Uterusmyome - was ist das und ist es gefährlich?

Uterusmyome - eine Krankheit, die bei Frauen jeden Alters auftritt. Die meisten Gynäkologen glauben, dass das Myom ein Tumor ist und sich in ein malignes Neoplasma verwandeln kann. Um dies zu vermeiden, entfernen Chirurgen das Myom oder die Gebärmutter. Nach der Entfernung des Fortpflanzungsorgans verliert eine Frau nicht nur ihre Fortpflanzungsfunktion, sondern erleidet auch psychische Beschwerden. Wir empfehlen Frauen, ruhig die Nachricht von der Anwesenheit von Uterusmyomen zu nehmen und zu rufen. Unsere Spezialisten melden Sie für einen Termin an und arrangieren eine Behandlung in den führenden Moskauer Myome-Kliniken.

Die besten Gynäkologen, mit denen wir zusammenarbeiten, verwenden ein Organerhaltungsverfahren zur Behandlung von Myomen - die Uterusarterienembolisierung. Sie können sich per E-Mail fachkundig beraten lassen. Wir begleiten Sie in allen Phasen der Diagnose und Behandlung. Nach der Embolisierung der Uterusarterien in unseren Kliniken bleibt der Uterus bei den Patienten erhalten, die Anzeichen von Myomen verschwinden, die Fruchtbarkeit wird wiederhergestellt, die Qualität des Sexuallebens verbessert sich. Sind Uterusmyome lebensgefährlich? Myoma ist voller Komplikationen, die das Leben einer Frau bedrohen können.

Wichtige Information! Sachverständiger Rat hat nicht am Schreiben des Textes teilgenommen. Bei Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs muss dringend ein Facharzt hinzugezogen werden.

Ursachen von Uterusmyomen

Die Ärzte glaubten lange Zeit, dass Uterusmyome aus folgenden Gründen auftreten:

  • hormonelle Störungen;
  • unsachgemäße Verwendung von intrauterinen Kontrazeptiva;
  • häufige Abtreibungen;
  • entzündliche Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems;
  • Stoffwechselstörungen.

Die Krankheit wird durch ständigen Stress, genetische Veranlagung ausgelöst. Knotenförmige Uterusmyome - was ist das und ist es gefährlich? Gynäkologen unserer Kliniken waren sich einig, dass das Myom eine Reaktion der Gebärmutter auf den Einfluss schädigender Faktoren ist, von denen die Menstruation die Hauptursache ist. Myoma ähnelt wirklich einem Tumor, ist es aber nicht. Das Risiko der Umwandlung von Uterusmyomen ist äußerst gering. In den meisten Fällen entfernen Chirurgen die Gebärmutter mit Myom ohne triftigen Grund.

Das Myom besteht zunächst aus winzigen Knospen, die vom Myometrium lokalisiert werden. Sie sind normale Zellen der Muskelschicht der Gebärmutter, entsprechen aber gemäß ihren Eigenschaften den Zellen, die sich während der Schwangerschaft entwickeln. Mit Schwankungen des Spiegels der Sexualhormone während sich wiederholender Menstruationszyklen beginnen die Anfänge der Myomknoten der Myome zu wachsen. Einige werden groß, andere umgekehrt.

Das Risiko, aus Myomen Krebs zu machen, ist gering. Unsere Gynäkologen haben die Taktik der Behandlung von Tumoren in der Gebärmutter radikal verändert. Unsere Ärzte sind mit Hilfe moderner Forschungsmethoden in der gutartigen Ausbildung überzeugt und führen keine chirurgischen Eingriffe zur Entfernung der Gebärmutter durch. Endovaskuläre Chirurgen führen eine Embolisierung der Gebärmutterarterie durch. Nach dem Eingriff werden die Myomknoten verkleinert und anschließend in umgekehrter Richtung entwickelt. Symptome der Krankheit vergehen.

Was ist ein gefährliches Myom?

Bei der Erstdiagnose der Krankheit sind Uterusmyome asymptomatisch. Während dieser Zeit der Entwicklung der Krankheit nimmt die Tumorbildung allmählich zu, was zu Komplikationen führt, die verschiedene Systeme des Körpers betreffen. Frauen kommen in der Regel zum Empfang beim Frauenarzt und entwickeln dann Komorbiditäten und Komplikationen.

Ist Uterusmyome gefährlich? Bei Myomen können folgende Komplikationen auftreten:

  • Anämie (Anämie);
  • Torsionsknotenbeine;
  • Nekrose (Nekrose) des Myomknotens;
  • Verletzung der Funktionen der inneren Organe;
  • Erkrankungen des Urogenitalsystems;
  • Endometritis (Entzündung der inneren Gebärmutterschicht);
  • pathologische Schwangerschaft;
  • Unfruchtbarkeit

Diese Komplikationen stellen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit von Frauen dar. Die Gynäkologen der Kliniken, mit denen wir zusammenarbeiten, führen beim Erkennen von Myomknoten eine umfassende Untersuchung des Patienten mit modernen Diagnoseverfahren durch und wählen die optimale Behandlungsstrategie aus. In den meisten Fällen schlagen wir vor, dass Patienten eine Embolisierung der Gebärmutterarterie durchmachen. Dies ist ein schmerzloses Verfahren, mit dem Sie nicht nur die Symptome der Krankheit loswerden, sondern auch die Entwicklung von Komplikationen verhindern können.

Chronische Eisenmangelanämie ist die häufigste Komplikation bei Uterusmyomen. Der Grund für die Entwicklung dieser Komplikation ist die reichlich verlängerte Menstruation, während der eine Frau viel Blut verliert. Wenn Frauen nicht zu einem Frauenarzt gehen, kann der Hämoglobinwert auf einen kritischen Wert fallen. Bei Anämie leiden Patienten unter Unwohlsein, Schwindel, Schwäche und Atemnot. Sie haben den Blutdruck gesenkt, die Herzfrequenz steigt.

Bei übermäßiger körperlicher Anstrengung und Überbeanspruchung der Muskeln kann es zu einer Torsion der Knotenbeine kommen. Beim Verdrehen des Beines des Myomknotens wird dessen Ernährung gestört. Die Patienten haben akute Schmerzen im Unterbauch, Übelkeit, Würgen. Die Körpertemperatur steigt an.

Wenn die Nekrose der myomatösen Formation infolge eines verdrehten Beins auftritt, sterben die Gewebe des Knotens ab. Das Schmerzsyndrom wird ausgeprägt, die Körpertemperatur steigt zu hohen Zahlen an. Wenn der Knoten in die Gebärmutterhöhle hineinragt, kann sich das nekrotische Gewebe unabhängig durch die Vagina bewegen. Manchmal führt die Nekrose des Knotens jedoch zu einer Peritonitis (Entzündung des Peritoneums). Dieser Zustand bei vorzeitiger medizinischer Behandlung kann tödlich sein.

Große myomatöse Knoten üben Druck auf Organe in der Nähe der Gebärmutter aus: Blase und Rektum. Die Patienten verletzten das Wasserlassen und den Stuhlgang. Wenn der Ischiasnerv zusammengedrückt wird, treten Symptome einer lumbalen Radikulitis auf. Um den Folgen von Myomen bei Frauen vorzubeugen, führen unsere Gynäkologen eine Embolisierung der Uterusarterien durch, selbst mit großen myomatösen Knoten. In einigen Fällen wird der verbleibende Knoten nach einer signifikanten Verringerung der Größe der Läsion unter technisch günstigeren Bedingungen durch ein laparoskopisches Verfahren entfernt. Der Wiederherstellungsvorgang nach dem Vorgang ist schneller.

Knotenförmige Myome sind gefährlich, da Frauen möglicherweise die Fortpflanzungsfunktion beeinträchtigen. Der Knoten verhindert die Implantation des Embryos und die Entwicklung des Fötus. Bei einer reifen Schwangerschaft können sich Komplikationen während der Geburt entwickeln. Aus diesem Grund führen unsere Gynäkologen in der Planungsphase der Schwangerschaft einer Frau eine Embolisierung der Uterusarterien durch. Nach dem Eingriff gibt es keine Narben in der Gebärmutter, die Schwangerschaft ist ereignislos. Frauen brauchen keine Unterstützung bei der Geburt. Geburten verlaufen auf natürliche Weise ohne Komplikationen.

Uterusmyome sind ein Faktor, der das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen kann. Bei Gebärmuttermyomen während der Schwangerschaft können folgende Komplikationen auftreten:

  • erhöhte Gebärmutterkontraktilität;
  • fötale Hypoxie;
  • Verletzung der Gebärmutter- und Plazenta-Blutflusskompression der Blutgefäße;
  • angeborene Fehlbildungen des Fötus;
  • starke Blutungen nach der Geburt.

Nach einer Embolisation der Gebärmutterarterie wurden diese Komplikationen bei unseren Patienten nicht beobachtet.

Moderne Ansichten zur Behandlung von Uterusmyomen

Frauen sind oft daran interessiert, was Uterusmyome sind, ob es gefährlich ist und wie diese Krankheit behandelt werden soll. Derzeit gibt es mehrere Ansichten zur Behandlung von Uterusmyomen. Die Embolisierung der Uterusarterien, bei der das Blut durch die arteriellen Gefäße fließt, die die myomatösen Knoten mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen, ist am effektivsten. Embolisierung wird von führenden Spezialisten unserer Kliniken bei der Behandlung von Myomen bei Patienten eingesetzt, die in der Zukunft schwanger werden und die Gebärmutter erhalten wollen.

Die meisten Frauenärzte sind der Ansicht, dass die Gebärmutteroperation die führende Behandlung von Myomen ist. Bei der Auswahl des Zugangs, der Methode und des Umfangs des chirurgischen Eingriffs berücksichtigen die Gynäkologen Alter, Größe und Mobilität des Uterus, Lokalisation myomatöser Knoten und das Vorliegen einer begleitenden Pathologie. In vielen gynäkologischen Kliniken für Myom der Gebärmutter führen Sie verschiedene Optionen der Myomektomie durch:

  • Bauch
  • laparoskopisch;
  • transzervikal.

Myolyse mit Ultraschall durchgeführt, thermische Ablation der Myomknoten mit fokussiertem Ultraschall. All diese Techniken erlauben es nicht, Myome radikal zu beseitigen (außer bei der Hysterektomie - Entfernung des Uterus). Der Chirurg hat nicht die technische Fähigkeit, auf die Anfänge von Myomen einzuwirken, und neue Knoten wachsen mit der Zeit mit.

Vor kurzem begannen Gynäkologen mit dem da Vinci-Robotersystem eine laparoskopische Entfernung der Myome. Diese Technologie bietet ein dreidimensionales Operationsfeld und ermöglicht die Herstellung von chirurgischem Nahtmaterial von hoher Qualität. Die Hysteroskopie oder transzervikale Myomektomie ist die Methode der Wahl für die Behandlung mit submuköser Platzierung des Myomknotens. Der Frauenarzt führt ein Hysteroskop in die Gebärmutterhöhle ein, zerlegt den Myomknoten, kratzt das Endometrium und verbrennt die Gebärmutterschleimhaut, um Amenorrhoe zu erzeugen. Die Hysteroresektoskopie gilt als Alternative zur radikalchirurgischen Behandlung eines submukösen Knotens mit einem Durchmesser von nicht mehr als 5 Zentimetern.Wenn die Patientin keine kombinierte Pathologie der Beckenorgane hat, ist sie an der Aufrechterhaltung der Menstruations- und Reproduktionsfunktion interessiert.

Nach der Lasermolyse werden die Knoten innerhalb von 6 Monaten um bis zu 40% verkleinert. Nach dem Eingriff bilden sich jedoch häufig sehr dichte faserige Verklebungen, was die Anwendung dieser Methode einschränkt.

Bei der Behandlung von Myomen werden fokussierte Ultraschalloperationen (PM) durchgeführt, die das Gewebe des Körpers durchdringen, ohne sie zu beschädigen. Bei der Fokussierung erwärmen sich die Gewebe auf 55 bis 90 ° C. Dies verursacht eine thermische Koagulation im Bereich des Myomknotens. Diese Methode wird angewendet, wenn der Patient Myomaknoten mit einem Durchmesser von bis zu 9 cm hat und der Eingriff ambulant ohne Vollnarkose und spezielle Vorbereitungen durchgeführt wird. Fuh erlaubt es nicht, die Ansätze von Myomen loszuwerden, aus denen myomatöse Knoten mit der Zeit wieder wachsen können.

Die Embolisation der Uterusarterie ist eine minimalinvasive organerhaltende Methode zur Behandlung von Uterusmyomen. Dies führt zu einer Abnahme der Myomausbildung und zur Linderung der klinischen Manifestationen der Krankheit. Die Embolisierung der Uterusarterien wird bei Symptomen durchgeführt, die durch Myome verursacht werden, die sich unter der Schleimhaut oder in der Dicke der Gebärmutterwand befinden. In unseren Kliniken wird der Eingriff von einem endovaskulären Chirurgen durchgeführt.

Die Technik besteht in der Embolisierung der Uterusarterien, indem Emboliepartikel durch einen Katheter in das Lumen der Uterusarterien eingeführt werden. Sie werden vom Blutstrom an die Endabschnitte des Arterienbetts abgegeben. In den Geweben des Myomknotens bilden sich Herde von massiver Nekrose und Gefäßthrombose. Bei 93% der Patienten nach Embolisation der Gebärmutterarterie wird eine vollständige Genesung festgestellt. Nach 6 Monaten bei 95% der Patienten mit Myom finden Ärzte während einer Ultraschalluntersuchung eine signifikante Abnahme der Größe der myomatösen Knoten und des Uterusvolumens. Bei den meisten Patienten ein Jahr später ist die Größe des Uterus nahezu normal.

Unsere endovaskulären Chirurgen verwenden die neuesten Embolisierungsmedikamente zur Uterusarterienembolisierung, die keine allergischen Reaktionen verursachen. Durch den Einsatz von Einwegwerkzeugen können Sie eine Infektion von Patienten vermeiden. Nach dem Eingriff haben Frauen die reproduktive Funktion wiederhergestellt, sie können wieder das Glück der Mutterschaft spüren.

Was ist gefährlich und wie sollen Uterusmyome behandelt werden? Ursachen und Symptome

Eines der dringlichsten Probleme ist eine gynäkologische Erkrankung wie Uterusmyome.

Sie müssen jedoch nicht in Panik geraten, wenn Sie diese Diagnose haben:

Zunächst sollten Sie sich beruhigen und verstehen, dass das Myom kein bösartiger Tumor ist und dass es zuverlässige Behandlungsmethoden gibt.

Zweitens ist es wichtig, eine gründliche Untersuchung mit Hardwaretechniken zu durchlaufen. Die Diagnose wird dann entweder widerlegt oder mit Sicherheit bestätigt.

Hier werden die wichtigsten Fragen zum Uterusmyom betrachtet, die wahrscheinlichen Ursachen des Auftretens, Symptome und Behandlungsmethoden diskutiert.

Uterusmyome - was ist das?

Uterusmyome - eine Erkrankung der weiblichen Genitalsphäre, die durch die Bildung und das Wachstum eines gutartigen Tumors im Myometrium gekennzeichnet ist - die Muskelschicht der Gebärmutter. Am häufigsten haben Frauen der Altersgruppe von 30 bis 40 Jahren und älter das Problem der Uterusmyome. Gegenwärtig sind Myome jedoch deutlich „jünger“, und bei jungen Frauen im Alter von 20 bis 25 Jahren sind Fälle von Krankheiten nicht ungewöhnlich.

Das Myom der Gebärmutter wird als Tumor (Bildung, Knoten) bezeichnet und befindet sich innerhalb des Uterus (in 95% der Fälle, seltener im Nacken - 5%). Myome können sich aus Zellen des Muskel- und Bindegewebes entwickeln.

Ärzte Geburtshelfer und Gynäkologen geben die Größe der Myome an, entweder in Zentimetern (der Größe des Knotens selbst) oder in Wochen. Der Ausdruck "Myom von 12 Wochen" bedeutet einen Anstieg der Gebärmutter mit einem Myomknoten auf die gleiche Größenordnung wie mit einem Zeitraum von 12 Wochen Schwangerschaft.

Nach ihrer Lage relativ zur Muskelschicht - Myometrium - werden Myome wie folgt klassifiziert:

Intermuskulär (oder intramuskulär oder interstitial oder intramural) - der Knoten befindet sich im Myometrium;

Subperitoneal (oder subserös) - der Knoten befindet sich unter der Schleimhaut der äußeren Uterusschicht nahe dem Peritoneum;

Submukosa (oder submukosa) - der Knoten befindet sich unter der inneren Schleimhaut der Gebärmutter in der Organhöhle;

Genäht (oder intraligamentär) - der Knoten befindet sich zwischen den breiten Bändern des Uterus.

Es gibt Myome am Bein, aber ihre Lokalisierung ist genau wie oben aufgeführt.

Manchmal wird eine diffuse Form des Myoms diagnostiziert, bei der der Knoten als solcher fehlt, aber das Myometrium diffus wächst.

Was ist der Unterschied zwischen Myomen und Uterusmyomen?

Alle Arten von Myomen werden aus zwei Arten von Gewebe gebildet: Muskel und Bindegewebe. Die vorherrschende Zusammensetzung des Tumors bestimmt seine Zugehörigkeit zu der Art der Myome. Wenn es von Muskelfasern dominiert wird, dann sind es Myome. Wenn die Bindefasern überwiegen, werden sie mit den Muskelfasern gemischt, dann handelt es sich um Fibromyome. Und wenn der Tumor vollständig aus Bindegewebe besteht, spricht man von Fibrom.

Symptome von Uterusmyomen

Die Symptome von Uterusmyomen hängen vom Alter des Knotens, dem Alter der Frau, der Größe und Lage des Tumors, der Wachstumsrate des Myomknotens und dem Vorhandensein anderer chronischer Erkrankungen ab. Manchmal sind Myome fast asymptomatisch und werden erst bei der nächsten medizinischen Untersuchung festgestellt.

Die häufigsten und charakteristischen Symptome von Uterusmyomen:

Schmerzen in der intermenstruellen Periode, die sich in der Dauer unterscheiden und im Unterbauch entstehen, manchmal bis in die Lendengegend, den Oberbauch oder die Beine;

Menstruationsstörung. Dies können Änderungen der Zyklusdauer in Richtung der Reduktion oder Erhöhung sein, erhöhte Menstruationsschmerzen, erhöhter Blutverlust während der Menstruation (Menstruationsblutungen des Uterus), Zwischenblutungen;

Probleme im reproduktiven Bereich (mögliche Entwicklung der Unfruchtbarkeit).

Mit dem schnellen Wachstum von Uterusmyomen oder mit einer großen Größe des Myomknotens kann das Bauchvolumen ohne Gewichtszunahme steigen, ebenso wie Unbehagen und ständige Schmerzen im Unterleib, die nach körperlicher Anstrengung und emotionalen und psychischen Erfahrungen verstärkt werden.

Bei einer Kompression der umgebenden Organe durch den Myomknoten kommt es zu anhaltender Verstopfung sowie zu häufigem, manchmal schmerzhaftem Wasserlassen.

Wenn die Beine des Myomknotens eine Torsion entwickeln, entwickelt sich eine Nekrose (Tod) des Myomkörpers, und dann wird das klinische Bild eines akuten Abdomens beobachtet: starke Schmerzen im unteren Teil des Peritoneums, schneller Herzschlag, kalter klebriger Schweiß, Ohnmacht. Diese Situation erfordert dringend eine chirurgische Behandlung.

Andere Symptome von Uterusmyomen können sich in Funktionsstörungen von Organen äußern, die indirekt von der Pathogenese der Organe betroffen sind:

Die Entwicklung einer Anämie (mit häufigen Blutungen);

Schmerzen in der Brust;

Neurosen und neuroseähnliche Zustände aufgrund von Gedanken über das Tumorwachstum, die Gefahr von Krankheiten.

Symptome von Uterusmyomen im Frühstadium

Die ersten Anzeichen von Uterusmyomen werden normalerweise beobachtet, wenn eine Frau einen Myomknoten von 2-6 cm oder mehr hat:

Das Auftreten von nichtmenstruellen scharfen Schmerzen des krampfhaften Charakters im Unterleib;

Schmerzhaftigkeit der Menstruation, obwohl dies vorher nicht der Fall war;

Erhöhte Menstruationsblutung;

Das Auftreten von Blutungen in der Zwischenblutung;

Starke Blutungen zwischen den Perioden;

Verlängerung oder Verringerung des Menstruationszyklus;

Die Unfähigkeit, ein Kind zu empfangen.

Die Ursachen von Uterusmyomen

Die Forschung auf dem Gebiet der Medizin erlaubt es, mehrere mögliche Ursachen für die Entwicklung von Uterusmyomen zu identifizieren:

Genetischer Faktor (erbliche Veranlagung);

Hormonelles Ungleichgewicht;

Pathologisches Wachstum des Endometriums (der inneren Schleimhaut der Gebärmutter);

Die Folgen von mehrfachen oder häufigen Abtreibungen und der Verwendung von Intrauterinpessaren;

Infektions- und Entzündungsprozesse der weiblichen Genitalsphäre;

Diabetes und andere endokrine Krankheiten, einschließlich Fettleibigkeit;

Das Vorhandensein chronischer Erkrankungen verschiedener innerer Organe und Körpersysteme;

Fehlendes regelmäßiges Sexualleben und sexuelle Befriedigung.

Betrachten Sie einige Gründe genauer.

Übermäßiger Östrogen-, Progesteron-Mangel. Uterusmyome werden als hormonabhängige Erkrankung angesehen - vor dem Hintergrund eines Ungleichgewichts weiblicher Sexualhormone wird ein Tumor gebildet. Daher ist die Entwicklung von Myomen typisch für Frauen im gebärfähigen Alter. Myome treten bei Mädchen nicht vor Beginn der ersten Regelblutung und bei Frauen in der Menopause und postmenopausalen Periode auf. Studien haben gezeigt, dass das Auftreten, das Wachstum und die Entwicklung eines Tumors durch das Ungleichgewicht der Produktion weiblicher Sexualhormone - Östrogen und Progesteron - beeinflusst werden.

Eine Verletzung des Menstruationszyklus, in dem eine erhöhte Produktion von Östrogen auftritt, kann zur Entwicklung von Uterusmyomen führen. Fettleibigkeit erhöht das Risiko von Krankheiten, weil Fettgewebe produziert auch Östrogen. Ein Anstieg des Östrogenspiegels führt zu einer Verletzung des Hormon-Östrogen-Progesteron-Verhältnisses im Körper einer Frau.

Neben einer erhöhten Östrogenproduktion werden in verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus häufig Stoffwechselstörungen der Synthese und das Gleichgewicht seiner Fraktionen (Estron und Estriol) beobachtet. Wenn ein Myom vermutet wird, ist es daher wichtig, eine Untersuchung des Hormonstatus durchzuführen.

Die Anzahl der Schwangerschaften, Geburt, Abtreibung. Ein wichtiger Faktor bei der Untersuchung ist die Ermittlung der Gesamtzahl der Schwangerschaften bei einer Frau sowie deren Ergebnisse - Geburt, Fehlgeburt (Abtreibung). Abtreibung und Fehlgeburt erhöhen das Risiko für die Entwicklung von Myomen. Die Schwangerschaft endete mit der Geburt, vor allem mit dem anschließenden Stillen - reduziert.

Traumatische, schwierige Geburt, diagnostische Kürettage des Uterus, häufige und mehrfache medizinische Aborte (einschließlich "Mini-Aborte") können die Ursache für die Entwicklung von Myomen sein.

Essen Frauen. Unsachgemäße Ernährung führt auch zu einem hormonellen Ungleichgewicht. Die Vorherrschaft in der Ernährung von raffinierten Lebensmitteln, Transfetten und unzureichender Ballaststoffmenge kann die Bildung weiblicher Sexualhormone und deren Ungleichgewicht verstärken. Eine ungesunde Ernährung führt zu Fettleibigkeit, die, wie bereits erwähnt, ein Risikofaktor für die Entwicklung von Myomen ist (genauer gesagt, was kann und was nicht mit einem Uterusmyom gegessen werden).

Wenn die Ernährung einer Frau ausgewogen ist, eine große Menge an pflanzlichen Produkten, Meeresfrüchten, komplexen Kohlenhydraten (Kruppe), wenig Fett und Zucker enthält, ist das Risiko für die Entwicklung von Myomen deutlich verringert. Äußerlich sehen Frauen, die richtig essen, jung und attraktiv aus, sie sind voller Gesundheit, Kraft und Energie.

Mangel an Orgasmen während des Geschlechtsverkehrs. Auf das Auftreten von Uterusmyomen wirkt sich die Nützlichkeit des intimen Lebens einer Frau aus. Unregelmäßiger oder seltener Sex, mangelnder Orgasmus führt zu einer Stagnation des venösen Blutes im Becken. Der chronische Zustand der venösen Stauung kann hormonelle Instabilität und das Auftreten eines Tumors verursachen.

Diabetes mellitus und Hypertonie. Das Risiko für die Entwicklung von Myomen wird durch Krankheiten wie Diabetes mellitus (eine Verletzung der Produktion des Hormons Insulin) und Bluthochdruck erhöht. Das Risiko steigt, wenn eine Frau in einem jungen Alter von bis zu 35 Jahren krank wird.

Andere mögliche Ursachen von Uterusmyomen:

Apfelartige Fettleibigkeit;

Orale Kontrazeptionshormone;

Verletzungen und Krankheiten weiblicher Genitalien;

Längere Einwirkung des ultravioletten Spektrums von direktem Sonnenlicht und in Solarien.

Was sind gefährliche Gebärmuttermyome?

Uterusmyome sind eine Gefahr für die Gesundheit von Frauen in Bezug auf die Entwicklung von Komplikationen der Krankheit. Durch regelmäßige Überwachung durch den behandelnden Gynäkologen und sorgfältige Aufmerksamkeit für ihre Gesundheit kann eine Frau das Risiko von Komplikationen erheblich reduzieren.

Daher sollten Sie mögliche mögliche Probleme kennen:

Massive Gebärmutterblutungen sind gefährlich, sowohl für das Leben als auch für die Entwicklung von Anämien.

Torsion des Myomknotens auf einem dünnen Stiel. Es ist mit der Entwicklung des Gemäldes "akuter Bauch" behaftet. Benötigt sofortige operative Unterstützung;

Nekrose des Myomknotens. Der Tod von Gewebsmyomen. Am häufigsten tritt bei einer Involution (Reduktion) des Uterus nach der Geburt bis zum 40. Tag auf. Eine sofortige chirurgische Behandlung ist ebenfalls erforderlich.

Die Malignität des Myomknotens ist die Degeneration eines Tumors von gutartig zu bösartig. Forschungsergebnissen zufolge ist dies in 1,5 - 3% aller Fälle der Fall, was die Gefahr von Komplikationen nicht beeinträchtigt.

Die Entstehung des Myomknotens beim submukösen Myom erfolgt mit Uterusumkehrung;

Verletzung der Fortpflanzungsaktivität von Frauen - Entwicklung einer Eileiterschwangerschaft, spontane Fehlgeburten, vorzeitige und komplizierte Geburt, Unfruchtbarkeit;

Die Entwicklung eitriger Prozesse im Myomknoten und im umgebenden Gewebe. Entzündungsprozesse ohne medizinische Versorgung können zu schweren septischen Komplikationen führen.

Frauen, bei denen Uterusmyome diagnostiziert werden, sollten regelmäßig von einem Frauenarzt überwacht werden. Wenn die geringste Änderung des Gesundheitszustands erforderlich ist, suchen Sie medizinische Hilfe, um alle aufgeführten Komplikationen zu vermeiden.

Wie soll das Uterusmyom behandelt werden?

Es gibt zwei Hauptbehandlungen für Uterusmyome:

Konservative Behandlung - mit Hilfe von Medikamenten und nichtinvasiven Verfahren.

Chirurgische Behandlung - durch chirurgischen Eingriff.

Die Wahl der Behandlung hängt von der Schwere der klinischen Symptome von Uterusmyomen, der Größe des Myomwirts, dem Alter der Frau und der Absicht ab, in der Zukunft Kinder zu haben.

Die konservative Methode basiert auf der Verwendung von Hormonpräparaten durch Mund und Injektion sowie einer symptomatischen Therapie (Anästhesie, Behandlung von Anämie, Verringerung des Blutverlusts usw.).

Die konservative Therapie ist nur wirksam, um das Tumorwachstum einzudämmen. Beseitigen Sie Uterusmyome konservativ unmöglich. Daher wird die nichtoperative Behandlungsmethode hauptsächlich bei Frauen im gebärfähigen Alter angewendet. Gleichzeitig wird ein Anstieg des Tumors vor Beginn der Menopause gehemmt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wahrscheinlichkeit der Selbstresorption des Tumors.

Grundlagen der konservativen Myomatherapie

Die nichtoperative Behandlung von Uterusmyomen ist ein Komplex von Maßnahmen, einschließlich der Einhaltung der richtigen Ernährung, der Verwendung von Immunmodulatoren, der Kräutermedizin, der zulässigen Physiotherapie und der hormonellen Arzneimittel.

Die Behandlung besteht aus den folgenden Schritten:

Entzündungshemmende Therapie infektiöser Prozesse im gynäkologischen Bereich;

Aktivierung des Immunsystems mit speziellen Präparaten;

Anpassung der Diät und Diät;

Normalisierung des endokrinen Systems;

Bildung eines gleichmäßigen psycho-emotionalen Hintergrunds;

Die Normalisierung des Menstruationszyklus.

Wann ist eine Operation zur Entfernung einer Gebärmutter mit Myom?

Indikationen für eine radikalchirurgische Behandlung von Uterusmyomen:

Die Größe des Tumors ab 12 Wochen (Bulk-Tumor drückt die benachbarten Organe, Blutgefäße, stört deren normale Funktion);

Das schnelle Wachstum des Myomknotens (ab 4 Wochen pro Jahr);

Myome sind die Ursache massiver Blutungen;

Schweres Schmerzsyndrom;

Torsion der Beine und Nekrose des Myomknotens;

Die Geburt eines submukösen Myomknotens;

Die Kombination von Endometriose und Myomen;

Verdacht auf maligne Myome.

Embolisation der Uterusarterie - eine moderne, einzigartige Methode zur Behandlung von Myomen

Die Essenz der Methode besteht darin, den Blutfluss durch die den Myomknoten speisenden Arterien zu blockieren. Diese nicht-invasive Operation wird in einem Röntgenoperationsraum durchgeführt. In die Femoralarterie wird ein Katheter eingeführt, durch den eine spezielle Embolisationsprothese (Verschlussarterie) durchgeführt wird. Die Operation wird unter örtlicher Betäubung und Kontrolle der strahlenundurchlässigen Substanz durchgeführt. Für eine Frau läuft alles reibungslos.

In Zukunft wird der Tumor ohne Blutversorgung verkleinert und verschwindet vollständig. Rückfall nach einer solchen Behandlung wurde nicht beobachtet.

FUS-Ablation

Die Fuzzy-Ablation von Myomknoten unter Kontrolle der MRI ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung von Uterusmyomen. Die Essenz der Methode: Erwärmung der Zellen des Myomknotens mit einem gerichteten Ultraschallimpuls zum Zweck ihres Todes.

In der ersten Phase der Behandlung plant der Arzt den gesamten Prozess, wenn er mit einem MRT untersucht wird. In der zweiten Phase, bei der die Überwachung des Prozesses durch MRI fortgesetzt wird, sendet der Arzt Ultraschallimpulse an die Tumorstelle. Die Knotenzellen werden auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, wodurch sie absterben. Danach erzeugt der Arzt eine gerichtete Abkühlung der Gewebe. Je nach Größe des Tumors wird es mehrere kurze Ultraschall-Sitzungen geben. Mit der MRT können Sie den Grad des Gewebeschadens verfolgen und die Leistung des Ultraschallstrahls einstellen.

Im Allgemeinen kann die FUS-Ablation bis zu 4 Stunden dauern. Die dritte Stufe des Verfahrens ist ein Kontroll-Magnetresonanz-Scan unter Verwendung einer strahlenundurchlässigen Substanz.

Vorteile der FUS-Ablationsmethode:

Keine Notwendigkeit für Anästhesie, postoperative Pflege, intensive Infusionstherapie;

Keine Komplikationen und Nebenwirkungen - Blutverlust, Fieber, Vergiftung;

Erhalt der Gebärmutter bzw. der Fortpflanzungsaktivität;

Kurze Rehabilitationszeiten;

Das Fehlen einer wiederkehrenden Entwicklung von Myomknoten;

Hohe Effizienz des Verfahrens auch bei Vorhandensein mehrerer und großer Knoten;

Deutliche Verringerung der Größe der Myome unmittelbar nach der Behandlung;

Befreien Sie sich schnell von unangenehmen Symptomen der Krankheit.

Während des Eingriffs muss die Frau still liegen. Aufgrund eines langen Aufenthaltes in Bauchlage können Nacken, Füße und Knie unangenehm sein. Alle Änderungen ihres Zustands sollten der Krankenschwester und dem behandelnden Arzt gemeldet werden.

Sie können diese Symptome nicht tolerieren:

Brennen oder Schmerzen eines stechenden Charakters im Unterleib;

Stich- und Schießschmerzen im Rücken, im unteren Rücken, im Bereich des Kreuzbeins und in den Beinen.

Arzneimittel zur Behandlung von Myomen

Bei konservativer Therapie werden mehrere Arzneimittelgruppen eingesetzt. Betrachten Sie jeweils genauer.

Kombinierte orale Kontrazeptiva

Die Kombination von Ethinylestradiol und Dezogestrela:

Ethinylestradiol / Norgestrel-Kombination:

Die Behandlung mit Verhütungsmitteln, die Kombinationen von zwei Hormonen enthalten, ist wirksam, um die Schwere der Schmerzen zu reduzieren und Blutungen zu reduzieren. Von der Therapie mit solchen Medikamenten können wir erwarten, dass nur die Tumoren verkleinert werden, die ursprünglich eine Größe von bis zu 1,5 cm hatten (mehr: KOC (kombinierte orale Kontrazeptiva)).

Gonadotropin-Releasing-Hormonagonisten

Die Wirkung dieser Medikamente beruht auf der Schaffung einer temporären "künstlichen Menopause" im Körper einer Frau. Unter dem Einfluss von Hormonen wird die Funktion der Eierstöcke unterdrückt. Agonistische Medikamente (Analoga) natürlicher Gonadotropin-Releasing-Hormone (AGRH) hemmen die Produktion von Sexualhormonen der Hypophyse und beeinflussen die Eierstöcke.

Drogen in dieser Gruppe:

Triptorelin (Diferelin, Dekapeptil, Dekapeptil-Depot);

Unter der Wirkung von AHRD "schlafen die Eierstöcke ein", der Eisprung tritt nicht auf, die Schleimhaut der Gebärmutter ändert sich nicht zyklisch - die Menstruation stoppt. Dieser Vorgang ist vollständig reversibel. Nach dem Absetzen der Medikamente werden alle Funktionen wiederhergestellt. Die Behandlung dauert nicht länger als 6 Monate. Während dieser Zeit kann die Größe des Tumors auf 50% reduziert werden, die Symptome der Myome werden geringer.

Nachteile von Drogen:

Mögliche vollständige Erholung der Tumorgröße nach Absetzen der Behandlung;

Verbotene Langzeitmedikation (länger als 6 Monate) aufgrund des hohen Osteoporoserisikos und anderer Komplikationen aufgrund unzureichender Östrogenspiegel.

Es ist ratsam, AHRH vor der Operation wegen eines Uterusmyoms zu ernennen, um die Größe des Tumors zu verringern.

Antiprogestagene

Wie GRG-Agonisten werden Arzneimittel dieser Gruppe vor der Operation zur Entfernung von Uterusmyomen verwendet. Das Medikament Mifepriston wird häufig verwendet (RU-486).

Durch die Hormontherapie werden die Myomknoten verkleinert, die Symptome von Uterusmyomen werden geschwächt.

Antigonadotropine

Danazol (Danogen, Danoval, Danol, Vero-Danazol).

Nemestral (Wirkstoff - Gestrinon).

Die Wirkung von Antigonadotropinen wird auf eine Abnahme der Intensität der Symptome reduziert, ohne die Größe des Tumors zu verringern. Bei ihrer Anwendung treten oft unerwünschte Nebenwirkungen auf (vermehrtes Haarwachstum im Gesicht und Körper, Veränderung der Stimmlage, Auftreten von Hautausschlägen).

Antigonadotropine werden zur Behandlung von Uterusmyomen eher selten eingesetzt, nur wenn keine anderen hormonellen Medikamente eingesetzt werden.

Progestin

Bis heute wird die Verwendung von Gestagen weniger gerechtfertigt. Einige Gynäkologen halten die Verwendung von Progestin für effektiv, weil mit einem Mangel an Progesteron tritt Tumorwachstum auf. Im Gegensatz dazu lehnen viele Ärzte die Verwendung von Gestagen bei der Behandlung von Myomen stark ab. Der Mechanismus der Tumorbildung beruht nicht auf der Menge eines Hormons, sondern auf dem Ungleichgewicht des gesamten Hormonsystems einer Frau.

Derzeit ist die Verwendung von Gestagenen für eine Kombination von Uterusmyomen und Endometriumhyperplasie vorgeschrieben.

Linestrenol (Orgametril, Escluton);

Nor-Ethisteron (Norkolut, Primolut-Nor);

Medroxyprogesteronacetat (Provera, Depo-Provera).

Aktuelle Forschung zur medikamentösen Behandlung von Myomen

Wissenschaftler der Universität Brüssel führten eine Studie im St. Luke´s Hospital durch, um zu verstehen, wie das Kontrazeptivum Esmia bei Uterusmyomen wirkt. In der Zusammensetzung der Tabletten Esmia ist der Hauptwirkstoff Ulipristalacetat. Und da im Verlauf der Entwicklung und des Wachstums von Myomen nicht nur Östrogen, sondern auch Progesteron von Bedeutung ist, wurde beschlossen, die Wirkung von Esmia- und Gestagen-Blockern zu untersuchen.

An dem Experiment nahmen 550 Frauen teil, bei denen eine sofortige Behandlung von Uterusmyomen gezeigt wurde. Alle untersuchten wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt ein Placebo als "Behandlung" für 3 Monate und die andere mit Esmya-Tabletten.

Parallel dazu wurde eine weitere Studie durchgeführt: Ein Vergleich der Wirkung von Esmia und Injektionen von Gestagenhormonblockern.

Die Ergebnisse der beiden Experimente zeigten folgendes:

Nach der Verwendung des Medikaments Esmia wird die Größe der Uterusmyome reduziert, die Intensität der Symptome der Krankheit nimmt ab;

90% der untersuchten Patienten stellten einen positiven Effekt bei der Einnahme von Esmia-Tabletten fest;

Bei 50% der Patienten, die Esmia einnahmen, wurde die Notwendigkeit einer chirurgischen Behandlung beseitigt (der Effekt ist ähnlich bei Injektionen mit Gestagenblockern).

Nach der Einnahme von Esmia-Pillen gibt es keine Nebenwirkungen wie bei der Anwendung von Hormonblocker-Injektionen - Hitzewallungen, Degeneration von Knochengewebe;

Nach 6-monatiger Behandlung trat kein Tumorwachstum mehr auf, während nach Beendigung der Injektion von Hormonblockern die Myomknoten wieder zu wachsen begannen.

Es ist wahrscheinlich, dass das Problem der Uterusmyome dank der Bemühungen der Wissenschaftler bald schneller und einfacher gelöst werden kann als derzeit.

Prävention von Uterusmyomen

Da Uterusmyome ein dringendes Problem sind, sollte der Prävention dieser Erkrankung bereits in jungen Jahren gebührende Aufmerksamkeit gewidmet werden. Obwohl es keine einheitliche Theorie des Beginns eines Myoms gibt, sollten Sie versuchen, alle möglichen Ursachen eines Tumors zu vermeiden.

Stress. Den psychologischen Trost in sich zu kultivieren, sollte jede Frau anstreben. Vermeiden Sie absolut Stress, natürlich wird nicht funktionieren. Sie müssen jedoch lernen, wie man auf Konfliktsituationen richtig reagiert, und nicht im Herzen von Beleidigungen, unausgesprochenen Behauptungen und langfristigen Erfahrungen tragen.

Gesunden Lebensstil. Ausgewogene Ernährung, optimale körperliche Aktivität, ausreichender Aufenthalt an der frischen Luft, Temperierung, Einhalten der Arbeit und Ruhephasen - auf den ersten Blick können triviale Wahrheiten die Gesundheit von Frauen wirklich unterstützen.

Die Kontrolle des Körpergewichts hilft dabei, Fettleibigkeit zu vermeiden, die, wie bereits erwähnt, ein Risikofaktor für die Entwicklung von Uterusmyomen ist. Jedes zusätzliche Gewicht von 10 kg erhöht die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung um 20%.

Die Diät sollte eine ausreichende Menge an frischem Gemüse und Obst, Vollkornprodukte, enthalten und einfache Kohlenhydrate durch komplexe ersetzen. Sie sollten vor allem in der heißen Jahreszeit viel sauberes Wasser trinken.

Regelmäßige Bewegung trägt dazu bei, die Aktivität des endokrinen Systems im Allgemeinen und der Sexualdrüsen im Besonderen zu verbessern. Die Beschleunigung des Blutflusses verbessert die Versorgung der Beckenorgane mit Sauerstoff, wodurch alle Stoffwechselvorgänge im gynäkologischen Bereich verbessert werden.

Nach körperlicher Anstrengung ist es optimal, Wassertemperierung durchzuführen - eine Kontrastdusche, Dusche, Abreiben.

Medizinische Überwachung Jede Frau sollte mindestens einmal im Jahr und besser - alle sechs Monate eine Untersuchung durch einen Frauenarzt durchführen lassen. Bei Bedarf verschreibt der Arzt einen Beckenultraschall. In keinem Fall darf eine solche Untersuchung vernachlässigt werden, da „nichts stört“. Der Nachweis von Myomen im Frühstadium ermöglicht die nichtinvasive oder konservative Behandlung.

Empfängnisverhütung, Familienplanung. Es ist äußerst wichtig, eine rationale Verhütung zu organisieren, um den Abbruch einer ungewollten Schwangerschaft zu vermeiden. Empfängnisverhütung sollte mit einem Frauenarzt besprochen werden. Orale Kontrazeptiva sind oft die beste Wahl, was ein weiterer vorbeugender Faktor gegen Uterusmyome ist. Es ist nur notwendig, ein geeignetes Medikament auszuwählen.

Mit einer genetischen Prädisposition für die Entwicklung von Uterusmyomen bei einer jungen Frau muss die erste Schwangerschaft aufrechterhalten werden.

Geburten im optimalen Alter (das erste - bis zu 22 Jahre, das zweite - bis zu 25, die nächste - bis zu 35 Jahre) mit anschließendem Stillen verringern das Risiko der Tumorentwicklung und tragen manchmal zur Resorption bestehender Myome bei. Der Zustand der Mutterschaft, die Stillzeit, sorgt nicht nur für einen harmonischen psychischen Zustand einer Frau, sondern normalisiert auch das Niveau der Sexualhormone im Körper.

Harmonisches intimes Leben. Ein regelmäßiges, vollwertiges Sexualleben mit der obligatorischen Erreichung eines Orgasmus bei jedem Geschlechtsverkehr verringert das Risiko, an gynäkologischen Tumoren, einschließlich Myomen, zu erkranken. Dies ist auf die Beschleunigung des Blutflusses im ganzen Körper und insbesondere im kleinen Becken, einem angenehmen psychologischen Zustand, erhöhtem Hormonsystem, zurückzuführen.

"Klimatisierung." Alle Frauen sollten sich der Vorbeugung sowohl der allgemeinen als auch der lokalen Hypothermie (Beckenbereich, Oberschenkel, Gesäß, Füße) bewusst sein. Es ist notwendig, einen längeren Aufenthalt in einem nassen Badeanzug zu vermeiden und auf nassem Untergrund, Stein und anderen kalten Oberflächen auch an heißen Tagen im Sommer zu sitzen.

Leinen sollte natürlich sein, weil Synthetische Gewebe in der Kälte tragen zum schnellen Einfrieren und beim Hitze - Schwitzen bei. Zu enge, quetschende Körperkleidung kann auch die Wärmeübertragung stören.

Wenn Entzündungssymptome auftreten (Schmerzen, Ausfluss, Fieber), sollten Sie sofort einen Frauenarzt kontaktieren, um eine rechtzeitige Behandlung zu vereinbaren. Wenn Sie nicht aufpassen und abwarten, dass „alles von selbst passieren wird“, können Sie zur Entwicklung einer Brutstätte des chronischen Entzündungsprozesses beitragen.

Ultraviolette Strahlen Frauen sollten ihren Aufenthalt in der Sonne und in Solarien unter den direkten Strahlen des ultravioletten Spektrums nicht missbrauchen. Vor dem Sonnenbaden muss auf die Haut eine spezielle Schutzcreme aufgetragen werden.

Vitamine und Spurenelemente. Neben der Verwendung von gesunden Lebensmitteln ist für eine Frau die regelmäßige Einnahme von Vitamin-Mineral-Komplex-Präparaten wichtig. Im Besonderen sollte dieser Schritt besser mit Ihrem Arzt besprochen werden, der einen Komplex mit Jod, Eisen, Magnesium, Kupfer, Selen, Zink sowie den Vitaminen A, C, E mit antioxidativen Eigenschaften vorschreibt.

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ist eine Schwangerschaft mit einem Uterusmyom möglich? Ja, in Gegenwart von Myomen ist eine Schwangerschaft möglich. Es hängt alles von der Größe des Myomaknotens und seiner Position ab. Wenn der Knoten das befruchtete Ei nicht stört, um den Eileiter zu passieren und in die Gebärmutterwand implantiert zu werden, beginnt die Schwangerschaft. Die Entwicklung der Schwangerschaft sollte mit einer regelmäßigen Überwachung durch eine Frau mit einem Geburtshelfer / Frauenarzt erfolgen.

Ist es möglich, ein Gebärmuttermyom zu gebären? Es ist möglich, aber jeder Fall ist individuell. Die Frage der Behandlung der Arbeit (entweder natürlich oder durch einen Kaiserschnitt) muss von Ihrem Geburtshelfer / Frauenarzt entschieden werden.

Einnahme von Antibabypillen bei Uterusmyom. Da das Myom „jünger“ geworden ist und junge sexuell aktive Frauen an der Krankheit leiden, ist die Empfängnisverhütung von großer Bedeutung. Bei Myomen ohne individuelle Kontraindikationen können monophasische und kombinierte hormonelle Kontrazeptiva eingesetzt werden. Orale Kontrazeptiva helfen, den Menstruationszyklus zu regulieren und die Blutung zu reduzieren.

Kann ich eine Massage bei Uterusmyom durchführen? Bei Myomen, kompliziert durch Blutungen, anhaltende Schmerzen im Unterleib, schnelles Wachstum des Tumors, bei Verdacht auf maligne Entartung - Massage ist absolut kontraindiziert! Bei unkomplizierten Myomen ist eine Massage möglich, mit Ausnahme der folgenden Körperbereiche: Unterleib, Lendengegend, Oberschenkel, Gesäß. Die gynäkologische Massage ist auch für jedes Uterusmyom kontraindiziert.

Ist es möglich, mit einem Uterusmyom ein Sonnenbad zu nehmen? Nein, Sie können sich nicht in direktem Sonnenlicht oder unter Bräunungslampen sonnen. Es ist unmöglich, eine Überhitzung sowohl des lokalen Bereichs im Unterbauch als auch des Körpers insgesamt zu verhindern - um das Wachstum und die Degeneration des Tumors zu vermeiden.

Kann man mit Uterusmyom Sport treiben? In Abwesenheit von Schmerzen und Zwischenblutungen - es ist möglich, aber unterliegt mehreren Regeln.

Sollte unterlassen:

Übungen zum Gewichtheben;

Reif mit Gewichtung (Sand, Saugnäpfe);

Die Verwendung von Wärmebändern.

Ist eine Kontrazeption mit einer Helix beim Uterusmyom möglich? Nein, die übliche Spirale mit Uterusmyom kann nicht verwendet werden. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, ist eine Kontrazeption mit einer speziellen Mirena-Helix für die Behandlung von Myomen möglich. Eine normale Spirale erhöht die Blutung während der Menstruation. Bei Verwendung der Mirena-Helix fehlen die Schmerzen während der Menstruation vollständig und Blutungen werden knapp.

Wie kann man die Diagnose von Uterusmyomen bestätigen? Sie sollten eine gynäkologische Zweihand-Untersuchung mit Palpation und Ultraschall mit einem Vaginal-Sensor bestehen. Normalerweise reichen diese beiden Methoden aus. Bei Bedarf werden Computertomographie, Kernspintomographie, Biopsiediagnostik, Hysteroskopie vorgeschrieben.

Muss man sich behandeln lassen, wenn ein kleiner Myomknoten 2 cm tief ist? Ja In jedem Fall ist die Behandlung von Myomen notwendig. In einer solchen Situation werden konservative Methoden gezeigt (ohne Operation).

Werden die Myome während der Schwangerschaft weiter wachsen? In den ersten beiden Trimestern zeigt sich ein leichtes Tumorwachstum. Im dritten Trimester der Schwangerschaft hört das Wachstum von Myomen auf.

Autor des Artikels: Lapikova Valentina Vladimirovna | Frauenarzt, Fruchtbarkeitsspezialist

Ausbildung: Das Diplom „Geburtshilfe und Gynäkologie“ wurde an der russischen staatlichen medizinischen Universität der Bundesagentur für Gesundheit und soziale Entwicklung (2010) erworben. Im Jahr 2013 Graduiertenschule in NIMU ihnen. N. I. Pirogov.

Ist es möglich, Uterusmyome ohne Operation zu behandeln: beliebte Methoden und Patientenbewertungen?

Uterusmyome - eine gutartige Formation, die aufgrund hormoneller Pathologien im Muskelgewebe der Gebärmutter auftritt.

Die am meisten betroffenen Patienten sind 35-50 Jahre alt, obwohl eine solche Abweichung viel früher auftreten kann.

Dies kann das Leben junger Frauen, die von einem Kind träumen, und denjenigen, die es bereits tragen, ernsthaft behindern. Zur Diagnose von Myomen wird ein Ultraschall durchgeführt, bei dem die Größe und die Anzahl der Neoplasien bestimmt werden, dann beginnt die Behandlung der Krankheit.

Was ist das?

Es ist wichtig anzumerken, dass das Myom ein gutartiges Neoplasma ist, das vollständig behandelt werden kann. Es ist jedoch sehr gefährlich für die Gesundheit und sogar das Leben einer Frau, wenn es viele davon gibt. Der Ultraschall bestimmt die Größe, die auf die Ähnlichkeit des Uteruswachstums mit der Schwangerschaft während der Schwangerschaft zurückzuführen ist. Es ist üblich, dies mit den Geburtswochen zu vergleichen.

Auf dieser Grundlage werden Myome in 3 Kategorien unterteilt:

  • Ein kleiner Tumor - er ist nicht größer als 20 mm und entspricht 4 Geburtswochen.
  • Der Tumor ist mittelgroß - 20-60 mm oder 10-11 Wochen.
  • Die meisten Myome - über 60 mm oder 12-16 Wochen.

Myoma wächst normalerweise langsam. Tatsächlich handelt es sich um einen Knoten im Gewebe des Uterus, der aufgrund wiederholter Zellteilung aufgrund pathologischer Ursachen oder Ausfälle gebildet wird. Die Anzahl solcher Knoten ist auch nicht vorhersagbar.

Je nach Lage der Tumore gibt es folgende Arten:

  • Intramural - befindet sich im Gewebe der Gebärmutter.
  • Submukosa - der größte Teil des Uterusinneren, aus dem er sich deformiert.
  • Unterwasser - mit Wachstum außerhalb der Gebärmutterhöhle.

Symptome

Kleine Neoplasmen mit 20 mm oder etwas mehr werden kaum gefühlt, aber bereits bei einer Größe von 10 bis 12 Wochen treten folgende Symptome der Krankheit auf:

  1. Reichliche und längere Perioden mit Schmerzen, die Schmerzmittel nicht lindern können. Oft sind sie auf einen erheblichen Blutverlust im Zusammenhang mit Anämie zurückzuführen.
  2. Mögliche Gebärmutterblutungen in der Mitte des Menstruationszyklus.
  3. Durch die Zunahme des Gebärmutterhalses ist das Wachstum des Bauches spürbar.
  4. Wenn der Tumor ein Bein hat und verdreht ist, werden die Schmerzen im Unterleib unerträglich. Aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Geweben des Tumors und der Gebärmutter ist dies mit Peritonitis behaftet.
  5. Große Knoten drücken die angrenzenden Organe zusammen und verursachen Stuhlgang und Wasserlassen. Rückenschmerzen, Herz, Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Schwindel und Schwäche sind miteinander verbunden. Durch das Quetschen der Nervenwurzeln im Rektalbereich werden die Beine taub.
  6. Bei großen subterösen Myomen ist der Ultraschall des Uterusgewebes mit benachbarten Organen im Ultraschall sichtbar.
  7. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  8. Wässriges, schleimiges Weiß von dunkler Farbe mit unangenehmem Geruch.

Ursachen

Der Hauptverantwortliche für das Auftreten und die Entwicklung von Uterusmyomen ist das hormonelle Versagen des Östrogenstoffwechsels. Diese weiblichen Hormone teilen sich mit Leberenzymen auf und können sich in hochwertige, minderwertige oder sogar gefährliche Substanzen umwandeln. Schlechte Östrogenmetaboliten tragen zum Auftreten gutartiger Tumore bei. Gefährliche, deformierende zelluläre DNA kann zu Krebsdegeneration führen.

Wenn die Masse solcher pathologischen Modifikationen kritisch wird, treten mehrere myomatöse Knoten auf. Eine bedeutende Rolle bei ihrem Auftreten spielen Fehlfunktionen des Immunsystems (insbesondere bei chronischen Infektionsherden) und erbliche Veranlagung.

Andere Risikofaktoren:

  • Längerer Stress, schwere körperliche Arbeit.
  • Mangel an regelmäßigem Sex.
  • Abtreibungen, Geburt, durch Verletzungen kompliziert.
  • Adipositas, arterieller Hypertonie, Diabetes.
  • Krankheiten des endokrinen Systems.
  • Hypodynamie
  • Längerer Gebrauch hormoneller Kontrazeptiva.
  • Fehlende Geburt bis zum Alter von 30 Jahren
  • Dauerhaftes Sonnenbaden.

Ist eine Behandlung ohne Operation möglich?

Die Behandlung und Heilung großer Gebärmuttermyome ohne Operation ist für diejenigen, die mit diesem Problem konfrontiert sind, notwendig. In vielen Fällen werden Myome ohne Operation behandelt.

Dies gilt in erster Linie für kleine Tumore, einzelne Tumore oder eine kleine Anzahl davon. Die Wahl der Behandlungsmethode großer benigner Neoplasmen hängt mit dem Gesundheitszustand des Patienten, seinem Alter, der Knotenstelle und dem Auftreten von Komplikationen ab, die sich aus anderen Organen ergeben.

Die weit verbreitete Einführung neuer Behandlungsmethoden, auf die weiter unten eingegangen wird, wird den Anteil chirurgischer Methoden zugunsten konservativer Methoden erheblich reduzieren. Aber während chirurgische Gynäkologie von Uterusmyomen führt unter anderen Krankheiten.

Aufgrund der Diagnose von Myomknoten werden fast 80% der gynäkologischen Operationen durchgeführt, bei denen in den meisten Fällen der Uterus entfernt wird. Und das ist das Unglück eines Drittels der Frauen nach 55 Jahren.

Beliebte Behandlungen

Werden Uterusmyome behandelt? Die Antwort ist ja, sie werden mit konservativen und chirurgischen Methoden behandelt. Die konservative Behandlung wird mit Myomen bis zu 10-11 Wochen durchgeführt. Diese medikamentöse Therapie, Diät-Therapie und Physiotherapie. Der Komplex der Maßnahmen unterdrückt das Tumorwachstum, eine solche Behandlung ist besonders wirksam im reproduktiven Alter, in Zeiten der Menopause und nach der Menopause.

Lesen Sie auch über Sport mit Myoma.

Mit der Unwirksamkeit konservativer Methoden führen Sie die Entfernung von Uterusmyomen und in schweren Fällen - mit dem Körper durch.

In diesen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff angezeigt:

  1. Die Größe des Tumors für mindestens 12 Wochen.
  2. Es entwickelt sich schnell.
  3. Planung einer Schwangerschaft
  4. Gefahr, aus einer gutartigen Form einen bösartigen zu entwickeln.
  5. Intensive Schmerzen, bei denen Schmerzmittel machtlos sind.
  6. Kompression des Rektums, der Blase und der Nervenwurzeln.
  7. Schwere Blutungen mit Anämie.
  8. Peritonitis-Risiko durch Verdrehen des Tumorbeines.
  9. Gestörter Urinieren mit Harnstauung.
  10. Allgemeine Vergiftung und Blähungen.
  11. Unfruchtbarkeit oder keine Schwangerschaft

Die konservative Behandlung von Myomen umfasst eine Reihe von Methoden, mehr dazu.

Embolisation der Uterusarterie

Embolisation ist die Blockade der Blutgefäße, die das Organ versorgen, wodurch seine Durchblutung verhindert wird. Um das Prinzip der Uterusarterienembolisierung (EMA) zu verstehen, muss das Blutversorgungssystem der Gebärmutter verstanden werden. Es wird von 4 Arterien gespeist: der linken und rechten Gebärmutter und demselben Eierstock. Die Hauptlast liegt in den Gebärmutterarterien.

Wenn Sie sie blockieren, ist die Kraft des Körpers gebrochen. Zunächst betrifft es die Myome, deren Schutzeigenschaften aufgrund ihrer pathologischen Natur nicht perfekt sind. Gut angepasstes gesundes Gewebe überlebt jedoch auch unter extremen Bedingungen. Die Eierstockarterien und andere kleine Blutgefäße werden ihnen dabei helfen.

Ein besonderer Bonus von EMA ist ein äußerst seltener Rückfall der Krankheit, und alle myomatösen Knoten sind betroffen. Medikamente werden hier nicht benötigt. Eine Minioperation wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. Zuerst wird eine Punktion von der rechten Oberschenkelarterie genommen, und dann werden unter der Kontrolle eines Röntgenapparates abwechselnd Mikrokugeln in die Venen eingeführt, die die Uterusarterien abdecken. Der Eingriff dauert maximal 40 Minuten, der Patient hat keine Schmerzen.

Normalerweise werden die Myome nach 3 Monaten halbiert und in einem Jahr - um 2/3. Die Einstellung der Schmerzen und Blutungen während der Menstruation mit einer Normalisierung ihrer Dauer wird bei den meisten Patienten bereits einige Monate nach der EMA beobachtet.

FUS-Ablation

Die FUS-Ablation ist eine Behandlung ohne Operation, die auf die Entfernung von Myomen durch fokussierten Ultraschall unter MRI-Kontrolle zurückzuführen ist. Eine Tomographie hilft, das Ausmaß ihres Verfalls zu ermitteln.

Die Vorteile dieser Technik:

  • Blutlosigkeit, keine Nebenwirkungen, Schmerzen, Vergiftung.
  • Keine Anästhesie nötig.
  • Garantierte Erhaltung des Körpers und seiner Funktionalität.
  • Effizienz mit großen Knoten verdreifacht ihre schnelle Abnahme.
  • Beseitigung der Symptome der Krankheit, kein Wiederauftreten.
  • Die Möglichkeit der ambulanten Behandlung, schnelle Rehabilitation nach dem Eingriff.

Nachteile der Methode:

  • Erhebliche Ausrüstungskosten und hohe Verfahrenskosten.
  • Eine einmalige Belichtung ist für maximal 2 Knoten möglich.
  • Eingeschränkter Einsatz bei Übergewicht und Narbengewebe.
  • Die Dauer der Behandlungssitzung und die unbequeme Haltung des Patienten bei ihm.

Hormontherapie

Die hormonelle Behandlung trägt zur Wiederherstellung der Reproduktion bei, während die folgenden Arzneimittelgruppen verwendet werden:

  1. Androgene (Gestrinon, Danazol) - ihr Zweck besteht darin, die Wirkungen von Östrogen zu reduzieren und das Wachstum von Tumoren zu fördern. Die Behandlung dauert 7 bis 8 Monate.
  2. Progestine (Utrozhestan, Norkolut) - werden für kleine Myome verwendet, um das Endometrium zu normalisieren.
  3. Installation der Hormonspirale Mirena, die den Hormonhaushalt normalisiert. Dies wird durch eine tägliche Dosis eines Hormons erreicht, das das Tumorwachstum verzögern kann. Es wirkt für 5 Jahre und hat eine empfängnisverhütende Wirkung.
  4. Kombinationspräparate (Janine, Regulon, Yarin) - sie sind wirksam bei kleinen Tumoren und werden für einen Zeitraum von mehr als 3 Monaten verordnet.

Volksheilmittel

Das Aufzählen aller wirksamen Volksheilmittel ist nicht möglich, es ist nur ein kleiner Teil davon:

  1. Sprossen Samenbrokkoli. In ihnen enthaltenes Indol-3-carbinol zerstört Tumorzellen, ohne die gesunden zu beeinträchtigen. Aus Samenkörnern bis zu einer Höhe von 4 cm in einer Schachtel Sandsprossen gewachsen, werden sie mit Wodka versetzt. Für eine Woche brauchen Sie ein Glas der Droge, das dreimal täglich vor den Mahlzeiten auf einem Löffel getrunken wird. Die Behandlung dauert bis zu 12 Wochen.
  2. Tinktur aus der Frucht von Vitex-Sacred. Ein halbes Glas gemahlenes Rohmaterial hält 0,5 Liter verdünnten Alkohol 3 Wochen lang im Dunkeln und schüttelt täglich. Zum gefilterten Produkt 10 Teile Wodka geben und gut schütteln. Es wird für einige Minuten in den Mund aufgenommen, zweimal täglich 25 Tropfen pro Löffel Wasser - nach dem Aufwachen und vor dem Schlafengehen. Behandlungsverlauf - mindestens 2 Monate.
  3. Tinktur aus goldenen Usa. Etwa 30 Gelenke tränken 2 Wochen lang einen halben Liter Wodka im Dunkeln. Morgens auf leeren Magen mit 2 Esslöffeln Wasser auflösen, beginnend mit einem Dutzend Tropfen, auch abends 40 Minuten vor dem Abendessen. Erhöhen Sie täglich die Dosis pro Tropfen und bringen Sie die Dosis auf 35. Lassen Sie sie dann um einen Tropfen auf die ursprüngliche Menge fallen. Führen Sie nach dem dritten Kurs eine weitere Methode ein. Es gibt insgesamt fünf, aber nach den ersten beiden haben wir eine einwöchige Pause und dann eine zehn Tage Pause.

Für therapeutische Zwecke wird auch alkoholische Tinktur aus Walnuss-Trennwänden verwendet - dreimal 20 Tropfen für 2 Monate, wässrige Tinktur aus Klettenwurzel - halbes Glas 4-mal täglich für mehrere Monate mit 10-tägigen Pausen, Leinsamenabkochung - dreimal täglich mindestens ein Monat. Infusionen werden auch bei anderen Heilkräutern verwendet.

Hirudotherapie

Durch die Behandlung mit Blutegeln kann der Blutkreislauf im kleinen Becken normalisiert und eine Stauung beseitigt werden. Speichelenzyme von Würmern haben eine Antitumorwirkung, können das hormonelle Ungleichgewicht ausgleichen.

Die Dauer des Eingriffs beträgt eine halbe Stunde, es werden 10 Sitzungen mit einer Pause von 2-3 Monaten trainiert. Kleine Wunden im Bereich der Bisse heilen in wenigen Wochen.

Physiotherapie

Diese Behandlungsmethode hilft, den hormonellen Hintergrund, den Menstruationszyklus und die Funktionen des Nervensystems zu normalisieren, und verhindert, dass der Tumor sich ernährt.

Das sind die wirksamen Typen:

  • Radon- und Jodbrombäder. Sie wirken durch die Haut- und Nervenrezeptoren, erhöhen die Immunität, reduzieren die Östrogenproduktion, verbessern den Stoffwechsel, wirken entzündungshemmend und normalisieren die Funktion der Eierstöcke.
  • Elektrophorese wird mit Myomen von weniger als 12 Wochen und ihrem langsamen Wachstum von 5-7 Tagen des Menstruationszyklus praktiziert. Bei 15 bis 20 Eingriffen (außer an den Tagen der Menstruation) wird Kalium oder Natriumjodid verwendet.
  • Magnetotherapie - mit Hilfe eines speziellen Apparates, der sich am Bauch befindet, wo sich Tumore befinden. Die Prozedur dauert 10 Minuten oder länger und der Kurs besteht aus einem halben Dutzend Sitzungen.

Lesen Sie auch über die Massage des Uterusmyoms.

Duschen

Dies ist eine Einführung in die Vagina von Medikamenten mit einer Gummibirne oder einem Esmarch-Becher.

Mehrere Rezepte:

  1. Soda: 2 Löffel pro 2 Liter warmes Wasser - jeden Tag bis zu sechs Monate.
  2. Borovaya uterus: Infusion von 2 Löffeln zerquetschten Blättern in einem Liter kochendem Wasser (1 Stunde kochen lassen).
  3. Apothekenkamille oder Ringelblume: 3-stündige Infusion eines Löffels trockener Rohstoffe in ein Glas gekochtes Wasser.
  4. Schöllkraut: Zerdrückter Löffel Löffel lässt sich für eine Viertelstunde in einem Glas kochendem Wasser kochen, täglich bis zu sechs Monate verwenden. Getrocknete Schöllkrautwurzel in einem Glas kochendem Wasser mit einem Löffel Honig für eine Viertelstunde. Das Verfahren wird zweimal täglich durchgeführt.
  5. Tinktur Golden Usa: vor dem Schlafengehen jeden Tag für ein Dutzend Tropfen pro Liter warmes Wasser für 3 Wochen mit einer Woche Pause.

Kontraindikationsmethode:

  • Schwangerschaft
  • Menstruation;
  • nach einer Abtreibung oder einer gynäkologischen Operation.

Patientenbewertungen

Meinungen der Patienten zur Möglichkeit der Behandlung von Myomen ohne Operation: