktion auf die Verwendung bestimmter Dentalmaterialien auftreten, die sich einige Zeit nach dem Versiegeln der Prothetik manifestiert. Wenn eine Wange geschwollen ist, der Zahn aber nicht wehtut, kann das Allergen nicht mit einem zahnärztlichen Eingriff in Verbindung gebracht werden. In diesem Fall kann sich das Ödem nicht nur auf den Wangenbereich ausbreiten, sondern auch auf die Nase und die Augen, die sich auf die Lippe „ausbreiten“ und das gesamte Gesicht betreffen.
- Entfernung der Nerven Der Prozess findet aufgrund der individuellen Merkmale des Patienten statt: Das Vorhandensein komplexer Kanalzweige, in denen ein kleiner Teil des Nervs verbleiben kann. In diesem Fall kann es nach dem Versiegeln zu einer Schwellung ohne Schmerzen kommen.
- Zahn herausgerissen, Zahnfleischsektion. Bei solchen Operationen ist das Ödem ein natürliches Phänomen. Es kann eine Woche bestehen bleiben und wird zunächst (1–2 postoperative Tage) von einem Schmerzsyndrom mit durchschnittlicher Schwere (in der Region des Lochs) und Schwellung begleitet. In diesem Fall ist eine Situation, in der die Wange geschwollen ist, der Zahn aber nicht schmerzt, die Norm.
- Infektionskrankheiten. Oft kann die bukkale Region ohne Schmerzen anschwellen. Ein ähnlicher Zustand tritt bei einer infektiösen Entzündung der Lymphknoten bei einem Kind auf. Infektiöse Läsionen werden von hohen Temperaturen und Schmerzen begleitet.
- Pathologische neurologische Natur. Diese Krankheiten werden nicht nur von Schwellungen begleitet, sondern auch von Stauungen in den Ohren, Schmerzen in der Parotisregion, Halsschmerzen (es schmerzt beim Sprechen, Schlucken) und Empfindungen im Gesicht.
- Verletzung, Quetschung. In den meisten Fällen gehen Verletzungen und Quetschungen mit einer Schwellung der Weichteile einher. Mit der Beseitigung von Schmerzen oder ihrer ursprünglichen Abwesenheit bleibt die Schwellung bestehen.
Wenn der Zahn nicht schmerzt, die Wange jedoch geschwollen ist, muss nach einer ruhigen Analyse des eigenen Zustands und der Bewertung der damit verbundenen Symptome überlegt werden, was zu tun ist.
Situationen, in denen das Ödem die Gesundheit nicht gefährdet
Um herauszufinden, warum die Wange geschwollen ist, aber nichts tut weh, müssen Sie zum Arzt gehen. Wenn dies nach dem Entfernen des Zahns geschieht, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die folgenden Gründe können eine Schwellung der Wangen verursachen:
- Das Vorhandensein von Ödemen vor der Operation.
- Extraktion vor dem Hintergrund eines ausgeprägten Entzündungsprozesses.
- Schwierige Operationen in der Mundhöhle. Lange chirurgische Eingriffe, bei denen es sich um komplexe mehrstufige Prozesse handelt: Weisheitszahnentfernung, Knochenschneiden, führen zu schweren Verletzungen des umgebenden Gewebes. Parodont, der mechanischen Beschädigungen ausgesetzt ist, kann sich entzünden, reagiert mit Ödemen, die sich in den bukkalen Bereich erstrecken.
- Das Vorhandensein bestimmter Krankheiten, die zur Schwellung nach der Operation beitragen: Hypertonie, neurologische Störungen. Bei solchen Pathologien ist eine Situation, in der eine Wange geschwollen ist und ein Zahn nicht schmerzt, nicht ungewöhnlich.
- Wenn Zahnfleischgewebe entzündet ist. In diesem Fall wird ein Zahnfleischschnitt vorgenommen, der ein bukkales Ödem hervorruft. Wenn es einen Abszess oder Fluss gibt, schneidet der Zahnarzt das Zahnfleischgewebe durch, bevor der Zahn entfernt wird, um den Eiterabfluss zu bewirken. Dadurch schwillt das Gewebe an, der Tumor breitet sich weiter aus.
Normalerweise ein Zustand, wenn eine geschwollene Wange nach der Operation nicht länger als eine Woche dauert. Das Ödem der Bukkalregion nimmt nach der Extraktion allmählich ab und durchläuft bestimmte Stadien:
- Einige Stunden nach der Operation und manchmal am ersten Tag können Schwellungen mit mäßigem Schweregrad oder ohne Schmerzen auftreten.
- Am dritten postoperativen Tag erreicht der Tumor seine maximale Größe, es besteht das Gefühl, dass die Wange aufgebläht ist. In den folgenden Tagen nimmt die Schwellung ab und verschwindet an Tag 7–8.
Behandlung des bukkalen Ödems
Wenn im bukkalen Bereich Schwellungen auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. In der Zahnheilkunde wird Ihnen auf Basis diagnostischer Maßnahmen ein Experte sagen, wie Sie die Schwellung der Wangen entfernen, wie Sie diesen Zustand behandeln und mögliche Komplikationen beseitigen können. Eine Ausnahme kann der Zeitraum nach dem Herausziehen des Zahns sein, wenn die Schwellung nicht sofort, sondern nach einer Woche verschwindet.
Wenn ein Patient eine Wangenschwellung hat, aber nichts tut, wird eine detaillierte Diagnose durchgeführt, um die Ursache des Phänomens zu bestimmen.
Vielleicht das Auftreten eines falschen Gefühls, als wäre eine Wange von einem Zahn angeschwollen. Dieser Zustand äußert sich häufig bei neurologischen Erkrankungen.
Manchmal sind Schmerzen und Schwellungen nicht mit Zahnproblemen verbunden, obwohl Schmerzen im Kieferbereich lokalisiert sind. In diesem Fall wird der Patient zu einem Neurologen geschickt. Darüber hinaus kann ein Ödem ohne Schmerzen durch schwere hormonelle Störungen verursacht werden. Anschließend müssen Sie einen Endokrinologen konsultieren und behandeln lassen.
Der Zustand, warum die Wange geschwollen ist und der Zahn nicht schmerzt, wird vom Zahnarzt untersucht, wodurch die therapeutische Richtung bestimmt wird. Wenn bei einem ausgeprägten Schmerzsyndrom ein Wangenödem mit starken Zahnschmerzen auftritt, ist ein operativer Eingriff möglich. Solche Symptome sind charakteristisch für zystische Tumoren, Pulpitis, die sofortige ärztliche Betreuung erfordern. Wenn ein entzündlicher Prozess auftritt, können Antibiotika verschrieben werden.
Behandlung von Entzündungen auf der Wange zu Hause
In einer Situation, in der das Zahnfleisch und die Wange geschwollen sind, muss etwas getan werden, um den Zustand zu lindern, bevor Sie einen Spezialisten aufsuchen. Um Schmerzen und Schwellungen zu Hause mit folgenden Mitteln zu lindern:
- Spülen des Mundes mit Kräuterabkochen und Lösungen aus natürlichen Inhaltsstoffen. Gebrühte Ringelblumenblüten, Kamille, Salbeiabkochen haben eine ausgeprägte entzündungshemmende, beruhigende und reinigende Wirkung. Es ist notwendig, 2 Esslöffel Blumen zu nehmen, 1 Tasse kochendes Wasser einzufüllen und 15 Minuten stehen zu lassen. Es ist notwendig, den Mund zweimal täglich zu spülen. Sie können ein Stück Watte befeuchten und von innen auftragen.
- Wenn die Wange angeschwollen ist, ist die Verwendung von Lösungen mit Soda oder Salz wirksam. Lösungen helfen, Schwellungen zu entfernen, wirken anästhetisch und antiseptisch. Sie können eine Lösung wie diese machen: Ein Teelöffel Salz oder Soda muss zu einem Glas warmem Wasser hinzugefügt und gemischt werden. Der Mund sollte mehrmals täglich gespült werden.
- Kühlung, Abschwellungsmittel und Gele. Diese Medikamente lindern effektiv Schwellungen und Schmerzen. Unter den häufigsten - Troxevasin, Fastum Gel. Mittel sanft in den betroffenen Bereich eingerieben. Die Prozedur wird 2-3 mal am Tag wiederholt. Die wirksamste Verwendung von Medikamenten zur Linderung von Ödemen bei allergischen Reaktionen und bei Babys, die Zähne schneiden.
- Mit pharmazeutischen Antiseptika spülen. Antibakterielle Medikamente, die eine heilende und regenerierende Wirkung haben, sind immer wirksam, wenn die Wange geschwollen ist, unabhängig von der Ursache des Tumors. Daher ist ihre weite Verbreitung gerechtfertigt. Beliebte Antiseptika umfassen: Furacilin, Chlorhexidin, Wasserstoffperoxid.
Chlorhexidin spülen Sie den Mund zweimal täglich. Wasserstoffperoxid wird mit Wasser in Anteilen von 1 bis 1 verdünnt. Die Spülung sollte zweimal täglich wiederholt werden.
Prävention
Unabhängig davon, warum die Wange anschwillt und warum sie anschwillt, müssen einfache Regeln befolgt werden, die Erkrankungen der Mundhöhle verhindern. Grundlegende vorbeugende Maßnahmen:
- Einhaltung der Mundhygieneverfahren. Sie müssen Ihre Zähne mindestens zweimal täglich 10 Minuten putzen. Es empfiehlt sich, Zahnseide zu verwenden, um Speisereste und Plaque zu entfernen. Plaque so sorgfältig wie möglich entfernen, schafft optimale Bedingungen für die Vermehrung von Krankheitserregern.
- Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt. Ein Facharztbesuch hilft dabei, viele Krankheiten zu vermeiden, bestehende Probleme zu erkennen und Komplikationen zu vermeiden. Der Zahnarzt führt eine professionelle Inspektion der Mundhöhle durch, eine professionelle Zahnreinigung. Bei Bedarf wird ein Komplex von medizinischen Maßnahmen zugewiesen.
- Ausgewogene und ausgewogene Ernährung Eine vollwertige Diät stärkt den Körper, sorgt für die Sättigung der Haut mit wesentlichen Elementen, die die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch am meisten beeinflussen. Erhöhte Resistenz gegen schädliche Mikroorganismen, Wiederherstellung von Weich- und Knochengewebe.
- Die Verwendung von Vitaminkomplexen, die das Gleichgewicht der Nährstoffe und Elemente wiederherstellen und deren Mangel ausgleichen.
- Körperliche Aktivität Körperliche Aktivität verbessert den Gesamtzustand des Körpers, stärkt das Immunsystem, verbessert Stoffwechselprozesse und verbessert die Funktion aller Systeme.
- Gesunder psychoemotionaler Hintergrund. Viele unangenehme Symptome treten vor dem Hintergrund psychoemotionaler Störungen auf, einschließlich neurologischer Schmerzen und Schwellungen im Gesicht.
- Regelmäßige Besuche beim Therapeuten helfen, Krankheiten zu heilen, die Entzündungen in der Mundhöhle hervorrufen, Störungen der Regenerationsfähigkeit des Knochengewebes, Probleme mit Zähnen.
Ein Zustand, bei dem Geschwollenheit im bukkalen Bereich auftritt, kann verschiedene Ursachen haben. Es ist notwendig, sofort einen Arzt zu konsultieren, um den Faktor herauszufinden und zu beseitigen, der das Ödem ausgelöst hat, und mögliche Komplikationen zu vermeiden.
Eine Beule an der Innenseite der Wange - ein Foto der Symptome des Tumors und der Gründe für das Auftreten eines weichen Wachstums im Mund
Das Auftreten einer Beule auf der Wange kann durch einfache Ursachen verursacht werden oder ein Zeichen einer schweren Erkrankung sein. Wenn die Beule nicht besteht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Eine Untersuchung reicht in der Regel aus, um die Krankheit zu diagnostizieren. Falls erforderlich, werden vom Arzt Röntgenbilder, Angiographie und Biopsie verschrieben. Ein Klumpen oder Wunden kann eine Entzündung der Schleimhäute verursachen, da sie mechanischen Beschädigungen ausgesetzt sind.
Arten von Tumoren auf der Innenseite der Wange c Foto
Typischerweise beginnt die Bildung einer Dichtung mit einer mechanischen Beschädigung. Das Auftreten eines Tumors auf der Innenseite der Wange kann verschiedene Ursachen haben:
- Verletzung der Schleimhaut der scharfen Kante des Zahns oder der Prothese;
- die Auswirkungen von Alkohol in Kombination mit dem Rauchen;
- Virusinfektion.
Das humane Papillomavirus ist die häufigste Virusinfektion, die zur Bildung von verdichtetem Gewebe führt. Bei Kindern können Tumoren auf eine gestörte Gewebedifferenzierung während der vorgeburtlichen Periode zurückzuführen sein.
- Aus Epithelzellen bestehende Dichtungen werden als Epithel bezeichnet. Am häufigsten sind Papillome, Nävi und Serra-Drüsen.
- Die Vermehrung des Bindegewebes führt zur Bildung von Myomen, Myomen, Gemischen, pyogenen Granulomen, Epulis und Neurinomen. Verdichtetes Gewebe wird aus Schleimhautzellen, Muskelgewebe, der Hülle aus Nervenfasern gebildet.
- Tumoren vaskulären Ursprungs sind Hämangiome und Lymphogiome. Diese Art von Tumoren ist weich und der Druck nimmt ab.
Ursachen der Verdichtung
Ein dichter Ball auf der Innenseite der Schleimhaut ist oft eine Folge von Entzündungen, die auf zahnärztliche Ursachen zurückzuführen sind. Rötungen und Schwellungen treten nach der Zahnextraktion auf, wenn das Zahnfleisch "Weisheitszahn" infolge einer Zahnfleischerkrankung ist.
Eine Infektion, die die Zahnwurzel mit unzureichender Qualitätsbehandlung infiziert, führt zur Bildung eines Entzündungszentrums in der Pulpenkammer. Die Entwicklung einer Infektion erfolgt aktiver in einem geschwächten Körper.
Entzündungen der Speicheldrüse oder der Lymphknoten können auch zur Bildung einer dichten Formation im Mund führen (wir empfehlen zu lesen: Entzündung der Speicheldrüsen: Anzeichen mit Foto und Behandlung). Das Ödem wird durch verschiedene Infektionen, Erkältungen und mechanische Verstopfung des Speichelkanals ausgelöst. Der Prozess kann sich auf die gesamte Wange, den Augenbereich erstrecken.
Ein kleiner, allmählich ansteigender Höcker an der Innenseite der Wange kann ein wen (Lipom) sein. Ein charakteristisches Zeichen für Lipome ist das Rollen der Kugel unter den Fingern. Verschiedene Arten von Siegeln auf der Mundschleimhaut auf dem Foto.
Beißendes Trauma
Durch das Beißen verletzt wird die Wange Erregern ausgesetzt, die mit der Nahrung in den Mund gelangen. Wenn sie durch den beschädigten Bereich in den Schleim eingebracht werden, können sie eine Reihe von Krankheiten verursachen:
- aphthöse Stomatitis, hervorgerufen durch Erreger von Herpes, Masern, Influenza, Diphtherie sowie Adenovirus und Staphylokokken der L-Form, verläuft mit Rückfällen;
- Herpetische Stomatitis verursacht die Bildung von kleinen schmerzenden Wunden, die innerhalb einer Woche geheilt werden;
- Aphtha Bednar kann sich bei Kindern bilden, die Formationen haben eine gelbliche Färbung und entwickeln sich mit schlechter Mundhygiene;
- Ein traumatisches Geschwür entsteht sowohl durch Biss als auch durch Zähneputzen (wir empfehlen zu lesen: Methoden zur Behandlung traumatischer Mundgeschwüre: Medikamente und Volksheilmittel).
Ödeme oder Geschwüre, die sich nach dem Biss bilden, werden innerhalb von 1-2 Tagen festgehalten. Die Krankheit entwickelt sich im Falle einer Infektion. Das Ergebnis des Bisses ist manchmal eine Blutkugel, die auf der Oberfläche der Schleimhaut gebildet wird.
Im normalen Verlauf des Prozesses ist der Blutballon innerhalb einer Woche verschwunden. Wenn dies nicht der Fall ist, muss ein Arzt konsultiert werden.
Papillomavirus
Ein durch das Papillomavirus verursachter Ausbruch ist an der Schleimhaut des Stiels befestigt. Erstens gibt es ein oder mehrere Papillome, die über den Himmel verstreut sind, Zahnfleisch, Zunge, in den Wangen. Ein pralles Papillom beißt jedoch häufig und es bildet sich eine blutende Wunde. Papilloma wächst zu einer Beule.
Ein aus dem Papillom herausgewachsener Kegel wird operativ entfernt (siehe auch: Papillom auf der Zunge: Behandlungsmethoden und Foto). Es wird nicht empfohlen, chemische Mittel zur Beseitigung zu verwenden, da dies zur Degeneration eines Tumors in eine maligne Form führen kann.
Zysten- oder Talgdrüsenverletzung
Im Mund kann sich eine Schwellung bilden, wenn eine Talgdrüse verstopft ist. Das Ergebnis ist die Ansammlung einer geheimen Drüse im Kanal, ihre Schwellung und die Bildung einer Kapsel. Zystenpalpation schmerzlos, wie eine Kugel.
Trotz der beträchtlichen Größe, die eine Zyste erreichen kann, ändert sich die Hautfarbe nicht. Das Unbehagen hängt von der Größe der Formation ab. Die Zyste muss entfernt werden, dafür gibt es neben der Ästhetik noch einen anderen Grund. Kapsel mit einem fettigen Geheimnis leicht entzündet. Entzündungen gehen mit Schmerzen, Fieber und Eiterbildung einher. Zum Entfernen der Kapsel ist eine Exzision der Zyste erforderlich. Eine qualitativ durchgeführte Operation verhindert das weitere Wachstum einer Zyste und die Bildung eines Entzündungsnidus.
Wenn ein Auswuchs im Mund auftrat, könnte eine häufige Verletzung der Speicheldrüse die Ursache sein. In einer solchen Zyste sammelt sich ein Geheimnis. Die Erkrankung fühlt sich weich an und verursacht keine Schmerzen, muss jedoch operativ entfernt werden. Wie die Talgzyste kann sie eine eitrige Entzündung verursachen.
Ein erhöhter Bedarf an Aufmerksamkeit ist auch darauf zurückzuführen, dass sich onkologische Erkrankungen im Anfangsstadium manifestieren. Symptome von Speicheldrüsenkrebs können nicht unabhängig voneinander erkannt werden. Im ersten Stadium kann der Schmerz nicht sein. Eine Ausnahme ist der Fall, wenn die Äste des Trigeminusnervs zusammengedrückt sind. Der Patient verspürt Unbehagen, allmählich zunehmende Schmerzen, die zu den Mandeln führen. Die Diagnostik wird von einem Arzt durchgeführt. Die Hauptmethode der Studie ist die Biopsie (Gewebeproben werden einem Patienten entnommen und auf das Vorhandensein von Krebszellen überprüft). Die Wirksamkeit der Behandlung hängt vom Zeitpunkt der Erkennung der Krankheit ab.
Andere Gründe
- Dichtes Wachstum von weißer Farbe entsteht durch chemische Verbrennungen. Es kann eine Anästhetika-Anwendung zur Bekämpfung von Zahnschmerzen verursachen. Aspirin, Acetaminophen und andere ähnliche Arzneimittel können eine dauerhafte chemische Verbrennung verursachen. Schwach, begleitet von Rötungen, bildete sich weißer Schorf nur mit sehr starker Verbrennung. Nicht infizierte Brandspuren werden nach und nach von selbst durchlaufen.
- Weiße Plaque-Geschwüre sind ein Symptom des Plattenepithelkarzinoms. Die Krankheit ist sehr gefährlich, nur eine frühzeitige Diagnose lässt auf eine Heilung hoffen.
- Die Vermehrung von Gefäßgewebe führt zur Bildung von Angiomen. Die Pathologie der Blutgefäße äußert sich im Auftreten von Hämangiomen mit dunkler Kirsche oder bläulicher Farbe.
- Die Pathologie der Lymphgefäße führt zur Bildung von Lymphangiomen, deren Farbe von durchsichtigem Gelb bis Rot sein kann. Es ist eine Beule mit vielen Blasen und hat eine glatte Oberfläche. Kann in die tieferen Gewebeschichten hineinwachsen.
- Eine häufige orale Erkrankung ist Lichen Planus (wir empfehlen zu lesen: Wie kann man Lichen Planus effektiv in der Mundhöhle behandeln?). Die Diagnose ist schwierig, Frauen über 40 sind gefährdet. Ein Zeichen sind weiße Spitzenstreifen oder -ringe vor dem Hintergrund der starken Rötung. Läsionen treten an der Stelle von Mikrotraumen auf, werden schwer behandelt. Die Krankheit ist eine gefährliche Reinkarnation in onkologischer Form.
Diagnose der Krankheit
Die Diagnostik umfasst neben der visuellen Inspektion auch die Radiographie, Computer- oder Magnetresonanztomographie sowie die Biopsie mit sendendem Gewebe für die histologische Untersuchung. Vielleicht die Ernennung von Ultraschall, Angiographie.
Behandlung von Wölbungen auf der Wange
Jeder Tumor an der Wange von innen macht das Kauen schwierig und wird ständig verletzt. Dem Patienten wird eine chirurgische Behandlung gezeigt, um Beschwerden zu beseitigen und Krebs zu verhindern. Die Entfernung wird auf verschiedene Arten durchgeführt:
- Kryodestruktion - Zerstörung von Tumoren durch niedrige Temperaturen (flüssiger Stickstoff);
- Sklerotherapie - das Einbringen des Arzneimittels in das Gefäß, wodurch die Wände angeheftet werden, und anschließend Resorption;
- Laser - Schicht für Schicht Entfernung einer Zyste und ihres Inhalts durch ein Laserskalpell;
- Radiowellenmethode - Entfernung hochfrequenter Radiowellen durch einen Strahl;
- chirurgische Exzision mit einem Skalpell.
Wenn die Ursache für das Neoplasma eine virale Infektion war, ergänzen chirurgische Methoden die antivirale Arzneimitteltherapie. Manchmal helfen Volksheilmittel, können aber nicht mit der Ursache der Krankheit fertig werden.
Arzneimittel
Die Entwicklung eines mukosalen Tumors, der viraler Natur ist, wird mit Präparaten auf Interferonbasis behandelt. Sie helfen dem Körper, mit der Krankheit fertig zu werden, wirken tonisierend.
- Zu diesen Medikamenten gehören: Viferon, Intron, Altevir, Roferon.
- Die Aufnahme von Vitaminen wird gezeigt, eine antivirale Behandlung mit Lavomax, Tsikloferon und anderen wird durchgeführt.
- Zytotoxische Medikamente können verabreicht werden, um das Wachstum des Tumors zu stoppen.
Komprimiert
Heiße und kalte Kompressen können nicht zur Behandlung von Wucherungen verwendet werden: Sie können die Situation verschlimmern und zur Verschlimmerung der Krankheit beitragen. Von zu Hause aus können Sie Anwendungen mit Rizinusöl testen. Sie sollten sie zweimal täglich wiederholen. Es wird auch vorgeschlagen, das Wachstum von geschnittenen Knoblauchzehen abzuwischen, aber im Falle eines Geschwürs oder einer Erosion schadet diese Behandlung eher.
Gargles
Das Spülen ist nur in der Anfangsphase nützlich, nach dem Beißen oder dem Auftreten eines kleinen, dichten Bereichs.
- Bei Entzündungen hilft die Infektion zu besiegen, dass die Eichenrinde abkocht. Sie muss den Mund mindestens sieben Mal pro Tag während der Woche ausspülen.
- Kiefernnadeln helfen auch. Sie müssen zerkleinert, in einer Thermoskanne gedämpft und nach dem Bürsten verwendet werden.
Vorbeugende Maßnahmen
Die Verhinderung der Bildung von Geschwüren, Wucherungen und Entzündungen im Mund besteht in der Einstellung des Rauchens, der Einschränkung des Alkoholkonsums und der richtigen Ernährung. Es sollte nicht lange in der Sommersonne sein.
Eine wichtige Rolle spielen die Mundhygiene und rechtzeitige Besuche beim Zahnarzt. Das Auftreten von Wunden oder Erosion erfordert sofortige Maßnahmen zur Verhinderung einer Infektion.
Geschwollener Mund
Mundkrebs: Krankheitsstadien, Ursachen und Nuancen der Behandlung
Mundkrebs ist ein maligner Tumor.
Mundkrebs kann im Anfangsstadium jeden Teil der Schleimhaut oder andere Teile des Mundes betreffen: Wangen, Hals, Lippen, Kiefer, Zahnfleisch.
Es wurde festgestellt, dass 10% aller Krebserkrankungen genau mit Tumoren der Mundhöhle assoziiert sind. Diese Art von Krankheit ist jedoch anfälliger für den männlichen Teil der Bevölkerung des Planeten. Das Verhältnis beträgt etwa 4: 1.
Ein Krebstumor im Mund hat drei Entwicklungsphasen:
Die Anfangsphase ist durch das Auftreten ungewöhnlicher Empfindungen am Ort der Tumorbildung gekennzeichnet.
Bei der Untersuchung können Ärzte Gewebekonsolidierung, das Auftreten von Geschwüren, weiße oder rote Flecken und papilläre Wucherungen beobachten. Mundkrebs kann sich insgesamt sehr langsam entwickeln und manifestiert sich nach 40 Jahren. Das Durchschnittsalter der Patienten beträgt genau 40 Jahre.
Es können auch Schmerzen in der Mundhöhle auftreten, etwa 25% der Patienten stellen fest, dass sie in der Anfangsphase Schmerzen hatten, während 50% der Befragten sie mit Angina pectoris und anderen Krankheiten wie Zahnschmerzen assoziierten.
Das Anfangsstadium von Mundkrebs hat drei anatomische Formen:
Die Geschwürform ist am häufigsten, während sie sich zu 50% sehr schnell entwickelt, in der zweiten Hälfte dagegen eher langsam.
Knotige Form ist weniger üblich. Wenn es zu sehen ist, weiße Flecken, die um den Umfang der Dichtung in der Schleimhaut umgeben sind. Das Wachstum dieser Krebsarten ist viel geringer als bei der ulzerösen Form.
Die Papillenform ist durch das Auftreten dichter Wucherungen oberhalb der Schleimhaut gekennzeichnet, während letztere an ihnen in der Regel nicht beschädigt wird. Entwickeln Sie solche Formationen sehr schnell.
Ursachen und Risikofaktoren
Bis heute können Ärzte auf der ganzen Welt die genauen Ursachen von Mundkrebs nicht feststellen, aber es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Auftreten der Krankheit beeinflussen können:
- Rauchen oder Kauen von Tabak - laut Statistik rauchen oder verwenden 90% der Patienten mit dieser Krebsform ständig Kautabak;
- Zahnersatz - es wurde festgestellt, dass ein falsch gewählter Zahnersatz auch die Mundhöhle reizt und zu einem verstärkten Eindringen von Alkohol und Tabak in die Schleimhaut beitragen kann;
- Alkohol - Alkohol in alkoholischen Getränken reizt ständig die Mundschleimhäute, was eine der Ursachen für den Ausbruch der Krankheit ist.
- Leukoplakie ist eine weiße Farbe, die nicht über die Oberfläche steigt und einen Durchmesser von nicht mehr als einem Zentimeter hat. Oft entwickeln sich diese Flecken zu einem Krebstumor, weshalb diese Formation oft als Krebsvorstufe bezeichnet wird.
- Die Erythroplastik ist ein weiterer präkanzeröser Zustand, identisch mit der vorherigen Variante, der Unterschied liegt in der Farbe des Flecks, in diesem Fall ist er rot;
- Humanes Papillomavirus - ist in regelmäßigen Abständen die Ursache von Krebs.
Es ist bekannt, dass die Krankheit in europäischen Ländern sowie in Amerika weniger verbreitet ist als in Südostasien. Dies lässt sich damit erklären, dass es im asiatischen Raum eine weit verbreitete Tradition gibt, Betel zu kauen - eine Mischung aus Tabak und Limette. Dieser Grund ist für Indien sehr relevant, in einem Land, in dem der Anteil von Krebspatienten mit einer betroffenen Mundhöhle am größten ist.
Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen für Mundkrebs kann Folgendes festgestellt werden:
- schlechte Mundhygiene;
- chronische Pilzkrankheiten;
- schlechte Umweltbedingungen;
- schlechte oder unzureichende Ernährung;
- Vererbung;
- HIV;
- Mangel an Gemüse und Früchten;
- unzureichender Speichelfluss.
In den meisten Fällen sieht Mundkrebs wie eine langsam wachsende Formation oder Versiegelung auf der Schleimhaut aus.
Die Bildung kleiner Größen verursacht in der Regel keine Unannehmlichkeiten und reagiert nach einer erheblichen Vergrößerung oder bei Reizung durch Speisen, Getränke oder Zahnbürsten mit schmerzhaften Empfindungen.
Die Hauptsymptome im Zusammenhang mit Krebs sind:
- Zahnfleischbluten;
- Veränderungen in der Arbeit der Gesichtsmuskeln;
- Schmerz in den Ohren (während der Mahlzeit gegeben);
- Krampf der Kaumuskulatur;
- Lockerung der Prothesenzähne;
- Heiserkeit;
- reduzierte Geschmacksempfindungen;
- Schluckstörung;
- Schmerzen beim Durchgang von Nahrung durch die Speiseröhre (Singularität);
- Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken sowie Schwellungen und Schmerzen beim Essen;
- Schwierigkeiten beim Umstellen der Sprache;
- Schwellung des Kiefers;
- wund Lymphknoten;
- unangenehmer Geruch aus dem Mund.
Insgesamt gibt es 5 Krebsstadien:
- 0 Stufe. Der Tumor ist sehr klein. Seine Lage erstreckt sich nicht über die Schleimhaut hinaus;
- Stufe 1 Diese Phase verursacht bei den Patienten in der Regel keine störenden Gedanken und bleibt unbemerkt. Denn dieses Stadium ist durch das Auftreten von weißen oder roten Flecken auf der Zunge sowie die Bildung von Wachstum oder Verdichtung gekennzeichnet. Eine solche Formation kann von einem Zahnarzt leicht erkannt werden, häufig gibt es jedoch keine besonderen Gründe, einen Arzt aufzusuchen. Näher am Übergang zur zweiten Stufe kann ein Überfall auf die Zunge, Blutungen, Unwohlsein beim Schlucken oder während der Mahlzeit erscheinen. Aus diesen Gründen müssen Patienten einen Arzt aufsuchen.
- Stufe 2 In diesem Stadium beginnt der Tumor zu wachsen, er kann in die Muskeln oder Knochen eindringen. In diesem Fall verspürt der Patient einen ausgeprägten Schmerz von mäßiger Schwere, Brennen und Juckreiz. Sehr oft können Sie das Auftreten von Blutungen auf der Schleimhaut der Mundhöhle beobachten. In diesem Stadium können Sie Schmerzmittel, eine Klasse von Analeptika, beseitigen. Der Tumor kann bis zu 4 Zentimeter erreichen, hat aber die Lymphknoten noch nicht erreicht;
- Stufe 3 Der Tumor ist mit bloßem Auge sichtbar. Die Schmerzen werden stärker, sie können sich in den Schläfenlappen oder im Frontallappen konzentrieren, die Sensibilität geht während der Mahlzeit verloren und die Zunge lässt sich oft nur schwer kontrollieren. Dies führt zu einem Zusammenbruch des Verdauungssystems, da der Prozess des Essens ziemlich zeitaufwändig wird. Der Speichelfluss nimmt zu, der Tumor kann gleichzeitig mit dem Wachstum teilweise zerfallen. All dies bewirkt einen stinkenden Geruch aus dem Mund. Krebszellen können die Lymphknoten erreichen;
- Stufe 4 In diesem Stadium beginnt die Krankheit mit der Metastasierung. Die Manifestation kann in allen Organen beobachtet werden, meistens sind es jedoch die Lungen, die Gesichtsknochen und die Nebenhöhlen. Es ist schwierig für den Patienten, alleine zu essen, die Schmerzen sind dauerhaft und es kann mit starken narkotischen Schmerzmitteln gedämpft werden. In diesem Stadium ist es unmöglich, die Krankheit aufzuheben. Es endet im Tod.
Diagnose und Behandlung
Mit der Entwicklung eines Tumors im Mundbereich wird eine primäre visuelle Untersuchung durchgeführt. Um den Grad des Eindringens des Tumors in das Weichgewebe zu ermitteln, wird eine Palpation durchgeführt. Mittels Radiographie wird festgestellt, ob die Krebszellen den Knochen beeinflusst haben.
Um einen gutartigen oder bösartigen Tumor festzustellen, wird eine Differenzialanalyse durch Biopsie der betroffenen Gewebe durchgeführt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Krebs zu behandeln. Die Wahl der Behandlungsmethode hängt vom Entwicklungsstadium und der Form der Krankheit ab:
- Strahlung - kann eine unabhängige Behandlung sein oder nach einer Operation zur chirurgischen Entfernung. Die Bestrahlung von Krebszellen trägt zu ihrem Tod bei. Wenn der Tumor klein ist, kann diese Behandlungsmethode die Hauptmethode sein. Manchmal wird Brachytherapie verwendet - Eintauchen in einen Krebs der Stange, der das Material enthält, das Strahlung liefert;
- chirurgisch - in manchen Fällen ist es unmöglich, den Tumor zu entfernen. Nach der Entfernung des Tumors wird eine Studie zum Vorhandensein von Metastasen durchgeführt. Falls erforderlich, werden Manipulationen durchgeführt, um das Erscheinungsbild des Patienten wiederherzustellen.
- Chemotherapie ist eine medizinische Behandlung. Diese Behandlung wird in Kombination mit Bestrahlung oder Operation angewendet. Diese Art der Behandlung ist möglich, wenn der Patient keine Kontraindikationen für Arzneimittel hat.
Verwandte Videos
Video zur frühzeitigen Diagnose von malignen Tumoren im Mund von Krebs:
Backenkrebs: Foto und Beschreibung
Bei der Diagnose einer Krebserkrankung der Wange zeigen die Fotos, dass Tabak die Hauptursache für die Krankheit ist. Am häufigsten sind Männer im Alter betroffen. Frauen werden etwa fünfmal weniger krank. In Ausnahmefällen kann es bei kranken Kleinkindern gesehen werden.
Es ist wichtig, rechtzeitig auf Veränderungen der Mundschleimhaut zu achten und von einem Spezialisten untersuchen zu lassen.
Wer ist betroffen?
Der Lebensstil eines modernen Menschen erhöht die Wahrscheinlichkeit von Krebs. Alkoholkonsum, Rauchen und Kautabak können zu verschiedenen Schleimhautbildungen führen.
Niemand kann eine genaue Antwort auf die Frage geben, was das Wachstum und die Entwicklung von Krebszellen provoziert. Moderne Entwicklungen erlauben es jedoch, Schlussfolgerungen zu ziehen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Symptome der Krankheit
Die ersten Symptome der Krankheit sind sehr leicht zu übersehen. Kleine Formationen, Dichtungen oder Wunden verursachen keine offensichtlichen Beschwerden. Im Laufe der Zeit werden die Unannehmlichkeiten immer mehr. Sie wachsen und wachsen. Eine Person kann ständige Mundschmerzen verspüren. Sehr oft tritt die Erkrankung mit Verdickung und Taubheit der Zunge auf.
Der Mann begann ohne ersichtlichen Grund aus den Zähnen zu fallen, das Zahnfleisch ist in einem beklagenswerten Zustand, der Kiefer schwillt an, die Stimme verändert sich oder verschwindet ganz, die Lymphknoten werden vergrößert - dies ist der Grund, um sofort einen Arzt zu konsultieren.
Es ist erwähnenswert, dass der Verlauf von Krebs immer von einem schnellen Gewichtsverlust begleitet wird.
Natürlich können alle diese Symptome eine andere Krankheit sein. Aber Sie müssen auf sie achten.
Tumorformen
Schleimhautkrebs im Anfangsstadium zieht in der Regel nicht viel Aufmerksamkeit auf sich. Oft stellt eine Person fest, dass ein bösartiger Tumor nur während eines Besuchs beim Zahnarzt vorliegt.
Folgende Formen der Krankheit werden unterschieden:
Die häufigste Form der mukosalen Onkologie ist das Ulcerative. Es ist ein kleines Geschwür, das nicht sehr lange heilt und dem Patienten Unannehmlichkeiten bereitet. Die Hauptgefahr besteht darin, dass der Krebsknoten in unmittelbarer Nähe der Blutgefäße lokalisiert ist und sich sehr schnell im Körper ausbreitet.
Beratung eines israelischen Spezialisten
Die papilläre Form gilt als am einfachsten zu behandeln. Die zum Zahnfleisch herabhängenden Wucherungen können wirksam behandelt werden und lassen die Krankheit nicht über die Grenzen der Bildung hinausgehen.
Ulzerative Krebserkrankung der Wange, deren Foto eine kleine Verdickung der Schleimhaut zeigt, ist durch ein rasches Wachstum gekennzeichnet. Zur gleichen Zeit kann die Oberfläche der Wange selbst ihre Farbe nicht ändern oder nur ein wenig weißlich werden.
Phasen der Krebsentwicklung
Kleine Formationen und Wunden können sich in komplexe Formen der Krankheit verwandeln.
Der Lebenszyklus von malignen Tumoren besteht aus mehreren Phasen:
Im Anfangsstadium erscheinen kleine Dichtungen oder Wunden auf der Wange. Sie geben einer Person ein gewisses Unbehagen. In der Regel achtet niemand auf die ersten Anzeichen. Die Diagnose der Erkrankung in dieser Phase erhöht jedoch den Erfolg therapeutischer Maßnahmen erheblich.
Die aktive Phase ist durch das Auftreten schmerzhafter Formationen gekennzeichnet. Geschwüre verwandeln sich in Risse. Die Person wird lethargisch, wird von starken Kopfschmerzen gequält und es kommt zu einem schnellen Gewichtsverlust. In diesem Stadium wird Schleimhautkrebs offensichtlich, und jeder qualifizierte Zahnarzt wird darauf achten.
In der fortgeschrittenen Phase hat die Krankheit möglicherweise bereits andere Organe und Gewebe metastasiert und beschädigt. Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Behandlung ist in diesem Fall erheblich reduziert.
Stadium der Krankheit
Ein Tumor in verschiedenen Stadien seiner Entwicklung hat bestimmte Symptome. Ärzte bewerten es nach Größe, Schädigungsgrad des Körpers und allgemeinem Verhalten von Krebszellen.
Die moderne Medizin identifiziert mehrere Stadien der Krankheit:
Je niedriger das Stadium der diagnostizierten Krankheit ist, desto erfolgreicher ist die Genesung. Daher ist es sehr wichtig, bei der geringsten verdächtigen Veränderung der Schleimhaut der Wange einen Arzt aufzusuchen und untersucht zu werden.
Primäre Diagnose
Um das Problem in der Anfangsphase der Entwicklung zu identifizieren, ist es sehr wichtig, eine Eigendiagnose durchzuführen. Eine sorgfältige Untersuchung der Schleimhaut lässt Zeit, um Veränderungen an der Innenseite der Wange zu bemerken und ärztlichen Rat einzuholen.
Eine unabhängige Sichtprüfung der Mundhöhle sollte regelmäßig durchgeführt werden.
Der Spezialist führt eine Sichtprüfung und Beurteilung der Mundhöhle durch. Die erste Untersuchung wird von einem Zahnarzt durchgeführt, der ihn bei Verdacht auf einen malignen Tumor an einen Onkologen zur Beratung schickt.
Ein Onkologe nach Palpationsmethode bestimmt den Grad des Eindringens der Krankheit in Weichteile. Als nächstes folgt eine zytologische Untersuchung des betroffenen Gewebes - eine Biopsie. Mit einer Biopsie können Sie auch das Stadium der Erkrankung und den Bereich der Läsion bestimmen.
Um die Diagnose zu klären, wurde eine Reihe weiterer Studien durchgeführt.
Zusätzliche Diagnosemethoden
Um ein vollständiges Bild der Erkrankung zu machen und die Therapiemethode zu bestimmen, führen Sie eine bestimmte Anzahl weiterer Untersuchungen durch. Darunter sind:
- Radiographie;
- Ultraschalldiagnostik;
- Computertomographie.
Die Radiographie ermöglicht die Beurteilung des Tumorschadens im umgebenden Knochengewebe. Da sich die Schädelknochen in unmittelbarer Nähe der Herde der Krankheit befinden, werden sie zuerst freigelegt. Mit der Radiographie können Sie die Metastasen sehen und den Grad der Schädigung des Körpers beurteilen.
Die Methode der Ultraschalldiagnostik beurteilt die Krebsstelle, ihre Struktur und den Bereich der Läsion.
Mit Hilfe der Computertomographie kann die Art des Tumors beurteilt werden: bösartig oder gutartig. Die Daten-Computertomographie ist entscheidend für die Ernennung einer Therapiemethode.
Wie kann man einen Tumor loswerden?
Die moderne Medizin verwendet einen integrierten Ansatz zur Bekämpfung von Krebstumoren. Es gibt verschiedene grundlegende Methoden:
Die chirurgische Behandlung ist nach wie vor die Hauptursache zur Bekämpfung von Krebszellen. Die Entfernung von Läsionen an der Schleimhaut erfordert fast immer eine plastische Operation. Daher entfernen Chirurgen die Schmuckbildung und versuchen, nichts mehr zu erfassen.
Chirurgische Behandlung der Onkologie der Mundhöhle
Je nach Stadium der Erkrankung und dem Grad der Schädigung des Körpers kann es auch erforderlich sein, einen Teil des Knochengewebes zu entfernen. Dies erschwert die Rehabilitationsphase erheblich. Die Rekonstruktion des Schädels ist technisch und ästhetisch sehr schwierig.
Bei der Entstehung von Krebs der Wange zeigen Foto fast immer die Niederlage der Lymphknoten. Daher ist die Frage ihrer Entfernung nicht einmal die Mühe wert. Es kann jedoch einige Schwierigkeiten geben: In diesen Bereichen sind viele Nervenenden lokalisiert, deren Schäden zu unvorhersehbaren Folgen führen können.
Maligne Tumoren sind sehr empfindlich gegen ionisierende Strahlung. Sie sammeln eine bestimmte Strahlendosis an und sterben ab.
Die Strahlentherapie kann nicht als einzige Behandlung eingesetzt werden. Meistens ist es eine Ergänzung zur chirurgischen Entfernung.
Bei der Behandlung eines Wangentumors werden folgende Bestrahlungsmethoden verwendet:
- Remote;
- Kontakt;
- Interne (Brachytherapie).
Im ersten Fall wird die Bestrahlung in einiger Entfernung vom Ort der Erkrankung durchgeführt. Bei der Kontaktmethode wird das Gerät direkt auf die Wangenhaut aufgebracht. In seltenen Fällen wird die Brachytherapie eingesetzt - radioaktive Elemente werden direkt in Krebszellen injiziert.
Die Strahlentherapie hat einige Nebenwirkungen. Daher ist sein Zweck sehr gewissenhaft.
In einfachen Worten, Chemotherapie nimmt bestimmte Medikamente ein. Alle sind giftig und können Krebszellen abtöten. Der Hauptnachteil ist, dass auch gesunde Zellen sterben. Dies führt zu einem sehr unangenehmen Nebeneffekt.
Ärzte haben eine bestimmte Kombination von Medikamenten entwickelt, die bei der Behandlung verwendet werden. Für Patienten wird die Chemotherapie in folgende Arten unterteilt:
Am giftigsten ist das rote Schema. Es besteht aus den stärksten Medikamenten. Die Einnahme solcher Medikamente kann den Zustand des Patienten erheblich verschlechtern. Das Behandlungsschema wird in diesem Fall jedoch nicht abgebrochen.
Bei der Behandlung der mukosalen Onkologie wird vor und auch nach der Operation eine Chemotherapie durchgeführt, um einen Rückfall zu verhindern.
Jede der oben genannten Behandlungsmethoden hat Nebenwirkungen.
Im Falle eines chirurgischen Eingriffs ist es daher unerlässlich, das Erscheinungsbild plastisch wiederherzustellen. Wenn die Lymphknoten entfernt und die Nervenenden beschädigt werden, kann es zu Taubheit im Gesicht kommen, was die Arbeit einiger Muskeln stört.
Bei der Strahlentherapie verschwindet die Stimme, beim Schlucken treten Schmerzen auf und der Appetit ist gebrochen. Um den Zustand des Patienten zu erleichtern, wird empfohlen, einer Diät zu folgen und möglichst viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Die Chemotherapie hat die größte Wirkung auf den Körper. Es kann mit dem Verlust fast aller Haare, dem Verlust von Wimpern und Augenbrauen, Übelkeit, Erbrechen, Taubheit der Gliedmaßen usw. einhergehen. Einige von ihnen erscheinen nach einer Weile.
Ursachen der Onkologie
Ärzte haben bewiesen, dass Krebs der Mundschleimhaut häufiger bei Rauchern auftritt. Es macht wenig aus, ob jemand eine Pfeife oder eine Zigarre raucht. Und vielleicht Kautabak. Diese Faktoren können nur die Lokalisation des Tumors beeinflussen: Zigarettenliebhaber leiden häufiger an Lippenkrebs, und diejenigen, die Tabak kauen, leiden hauptsächlich an der Onkologie der Wange.
Das Rauchen normaler Zigaretten ist das geringere Übel. In diesem Fall kommt es nicht zu einem direkten Kontakt von krebserregenden Stoffen mit der Schleimhaut und diese verursachen keine Schädigung.
Trotz der Tatsache, dass Rauchen die Grundlage für das Wachstum und die Entwicklung von Krebszellen auf der Schleimhaut ist, gibt es eine Reihe von Faktoren, die diesen Prozess auslösen und stimulieren können:
Rauchen bleibt eine der Ursachen für Mundkrebs
- Übermäßiges Trinken
- Nichteinhaltung der Hygienevorschriften bei der Pflege der Mundhöhle;
- Falscher Biss;
- Zahnverletzungen, scharfe Kanten der Füllung, minderwertige Prothese (bei der Krebsdiagnose der Wange zeigt das Foto alle traumatischen Faktoren);
- Herpesviren und Papillome;
- Gesundheitsschädliche Arbeitsbedingungen (ständiger Kontakt mit Asbest ist besonders gefährlich);
- Schlechte Ernährung, Mangel an Vitaminen und Makronährstoffen;
- Geschwächte Immunität;
- Erbliche Faktoren.
Krebspräventionsmaßnahmen
Die Folgen zu behandeln, kann sehr schwierig sein. Viel einfacher, Krebs der Schleimhaut zu verhindern. Um dies zu tun, wird empfohlen:
- Den Zustand der Mundschleimhaut sorgfältig überwachen;
- Zur Vorbeugung regelmäßig den Zahnarzt aufsuchen;
- Rechtzeitige zahnärztliche Behandlung durchführen;
- Faktoren der Verletzung der Mundhöhle ausschließen;
- Aufhören zu rauchen oder Tabak zu kauen;
- Um die Verwendung von alkoholischen Getränken zu minimieren;
- Lange Zeit nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Wenn ein solcher Bedarf entsteht, ist es notwendig, eine Schutzausrüstung zu verwenden.
- Balance und Abwechslung der Ernährung.
Diese Regeln bieten keinen hundertprozentigen Schutz gegen das Auftreten eines bösartigen Tumors, reduzieren jedoch die Entwicklungschancen erheblich.
Wenn Krebszellen im Blut erscheinen.
Bis heute einer der am meisten.
Unter den pathologischen Phänomenen, die in beobachtet wurden.
Mundkrebs - Krankheitsursachen und deren Behandlung
Ein bösartiger Tumor kann in einem frühen Stadium der Entwicklung behandelt werden. Je mehr sie in benachbarte Organe eingeführt wird, desto weniger hoffen sie auf einen guten Verlauf der Krankheit. Eine frühzeitige Diagnose ist sehr wichtig.
Wenn Sie die Anzeichen der Erkrankung kennen, kann die Person die Warnsignale erkennen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Onkologie der Mundhöhle ist selten. Die Pathologie macht drei Prozent der Gesamtzahl der Krebsarten aus.
Mundkrebs
Moderne onkologische Erkrankungen der Mundhöhle unterscheiden sich in drei Arten:
- Knotig
- Im Mund erscheint ein dichter Formsiegel. Die Oberfläche der Schleimhaut an dieser Stelle ändert sich entweder nicht oder weist weiße Flecken auf. Neue Bildung nimmt in der Regel schnell zu.
- Ulzerative
- Manifestiert in Form eines Geschwürs an der Schleimhaut. Es stört den Patienten und heilt nicht lange. Die Pathologie in Form von Geschwüren schreitet rasch voran. Diese Form von Mundkrebs wirkt sich häufiger auf die Schleimhäute aus als bei anderen Sorten.
- Papillare
- Es sieht aus wie ein Tumor mit dichter Struktur, der im Mund hängt. Die Abdeckung der Schleimhaut ändert sich nicht.
Das Foto zeigt Krebs der Mundschleimhaut im Anfangsstadium.
Einige Arten von Tumoren
Je nach Versetzung der Ausbildung werden unterschieden:
- Wangen-Krebs
- Die Verlagerung der Erziehung erfolgt häufig auf der Linie des Mundes in Höhe ihres Winkels. Zunächst mag es eine Wunde ähneln. Im Laufe der Zeit gibt es Einschränkungen beim Öffnen des Mundes, Unbehagen beim Kauen und Sprechen.
- Krebs des Mundbodens.
- Der Tumor befindet sich an den Muskeln des Bodens und kann nahe gelegene Bereiche einfangen: den unteren Teil der Zunge und die Speicheldrüsen. Der Patient klagt über Schmerzen und erhöhten Speichelfluss.
- Tumor der Zunge
- Schwierigkeiten, die durch Kauen und Unbehagen während der Verwendung eines Sprachapparates entstehen, sind manchmal das Ergebnis der Sprachonkologie. Ein Tumor befindet sich an seinen seitlichen Oberflächen - Fälle dieser Pathologie sind häufig. Seltener tritt Krebs an der Unterseite der Zunge oder an ihrem oberen Teil auf und betrifft deren Wurzel oder Spitze.
- Tumor in der Zone der Alveolarprozesse.
- Das Problem kann am Ober- und Unterkiefer liegen. Krebs kann auch die Zähne betreffen und an diesen Stellen Blutungen und Schmerzen verursachen.
- Krebs im Gaumenbereich.
- Je nachdem, in welchem Gewebe eine Krankheit vorliegt, tritt eine andere Form von Himmelskrebs auf. Wenn Weichteile bedeckt sind, entsteht Krebs, der als Plattenepithel bezeichnet wird. Ein harter Gaumen kann eine Krankheit haben: ein Zylinder, ein Adenokarzinom und ein Plattenepithel. Das Problem offenbart das Auftreten von Schmerzen und Unbehagen während einer Mahlzeit.
- Metastasen
- Krebs kann in den darunter liegenden Schichten aktiv keimen. Die Ausbreitung des Tumors hängt von seiner Art und seinem Standort ab. Die Entwicklung der Krankheit erfolgt im Vorrücken von Krebszellen in den Lymphknoten.
- Ein Schleimhautkrebs der Wangen und die Alveolarfortsätze des Unterkiefers lösen Metastasen im Bereich der submandibulären Knoten aus. Formationen, die in den distalen Teilen entstanden sind, metastasieren zu den Knoten in der Nähe der Jugularvene.
- Der Krebs der Zunge, der sich im Bereich seiner Spitze und seiner seitlichen Oberflächen befindet, dringt in die Lymphknoten des Halses ein und kann auch die submandibulären Knoten erfassen.
- In der Pathologie - Mundkrebs tritt auf, aber selten entfernte Metastasen. Sie breiten sich auf die inneren Organe aus: Leber, Lunge, Gehirn, Herz sowie Knochengewebe.
Das Foto zeigt Krebs des Mundbodens
Ursachen und Risikofaktoren
- Raucher setzen diese schädliche Gewohnheit einem Risiko für Mundkrebs zugrunde. Dazu gehört auch das Kauen und Schnupfen von Tabak.
- Alkohol trinken trägt ebenfalls zum Auftreten der Krankheit bei. Wenn diese beiden schlechten Angewohnheiten kombiniert werden, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Läsion im Mund.
- Männer bekommen häufiger Mundkrebs als Frauen.
- Scharfe Füllungen, eine unbequeme Zahnprothese oder andere Faktoren, die die Mundschleimhaut traumatisch beeinflussen, können zur Entstehung eines Krebstumors führen.
- Die Infektion des Hohlraums mit dem Papillomavirus, das zum sechzehnten Typ gehört, kann die Ursache für Krebs sein.
- Unter den Problemen der Mundschleimhaut birgt Lichen Planus die Krebsgefahr.
- Die Schwächung der Immunität bei der systemischen Verabreichung von Chemikalien ist ein Risikofaktor für das Auftreten der Onkologie.
- Mangelernährung mit unzureichendem Verzehr von Obst und Gemüse und einem Mangel an Antioxidantien - Vitamin A, C und E schaffen Bedingungen für das Wachstum von Krebszellen.
- Häufiger Kontakt mit Asbest trägt zum Mundkrebs bei. Polyzyklische organische Verbindungen wirken sich beim Menschen genauso negativ aus.
Symptome und Anzeichen
Sie sollten einen Spezialisten konsultieren, wenn Sie solche Veränderungen im Mund haben:
- Verdickung der Zunge, die zu Unbehagen beim Essen und Sprechen führt,
- Taubheit der Zunge
- Taubheit des Zahnfleisches, einige Zähne,
- Zahnverlust ohne ersichtlichen Grund
- Kiefer schwellen
- Schmerz im Mund, der chronisch ist,
- chronische Vergrößerung der Lymphknoten im Hals
- stimme ändern
- Gewichtsverlust
- Aussehen auf den Lippen oder in der Mundhöhlenformation, das nicht lange dauert und tendenziell an Größe zunimmt, kann es sein:
- roter Fleck
- weißlicher Fleck
- wund
- Verdichtung
- Wachstum
Formationen durchlaufen drei Entwicklungsphasen:
- Anfangsstadium - der Patient bemerkt ungewöhnliche Phänomene im Gesundheitszustand der Mundhöhle. Tritt vage Schmerzen, Verhärtungen, Geschwüre im Mund auf.
- Entwickeltes Stadium der Krankheit - Geschwüre werden in Form von Rissen. Sie können über dem Tumor eingesetzt werden. Es gibt schmerzhafte Empfindungen, die an verschiedenen Bereichen des Kopfes auftreten können. Ein Krebstumor kann sich ohne starke Schmerzen entwickeln.
- Startphase - Die Krankheit zerstört aktiv das umgebende Gewebe.
Der Grad der Entwicklung des Tumors, seine Größe, Experten bestimmen das Stadium der Erkrankung.
- Stadium 0 - Die krebsartige Masse breitete sich nicht tiefer als die Schleimschicht der Mundhöhle aus. Der Tumor ist ziemlich klein.
- Stufe eins - die Größe der Formation überschreitet nicht zwei Zentimeter. Die Ausbreitung der Krankheit findet noch nicht statt.
- Stufe zwei - Ausbildung hat einen Durchmesser von vier Zentimetern erreicht. Das Fortschreiten des Tumors hat die Lymphknoten nicht getroffen.
- Stufe drei - die Ausbildung hat mehr als vier Zentimeter überschritten, und seine Ausbreitung zu den Lymphknoten kann bereits beobachtet werden.
- Die vierte Stufe - die Bildung hat in die inneren Organe metastasiert. Tumorprogression tritt häufig in der Lunge auf. Die Entwicklung der Krankheit kann jedoch auf die nächstgelegenen Bereiche gerichtet sein - auf die Gesichtsknochen und den Sinusbereich.
Diagnose
Der Spezialist bestimmt den Tumor visuell. Das Ausmaß der Ausbreitung der Krankheit im Weichteilgewebe wird durch Abtasten bestimmt. In Knochenstrukturen werden Krebserkrankungen mithilfe von Röntgenstrahlen nachgewiesen.
Es gibt verschiedene Behandlungen für Krebs. Die Wahl der Methode hängt vom Entwicklungsstadium des Tumors und seiner Form ab.
Chirurgisch
Wenn Sie den Tumor nicht abschneiden können, müssen Sie operiert werden. Nach dem Entfernen der Formation können Manipulationen durchgeführt werden, um das gestörte Erscheinungsbild des Patienten wiederherzustellen.
Strahlentherapie
Diese Methode wird am häufigsten im Kampf gegen einen Krebstumor der Mundhöhle eingesetzt. Es kann als eigenständige Methode oder nach einer Operation verwendet werden.
Bei kleinen Tumoren kann die Strahlentherapie die Hauptmethode sein. Nach der Operation hilft die Methode, Schmerzen zu lindern, den Rest der Krebszellen zu neutralisieren, die Schluckfähigkeit zu verbessern.
Bei Bedarf Brachytherapie (innere Bestrahlung) anwenden. Stäbchen mit Bestrahlungsmaterial, das für eine bestimmte Zeit in den Tumor implantiert wurde.
Chemotherapie
Die Einnahme von Medikamenten, die den Tumor reduzieren können, wird als Chemotherapie bezeichnet.
Die Medikamente werden abhängig von der Toleranz und dem Stadium der Erkrankung ausgewählt.
Chemotherapeutika töten Krebszellen. Die Methode wird in Kombination mit Bestrahlung oder mit chirurgischem Eingriff angewendet.