Warum es beim Schlucken einen Klumpen im Hals gibt und wie damit umzugehen ist
Das unangenehme Gefühl, dass beim Schlucken ein Klumpen im Hals vorhanden ist, ist vielen bekannt. Gleichzeitig erleidet ein Mensch ständig Beschwerden, egal was er tut oder nur in einer bestimmten Position (zum Beispiel auf dem Rücken liegend oder mit gesenktem Kopf sitzend). Dieses Symptom wird oft begleitet von Atemnot und dem damit verbundenen Gefühl der Angst vor dem Ersticken sowie dem Wunsch, sich zu räuspern. Einige sind sich sicher, dass ein Klumpen im Hals aufgetaucht ist, nachdem sie versehentlich verschluckt hatten, während andere dieses Gefühl ohne Grund offensichtlich hatten.
Aber was verursacht dieses unverständliche Symptom, das Angstgefühle hervorruft? In diesem Artikel werden wir versuchen, diesen Artikel zu verstehen.
Die Ursachen der Krankheit
Die Hauptfaktoren für die Entwicklung dieses Zustands können in zwei Gruppen zusammengefasst werden und dann, je nachdem, ob der Patient bestimmte Symptome hat, die Differentialdiagnostik durchgeführt werden.
Die erste Gruppe umfasst somatische Ursachen. Ihr Auftreten ist auf den direkten Einfluss bestimmter Faktoren auf den Körper zurückzuführen, deren Wirkung objektive Empfindungen verursacht. Dazu gehören:
- Kropf (eine Vergrößerung der Schilddrüse), die den Hals drückt und das Atmen und Schlucken verhindert;
- Zwerchfellhernie;
- das Auftreten von gastroösophagealen Reflux (Rückkehr der Nahrung vom Magen zurück in die Speiseröhre);
- Fremdkörper, Nackenverletzungen;
- Nebenwirkungen bei der Einnahme von Medikamenten;
- Läsionen des Nervensystems, die zur Entwicklung neurologischer Störungen führen;
- Tumoren (gutartig oder bösartig);
- Fettleibigkeit.
Zusätzlich zu all dem oben genannten ist ein Knoten im Hals aufgrund der lokalen Entwicklung entzündlicher Prozesse zu spüren. Dazu gehören: eine Zunahme der Lymphknoten bei jeder Infektion, eine Komplikation der Laryngitis oder Pharyngitis, das Auftreten einer eitrigen Tonsillitis, Abszesse usw. Allergien, insbesondere das beginnende Angioödem, sind oft auch der Grund dafür, dass eine Person einen allmählich wachsenden Klumpen spürt. Dieses Gefühl ist jedoch nur vorübergehend. Nach einer Weile gerät es in einen Krampf und verursacht einen Erstickungsangriff. Vor dem Einsetzen der Arrhythmie kann dieses Symptom ebenfalls auftreten. Nach einem Angriff passt er normalerweise.
Die zweite Gruppe von Faktoren, bei denen es schwierig wird, den Patienten zu schlucken, sind psychogene Ursachen oder psychogene Störungen. Sie treten normalerweise vor dem Hintergrund von Depressionen, Neurosen oder anderen psychischen Erkrankungen auf. Sie können wiederum das Ergebnis von übermäßigem psycho-emotionalem Stress, starkem Stress oder Müdigkeit, Schlaf- und Ruheproblemen, Akklimatisierungsproblemen und anderen Gründen sein.
Um das Auftreten eines Schweregefühls beim Verschlucken zu erklären, kann man dies folgendermaßen tun: Faktisch ist, dass depressive und anstrengende Störungen zur Entwicklung von Muskelkrämpfen im Hals führen. Er verursacht das Gefühl, einen Klumpen zu haben.
Der Mechanismus der Entwicklung unangenehmer Empfindungen
Das Gefühl, dass eine Person einen Kloß im Hals hat, ist eine subjektive Wahrnehmung des Gehirns von Signalen, die aus dieser Zone kommen, und wird als permanente oder wiederkehrende Barriere wahrgenommen, die das Schlucken und das normale Atmen stört.
Insgesamt gibt es zwei Ergebnisse bei der Entwicklung dieser Symptome, und sie hängen davon ab, wie stark das Unbehagen das Verhalten beeinflusst und die Vitalaktivität des Patienten verändert:
- Ein Knoten wirkt sich in keiner Weise auf die normale Funktionsweise aller Systeme und Organe des Patienten aus und beeinträchtigt nicht sein tägliches Verhalten.
- Es wird schwierig und schmerzhaft sein, den Patienten zu schlucken, es werden Essstörungen und Erstickungsängste auftreten.
Die erste Option lässt die Patienten über die möglichen Gründe nachdenken, aus denen sie gestoppt werden, und wird von einem Arzt auf das Vorhandensein eines Fremdkörpers untersucht. Die zweite, wie bereits erwähnt, wird durch neurotische Störungen verursacht und erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Patienten.
Diagnose der Ursachen für einen Klumpen im Hals und Behandlung
Keine Definition einer genauen Diagnose kann ohne die Bestimmung von Tests und verschiedenen Umfragen auskommen. Wenn beim Schlucken Unwohlsein und andere irritierende Faktoren auftreten, kann der Arzt Folgendes verlangen:
- verschiedene Methoden zur Untersuchung der Mundhöhle, der Mandeln, der Zunge, des Kehlkopfes, der Schilddrüse, der Lymphknoten;
- allgemeine Analyse von Blut und Urin;
- biochemische Analyse von Blut;
- Ultraschall der Schilddrüse;
- Tests für den Prozentsatz bestimmter Schilddrüsenhormone;
- Hals-Durchleuchtung;
- berechnete oder Kernspintomographie der oberen Wirbelsäule.
Ein Patient, der über das ständige Vorhandensein von Speichelkoma besorgt ist, sollte bereit sein, die Ärzte verschiedener Abteilungen zu besuchen, nämlich der HNO, eines Neurologen, eines Endokrinologen und eines Onkologen. Wenn keiner der Spezialisten die Pathologie feststellt, sollte der Grund bei psychogenen Erkrankungen gesucht werden, was bedeutet, dass Sie auch einen Psychotherapeuten aufsuchen müssen.
Die Hauptmethode zur Behandlung unangenehmer Empfindungen beim Schlucken ist die Durchführung der vegetativen Korrektur sowie eine Reihe von Maßnahmen zur Verringerung der Intensität der neuromuskulären Erregung und Angst. Darüber hinaus muss der Arzt die verschiedenen Manifestationen der Atmungsstabilisierung beseitigen, die bei Patienten meist Angst auslösen.
Zu Beginn sollte ein Arzt das Vorhandensein organischer Probleme bei einem Patienten beseitigen - Erkrankungen des Pharynx und des Kehlkopfes, des Ösophagus, das Vorhandensein von Fremdkörpern. Nach dem Ausschluss aller somatischen Erkrankungen und anderer realer Gründe, aus denen es für den Patienten schwer zu schlucken ist, sollte der behandelnde Arzt die Konsultation mit einem Psychotherapeuten empfehlen. Letzteres hilft dabei, das unangenehme Gefühl im Hals zu beseitigen, Medikamente zu verschreiben oder Entspannungssitzungen und Psychotherapie zu verschreiben.
Die Ermittlung der Ursache, die richtige Diagnose und den Verlauf der Behandlung ermöglichen es dem Patienten, sich von dem nervenden Gefühl für immer zu verabschieden und die Brust frei zu atmen.
Kommentare
Ein Speichelklumpen, der sehr schwer zu schlucken ist. Was ist zu tun und welcher Arzt soll gehen?
Hast du noch einen Klumpen? So lange ein Klumpen nicht sein kann, hast du etwas nicht so gemein.
Hallo, warum ist ein Klumpen in meinem Hals, wenn Sie an Wasser oder etwas anderem ersticken?
Dieses Phänomen ist mir sehr vertraut. Es begann alles mit dem Beginn der Wechseljahre, aber nachdem ich mich vor 30 Jahren mit einem Neuropathologen befasst hatte, ohne Ultraschall und alles andere, habe ich nur 5 Schüsse Platyphilin, Baldrian und 10 Schüsse Vitamin B6 zugeteilt, es hat wirklich geholfen, kurz gesagt, es ist eine Neurose, gesund!
Keine Definition einer genauen Diagnose kann ohne die Bestimmung von Tests und verschiedenen Umfragen auskommen. Wenn beim Schlucken Unwohlsein und andere irritierende Faktoren auftreten, kann der Arzt Folgendes verlangen:
verschiedene Methoden zur Untersuchung der Mundhöhle, der Mandeln, der Zunge, des Kehlkopfes, der Schilddrüse, der Lymphknoten;
allgemeine Analyse von Blut und Urin;
biochemische Analyse von Blut;
Ultraschall der Schilddrüse;
Tests für den Prozentsatz bestimmter Schilddrüsenhormone;
Hals-Durchleuchtung;
berechnete oder Kernspintomographie der oberen Wirbelsäule.
Schilddrüsen-Ultraschall
Warum ist ein Kloß im Hals?
Ein Patient, der über das ständige Vorhandensein von Speichelkoma besorgt ist, sollte bereit sein, die Ärzte verschiedener Abteilungen zu besuchen, nämlich der HNO, eines Neurologen, eines Endokrinologen und eines Onkologen. Wenn keiner der Spezialisten die Pathologie feststellt, sollte der Grund bei psychogenen Erkrankungen gesucht werden, was bedeutet, dass Sie auch einen Psychotherapeuten aufsuchen müssen.
Die Hauptmethode zur Behandlung unangenehmer Empfindungen beim Schlucken ist die Durchführung der vegetativen Korrektur sowie eine Reihe von Maßnahmen zur Verringerung der Intensität der neuromuskulären Erregung und Angst. Darüber hinaus muss der Arzt die verschiedenen Manifestationen der Atmungsstabilisierung beseitigen, die bei Patienten meist Angst auslösen.
Zu Beginn sollte ein Arzt das Vorhandensein organischer Probleme bei einem Patienten beseitigen - Erkrankungen des Pharynx und des Kehlkopfes, des Ösophagus, das Vorhandensein von Fremdkörpern. Nach dem Ausschluss aller somatischen Erkrankungen und anderer realer Gründe, aus denen es für den Patienten schwer zu schlucken ist, sollte der behandelnde Arzt die Konsultation mit einem Psychotherapeuten empfehlen. Letzteres hilft dabei, das unangenehme Gefühl im Hals zu beseitigen, Medikamente zu verschreiben oder Entspannungssitzungen und Psychotherapie zu verschreiben.
Zusätzlich zu all dem oben genannten ist ein Knoten im Hals aufgrund der lokalen Entwicklung entzündlicher Prozesse zu spüren. Dazu gehören: eine Zunahme der Lymphknoten bei jeder Infektion, eine Komplikation der Laryngitis oder Pharyngitis, das Auftreten einer eitrigen Tonsillitis, Abszesse usw. Allergien, insbesondere das beginnende Angioödem, sind oft auch der Grund dafür, dass eine Person einen allmählich wachsenden Klumpen spürt. Dieses Gefühl ist jedoch nur vorübergehend. Nach einer Weile gerät es in einen Krampf und verursacht einen Erstickungsangriff. Vor dem Einsetzen der Arrhythmie kann dieses Symptom ebenfalls auftreten. Nach einem Angriff passt er normalerweise.
Die zweite Gruppe von Faktoren, bei denen es schwierig wird, den Patienten zu schlucken, sind psychogene Ursachen oder psychogene Störungen. Sie treten normalerweise vor dem Hintergrund von Depressionen, Neurosen oder anderen psychischen Erkrankungen auf. Sie können wiederum das Ergebnis von übermäßigem psycho-emotionalem Stress, starkem Stress oder Müdigkeit, Schlaf- und Ruheproblemen, Akklimatisierungsproblemen und anderen Gründen sein.
Um das Auftreten eines Schweregefühls beim Verschlucken zu erklären, kann man dies folgendermaßen tun: Faktisch ist, dass depressive und anstrengende Störungen zur Entwicklung von Muskelkrämpfen im Hals führen. Er verursacht das Gefühl, einen Klumpen zu haben.
Der Mechanismus der Entwicklung unangenehmer Empfindungen
Das Gefühl, dass eine Person einen Kloß im Hals hat, ist eine subjektive Wahrnehmung des Gehirns von Signalen, die aus dieser Zone kommen, und wird als permanente oder wiederkehrende Barriere wahrgenommen, die das Schlucken und das normale Atmen stört.
Insgesamt gibt es zwei Ergebnisse bei der Entwicklung dieser Symptome, und sie hängen davon ab, wie stark das Unbehagen das Verhalten beeinflusst und die Vitalaktivität des Patienten verändert:
Ein Knoten wirkt sich in keiner Weise auf die normale Funktionsweise aller Systeme und Organe des Patienten aus und beeinträchtigt nicht sein tägliches Verhalten.
Es wird schwierig und schmerzhaft sein, den Patienten zu schlucken, es werden Essstörungen und Erstickungsängste auftreten.
Die erste Option lässt die Patienten über die möglichen Gründe nachdenken, aus denen sie gestoppt werden, und wird von einem Arzt auf das Vorhandensein eines Fremdkörpers untersucht. Die zweite, wie bereits erwähnt, wird durch neurotische Störungen verursacht und erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Patienten.
Die Ermittlung der Ursache, die richtige Diagnose und den Verlauf der Behandlung ermöglichen es dem Patienten, sich von dem nervenden Gefühl für immer zu verabschieden und die Brust frei zu atmen.
Wenn ich mich auf den Rücken lege, meine Kehle
Schmerzen unter dem linken Schulterblatt von hinten von hinten: Ursachen, Behandlung, Was tun, wenn das linke Schulterblatt schmerzt
Für die Behandlung von Gelenken setzen unsere Leser erfolgreich Artrade ein. Aufgrund der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihnen mitzuteilen.
Lesen Sie hier mehr...
Der Schmerz unter dem linken Schulterblatt von hinten von hinten ist ein sehr unangenehmes Phänomen, das die Beweglichkeit einer Person stört und ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass bei manchen Pathologien solche Beschwerden auch während des Restes einer Person bestehen bleiben können. Dieses Symptom weist jedoch nicht immer auf eine komplexe Pathologie des Rückens hin. Manchmal wird es durch einen banalen längeren Aufenthalt in einer physiologisch unregelmäßigen Haltung provoziert.
Allgemeine anatomische Informationen
Wenn Sie also den Rücken von hinten betrachten, können Sie sehen, dass das linke Schulterblatt an den Rippen befestigt ist, aus denen der Brustkorb besteht. Dazwischen befinden sich Nerven und Blutgefäße, die sich in den Rillen befinden. Zwischen den Rippen sind Bänder und Muskulatur miteinander verbunden.
Nahe der Mitte des Schulterblatts befindet sich die Wirbelsäule, in der sich das Rückenmark befindet. Von ihm gehen nur die Nerven ab. Die das Schulterblatt umgebende Rückenmuskulatur ist recht gut entwickelt. Ihr Zweck ist der Schutz der linken Lunge, des Herzens, der Milz, des Magens und der Bauchspeicheldrüse sowie der Aorta thoracica.
Welche Faktoren lösen das Schmerzsyndrom aus?
Der Schmerz hinter dem linken Schulterblatt von hinten kann durch folgende Faktoren ausgelöst werden:
- Ein Magengeschwür. Hier nimmt die Natur der Rückenschmerzen zu, sie wird mit Mahlzeiten in Verbindung gebracht, aber nach einem Erbrechen wird sie schwächer. Ein zusätzliches Zeichen, dass das Geschwür Schmerzen hervorruft, ist das Aufstoßen oder Sodbrennen. Beschwerden treten nicht nur im Schulterblatt auf der linken Seite auf, sondern können auch im Bereich des Brustbeins, der linken Brustwarze, auftreten. In diesem Fall kann sich der Patient nicht normal bewegen. Ein tiefes Atmen wird durch schwere Beschwerden verhindert, so dass sich eine Person nicht vollständig entspannen kann, was zu anderen ebenso schwerwiegenden Verstößen gegen die Funktionalität des Organismus, des Nervensystems, führt. Wenn der Schmerz auf der linken Seite des Rückens zu stark erscheint, sollten Sie sich sofort an den Krankenwagen wenden.
- Akute Pankreatitis Er ist auch in der Lage, unter dem Schulterblatt recht starke Schmerzen in der linken Seite des Rückens zu verursachen. Empfindungen haben ihren eigenen Charakter, in diesem Fall Schindeln, plötzlich.
- Vegetative Krise. Die Manifestation der Symptome ist hier sehr lebendig. Zusätzlich zu den Schmerzen hinter der linken Seite des Rückens hat eine Person ein Gefühl von Engegefühl in der Brust, Fieber im selben Bereich, die Unfähigkeit, den genauen Ort des Unbehagens festzustellen. Der Patient kann nicht normal atmen, er hat ein verstärktes Gefühl von Angst, Angst. Es kann nicht gesagt werden, dass es in einem solchen Zustand möglich ist, die Lokalisation von Schmerz genau zu bestimmen. Es strahlt oft in andere Teile des Körpers, sogar in den Unterleib. Der Patient hat ein Koma im Hals und Erstickungsgefühl.
- Herzinfarkt. Es verursacht auch starke Schmerzen im linken Schulterblatt von hinten. Ein solcher Zustand ist oft lebensbedrohlich, daher muss er rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Der Patient hat brennende Empfindungen, er kann nicht tief einatmen. Die Schmerzintensität auf der linken Seite des Rückens ist sehr hoch, der Patient reagiert nicht auf Nitroglycerin und der pathologische Zustand selbst dauert länger als 10 Minuten. Die Krankheit zeichnet sich dadurch aus, dass der Patient während eines Anfalls oft einen taubenden Arm hat.
- Angina pectoris Diese Herzpathologie ist auch durch das Vorhandensein von Schmerzen unter dem Schulterblatt hinter dem Rücken gekennzeichnet. Schmerzen in dieser scharfen, komprimierenden Brust. Die Ursache dieser Erkrankung ist die Verengung des Lumens der Blutgefäße. Bewirkt einen Angriff auf körperlichen Stress, Hypothermie und die Verwendung von alkoholischen Getränken. Nitroglycerin kann es schwächen.
- Pathologie der Atemwege. Wenn eine Person ein ständiges Schmerzsyndrom von hinten unter dem linken Schulterblatt spürt, ist die Ursache für diese Erkrankung Lungenentzündung oder trockene Pleuritis. In diesem Fall begleiten unangenehme Empfindungen jeden tiefen Atemzug, Husten und Niesen. Der Schmerz wird immer auf die betroffene Lunge gerichtet. Sein Wesen kann je nach Schwere der Pathologie variieren: sei unbedeutend oder schneidend, durchdringend.
- Stratifizierendes Aneurysma der aufsteigenden Aorta. Dadurch steigt die Belastung des Ventils zwischen dem linken Vorhof und dem Ventrikel. Gleichzeitig kann das Herz nicht so schnell wie nötig mit seinen Funktionen umgehen. Dies führt zu einer Stagnation des venösen Bluts in der Lunge, und ihr Ödem entwickelt sich. An der Stelle, an der das Aneurysma am Gefäß befestigt wird, wird seine Wand dünner und kann jederzeit brechen. Dies führt zu starken Blutungen in der Bauchhöhle.
- Zweiphasige Milzruptur. Dieser Grund wird jedoch als sehr selten angesehen und hat einen Platz zu sein. Wenn das Gewebe des vorliegenden Organs beschädigt ist, entwickelt der Patient Bauchblutungen, die fast nicht mehr zu stoppen sind. Diese Krankheit erfordert eine sofortige chirurgische Behandlung.
Diese Pathologien müssen so schnell wie möglich erkannt werden. Andernfalls kann eine Person ohne angemessene medizinische Versorgung sterben.
Welche Erkrankungen des Stützapparates rufen Schmerzen hervor?
Schäden an der Wirbelsäule oder anderen Teilen des Skeletts können Schmerzen unter dem linken Schulterblatt verursachen. Es gibt solche Gründe für die Entwicklung von Beschwerden:
- Osteochondrose des Halses. Zu Beginn der Entwicklung der Krankheit ist es schwierig, die Empfindung des Patienten zu bestimmen, sie weichen jedoch den beschädigten Nervenwurzeln. Spontane Schmerzen können nach einem warmen Bad ziehen. Im Bereich des Halses besteht in Zukunft eine starke Prise Nerven und Blutgefäße, die nicht unbemerkt bleibt. Ein weiteres Symptom der Pathologie ist, dass der Schmerz der Hand nachgibt. Die Hals-Osteochondrose entwickelt sich meistens bei Menschen, die absichtlich oder unwillkürlich einen passiven, sitzenden Lebensstil führen. Was die Art des Schmerzsyndroms angeht, so kann es unter dem Schulterblatt schmerzen, stechen.
- Interkostalnerv-Zuneigung. Der dargestellte Zustand wird als häufige Ursache für Rückenschmerzen unter dem Schulterblatt links angesehen. Tiefes Atmen, Husten, Kippen nach links erhöht das Schmerzsyndrom. Gefühle sind sehr scharf, starkes Schießen. Wenn die Pathologie fortschreitet, brennen die Schmerzen unter dem Schulterblatt im Rücken.
- Scapular-Rib-Syndrom. Die Empfindungen schmerzen meistens und ziehen. Beschwerden sind im Bereich oberhalb und unterhalb des Schulterblatts unterhalb der Schulter lokalisiert. Ein Merkmal der Pathologie ist, dass Sie während der Bewegung von Arm und Schulter das Knirschen hören können. Die Ursache des Auftretens einer solchen Krankheit wird zu einer sehr starken körperlichen Anspannung, einer Verletzung eines bestimmten Körperteils und einer Unterkühlung.
- Bösartiger Tumor, der das Skelett traf. Gleichzeitig ist der Tumor selbst oder seine Metastasen auf dem Schulterblatt lokalisiert.
- Skapulieris Die vorgestellte Krankheit wird nicht so oft beobachtet und betrifft den Subscapularis-Beutel. Schmerzen haben hier keine hohe Intensität. Beim Bewegen im Bereich des Schulterblatts ist jedoch ein Krachen zu hören.
- Osteomyelitis infolge einer Verletzung bestimmter Art, zum Beispiel: Verletzungen durch eine Waffe.
- Die Schultergürtelperiarthritis. Wenn er eine einfache Form der Entwicklung hat, werden die Empfindungen nicht zu hell auffallen. Symptome werden normalerweise nur bei einigen Bewegungen erkannt. Im akuten Entwicklungsstadium ist die Pathologie vor allem nachts durch ein verstärktes Erscheinungsbild gekennzeichnet. Gleichzeitig ist die Beweglichkeit in der Schulter eingeschränkt, es wird ein Anstieg der Basaltemperatur beobachtet und die Muskulatur krampft.
Der Schmerz unter dem linken Schulterblatt kann ein Symptom einer schweren Pathologie sein, insbesondere wenn es einen brennenden, scharfen oder genähten Charakter hat. Eine Schwangerschaft kann sogar einen pathologischen Zustand hervorrufen. Diese Periode ist dadurch gekennzeichnet, dass der weibliche Körper unter enormem Druck steht.
Startschmerzen hinter dem linken Schulterblatt können zu Verletzungen führen: Bruch, Riss. Hier wird das Unbehagen durch das Jammern charakterisiert, und während der Bewegungen besteht die Tendenz, es zu verstärken. Häufig sind psychosomatische Ursachen für die Entstehung eines solchen pathologischen Zustands erkennbar. Ein provozierender Faktor ist hier eine starke emotionale oder psychische Belastung, die der Körper nicht ausreichend bewältigen kann. Ein Merkmal dieses Grundes ist, dass sogar eine negative Einstellung des Patienten zu den Symptomen seine Gesundheit noch weiter verschlechtern kann.
Über die Krankheit in diesem Video erzählt ein Neurologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften Kabirski Sef Georgievich:
Einstufung der Beschwerden
Bevor mit der Behandlung eines pathologischen Zustands begonnen wird, muss die Ursache ihres Auftretens bestimmt werden. Für die Diagnose ist auch das Wesen des Schmerzsyndroms von Bedeutung. Es kann sein:
- Schindeln In diesem Fall ist das Unbehagen an einem Ort lokalisiert. Der Mann spürt es ständig. Der Patient kann nicht richtig atmen, da dies zu einem Anstieg des Syndroms führt. Bei der geringsten Bewegung, Husten, kann sich der Zustand des Patienten verschlechtern. Die Natur des Schmerzes wird durch den Durchtritt eines Nervenimpulses zwischen den Rippen ausgelöst.
- Brennen Die betroffene Person kann taub werden und im Körper kribbelt es.
- Wächst Hier wird der Schmerz unter dem Schulterblatt vom Rücken zum Arm führen. Ein erhöhter Muskeltonus der Schulter und des Rückens kann diese Symptomatik hervorrufen.
- Akut. Hier wird die Schmerzintensität hinter dem linken Schulterblatt als sehr hoch eingestuft. Oft kann der Patient nicht atmen, es fällt ihm schwer, auf seiner linken Seite zu liegen, die Bewegungen werden unerträglich.
- Schneiden. Es wird zuerst links lokalisiert und bewegt sich dann in die Mitte.
- Dumpfer, schmerzender Schmerz im linken Schulterblatt. Es tritt normalerweise beim Anheben einer Hand auf.
- Ziehender Schmerz Sie „breitet sich“ häufig vom Schulterblatt zum Lendenbereich der Wirbelsäule aus.
- Scharf
- Ständiger Schmerz, kein normales Atmen, Liegen, Bewegungen machen.
Wie Sie sehen, gibt es in der Natur viele verschiedene Arten von Beschwerden. Daher ist es nicht möglich, die Ursache für die Entwicklung der Pathologie genau zu bestimmen. Das heißt, bei Schmerzen sollte der Patient einen Arzt aufsuchen und sich gründlich untersuchen lassen.
Merkmale der Diagnose der Krankheit
Wenn der Patient stumpfe Schmerzen verspürt und im Bereich des linken Schulterblatts schmerzt, beginnt die Behandlung mit einer vollständigen Untersuchung. Die Diagnose umfasst die folgenden Verfahren:
- Die Radiographie der Wirbelsäule wird in mehreren Projektionen gemacht. Ein Schnappschuss kann auch Probleme mit der Lunge zeigen.
- Computertomographie.
- MRI
- Bei kardialen Symptomen wird dem Patienten ein EKG zugewiesen.
- Ultraschall der inneren Organe.
- Instrumentelle Untersuchung des Pulses, des Blutdrucks.
- Biochemisches und vollständiges Blutbild
Nach Untersuchung und Ermittlung der Ursache des pathologischen Zustands wird dem Patienten die Behandlung verordnet. Möglicherweise muss er auch einen Kardiologen oder einen Gastroenterologen konsultieren.
Wie behandelt man die Krankheit?
Wenn der Patient im Bereich des linken Schulterblatts im Rücken schmerzt, kann er natürlich nicht tief einatmen. Er sollte mit der Therapie beginnen. Die Methoden zur Schmerzlinderung unter dem linken Schulterblatt werden von den Faktoren bestimmt, die den Mechanismus für die Entwicklung des pathologischen Prozesses ausgelöst haben. Es reicht nicht aus, die Symptome einfach zu beseitigen, da sie schnell wieder auftauchen.
Jede Krankheit ist durch ihre Symptome gekennzeichnet, daher ist das Behandlungsschema immer anders. Jeder von ihnen enthält jedoch wichtige Empfehlungen zur Einhaltung des Tagesablaufs und der Diät. Natürlich wird die Behandlung von dumpfen Schmerzen mit Medikamenten durchgeführt.
Elena Malysheva und ihre Assistenten erzählen, wie sie in ihrem Fernsehprogramm Schmerzen lindern können:
Gelenkbehandlung Mehr >>
Wenn eine konservative Therapie keine positive Dynamik bietet, wird dem Patienten eine Operation angezeigt. Zum Beispiel ist es notwendig, eine Hernie von beträchtlicher Größe, Ruptur der Milz, Magengeschwür, begleitet von inneren Blutungen, operativ zu behandeln.
Wenn Schmerzen eine Schwangerschaft auslösen, sollten Sie sich mehr entspannen und einen Frauenarzt aufsuchen.
Wann sollte ich ins Krankenhaus gehen?
Wenn also die Beschwerden ständig vorhanden sind und mit tiefem Atmen stärker werden, sich im Arm und in anderen Körperteilen nachgeben, sollten Sie sich sofort an einen Experten wenden. Eine einfache Beseitigung der Symptome wird die Situation nur verschlimmern, da sich die Krankheit weiter entwickelt.
Selbst wenn der Patient die Ursache seines Zustands kennt, sollten Sie nicht sofort zu einem Spezialisten gehen. Es ist besser, mit dem Therapeuten zu sprechen, der dorthin schickt, wo er hingehört.
Sich vollständig gegen alle Krankheiten abzusichern, ist unmöglich. Sie können jedoch versuchen, die Faktoren zu vermeiden, die zu einer Verschlechterung der Gesundheit führen. Sie sollten zum Beispiel richtig essen, täglich körperliche Übungen durchführen, mit denen Sie Ihren Körper in Form halten und Ihre Muskeln trainieren können. Bei sitzender Arbeit ist ein periodisches Aufwärmen erforderlich. Natürlich ist es besser, Verletzungen aller Art zu vermeiden.
Wenn Sie wissen, warum es unter dem linken Schulterblatt wehtut, können Sie rechtzeitig eine wirksame Behandlung einleiten. Natürlich können einige Pathologien, insbesondere degenerative-dystrophische, nicht vollständig überwunden werden. Eine richtige Therapie wird jedoch helfen, ihren Fortschritt zu verlangsamen. Seien Sie gesund und vernachlässigen Sie nicht den Rat von Experten!
Rückenschmerzen sind von anderer Natur - scharf und stumpf, stechen oder schneiden, schießen und schmerzen. Eine charakteristische Beschwerde, die Therapeuten und Neuropathologen oft hören, ist Rückenschmerzen beim Einatmen. Mit welcher Krankheit kann dieses Symptom in Verbindung gebracht werden?
Gründe
Rückenschmerzen während der Inspiration treten bei vielen Krankheiten auf. Es kann ein Spiegelbild der Pathologie von Organen sein, die sich sowohl im Brustbereich als auch in der Bauchhöhle befinden. Die sogenannten reflektierten Schmerzen sind bei Erkrankungen der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse, des Magens und des Darms nicht ungewöhnlich. Gleichzeitig ist es schwierig für eine Person zu atmen und sogar zu sprechen.
Der Mechanismus der Inhalation ist ziemlich kompliziert. Die Hauptrolle in diesem Prozess ist die Bewegung der Rippen, die durch die Intercostalmuskeln und das Zwerchfell gesteuert wird. Die Innervation dieser Abteilung wird durch die von der Wirbelsäule ausgehenden Nervenwurzeln gewährleistet. Eine Verletzung dieser Knochen- oder Muskelstrukturen führt dazu, dass der Atem schmerzhaft wird.
Darüber hinaus ist die Innenseite der Brust mit einer speziellen Folie ausgekleidet - der Pleura, die die Lunge bedeckt, und ist äußerst empfindlich gegen jegliche Auswirkungen.
Die häufigsten Pathologien, die Rückenschmerzen verursachen können, sind:
- Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule (Osteochondrose, Vorsprünge, intervertebraler Hernie).
- Interkostalneuralgie.
- Myositis
- Entzündliche Erkrankungen der Atemwege.
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse.
- Renale Kolik
- Tumoren und metastatische Läsionen im Rücken und in der Brust.
Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
Osteochondrose, bei der Bandscheiben zerstört werden, ist eine häufige Ursache für Rückenschmerzen. Dies ist besonders für Mittel- und Alter charakteristisch. Vorwölbungen und Zwischenwirbelhernien verschlimmern den Prozess, drücken die Nervenwurzeln zusammen und verursachen eine Radikulopathie.
Es ist Rückenschmerzen, wenn Sie nach links oder rechts einatmen und die verhaltene Nervenwurzel begleitet wird. Darüber hinaus klagt der Patient, dass sein Rücken nicht nur beim Einatmen weh tut, sondern auch beim Rücken, wenn er den Körper hustet oder dreht, selbst bei lauten Gesprächen. Das Schmerzsyndrom kann mit anderen neurologischen Manifestationen kombiniert werden:
- Taubheit der Haut des Rückens, der Arme oder der Beine.
- Das Auftreten von Muskelschwäche in den linken oder rechten Gliedmaßen.
- Verletzung der motorischen Aktivität.
- Ungewöhnliche Empfindungen - Kribbeln, Krabbeln, Kribbeln, Brennen.
Wenn plötzlich ein tiefer Atemzug in Kombination mit neurologischen Symptomen auftritt, müssen Sie zum Neurologen gehen.
Interkostalneuralgie
Interkostalneuralgie ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Symptom, eine Folge verschiedener pathologischer Prozesse. Es äußert sich in einem scharfen, scharfen Schmerz entlang der Interkostalnerven. Viele Patienten beschreiben es als schießen, brennen, sehr intensiv. Der Schmerz gibt dem Schulterblatt, Seite, Arm. Häufig führt das Auftreten von Intercostalneuralgie zu solchen Erkrankungen:
Für die Behandlung von Gelenken setzen unsere Leser erfolgreich Artrade ein. Aufgrund der Beliebtheit dieses Tools haben wir uns entschlossen, es Ihnen mitzuteilen.
Lesen Sie hier mehr...
- Osteochondrose;
- Brusttrauma;
- herpetische Läsion;
- Tumoren.
Interkostalneuralgie tritt nicht nur bei Rückenverletzungen auf. Der Schmerz kann auftreten, wenn eine gescheiterte Wende, Torso. Selbst ein heftiger Seufzer verursacht bei manchen Menschen einen Schmerzanfall. Durch diese Bewegungen wird die Nervenwurzel mit der Entwicklung einer Radikulopathie verletzt.
Herpetische Läsion ist eine häufige Pathologie. Die Krankheit wird durch das Herpes-Zoster-Virus verursacht und wird Gürtelrose genannt. Das Herpesvirus liebt die Nervenplexusse, Stämme und Wurzeln und lebt in ihnen. Deshalb entwickelt sich der Schmerz der Gürtelrose immer bei den Nerven, bei Neuralgien - durch Interkostalräume.
Die Krankheit kann leicht durch Blasen mit Flüssigkeit in den Interkostalräumen identifiziert werden, die mehrere Tage nach dem Einsetzen der Schmerzen auftreten. Der Neurologe oder Spezialist für Infektionskrankheiten behandelt diese Pathologie.
Myositis
Warum beschweren sich Patienten manchmal, dass sie beim Einatmen Rückenschmerzen haben und diese mit Hypothermie in Verbindung bringen? Höchstwahrscheinlich sprechen wir über Myositis.
Myositis ist eine Entzündung der Muskeln. Es ist nicht immer mit Unterkühlung verbunden. Manchmal entwickelt sich diese Krankheit während schwerer körperlicher Arbeit, einer langen nicht-physiologischen Haltung.
Die Myositis der Interkostalmuskeln manifestiert sich als Schmerz während tiefer Atemzüge, da der Atmungsprozess von den Interkostalmuskeln durchgeführt wird. Neben Rückenschmerzen können bei Myositis pathologische Muskelverspannungen durch Krämpfe auftreten.
Entzündliche Erkrankungen der Atemwege
Wenn es beim Einatmen im Rücken in den Rücken schmerzt, müssen Sie unbedingt an Pleuritis denken. Mit der Entwicklung des Entzündungsprozesses in diesem Bereich reiben die Pleurablätter aneinander und verursachen starke Schmerzen. Am häufigsten wird dieses Symptom bei trockener Pleuritis beobachtet. In einer Situation, in der sich Flüssigkeit in der Pleurahöhle ansammelt, ist das Schmerzsyndrom merklich schwächer.
Wenn die Reibung der Bahnen mit der Atmung oder anderen Bewegungen zunimmt, werden die Schmerzen intensiver. Was führt zur Entwicklung einer Pleuritis? Es können verschiedene Krankheiten sein:
- Pneumonie.
- Tuberkulose
- Tumoren der Pleura und angrenzender Organe.
- Pathologie des Verdauungssystems.
- Urämie (Anhäufung von Proteinabbauprodukten im Körper).
Lungenentzündung und Pleuritis können gleichzeitig auftreten, aber häufiger ist eine pleurale Entzündung eine Komplikation. Virus- und bakterielle Infektionen führen zu diesen Erkrankungen. Zusätzlich zu den Schmerzen beim Einatmen klagt der Patient über Husten mit Auswurf, Fieber, Schwäche und Unwohlsein.
Tuberkulöse Pleuritis ist bis vor kurzem eine häufige und schwere Erkrankung. In den letzten Jahren ist diese Krankheit jedoch dank erfolgreicher Tuberkulosetherapie und rechtzeitiger Diagnose viel seltener.
Krankheiten des Verdauungssystems
Warum ist es schwierig und schmerzhaft, Erkrankungen des Verdauungssystems einzuatmen? In der Medizin gibt es das Konzept des reflektierten Schmerzes. Dies bedeutet, dass während der Ausbildung eines pathologischen Fokus in der Leber die Schmerzen unter dem Schulterblatt, in der Schulter, im Nacken oder im rechten Rücken nachgeben können.
Dies tritt insbesondere bei der Bildung und Bewegung von Gallensteinen auf. Das Schmerzsyndrom ist ausgeprägt und nimmt mit der Atmung zu. Die Entwicklung eines subdiaphragmatischen Abszesses im Leberbereich verursacht auch Rückenschmerzen, die mit der Atmung einhergehen. Dieses Symptom kann bei Magengeschwüren im Magen oder Zwölffingerdarm beobachtet werden.
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse - akute und chronische Pankreatitis - führen zu Schmerzen bei der Gürtelrose, können aber insbesondere auch auf der linken Seite nachgeben. Die Beziehung des Schmerzes beim Atmen mit dem Verdauungssystem ist leicht festzustellen, da hierbei charakteristische Anzeichen beobachtet werden:
- Übelkeit;
- Erbrechen;
- manchmal Fieber;
- Blähungen
- Durchfall oder Verstopfung;
- Bleichen von Kot.
Renale Kolik
Der Durchgang des Steins durch die Niere und den Harnleiter ist ein sehr schmerzhafter Vorgang. Und jede Bewegung - auch das Atmen - kann den Schmerz vervielfachen. Darüber hinaus tritt das Unbehagen als Reflexantwort und aufgrund von Reizung der Nerven auf.
Bei Nierenkoliken kann die Temperatur ansteigen und Blut im Urin erscheinen. Die Diagnose lässt sich leicht bei einer Ultraschalluntersuchung des Harnsystems feststellen.
In der Regel ist es möglich, mit Hilfe von krampflösenden Mitteln - No-shpy, Spazmalgona - Schmerzen zu bewältigen. In einigen Fällen ist eine Operation erforderlich. Nach der Ablösung eines Steins verschwinden die Schmerzen im Rücken bei Bewegung und Einatmen.
Tumoren und metastatische Läsionen
Warum schmerzt mein Rücken beim Einatmen mit Tumoren oder Metastasen? Der Hauptgrund ist eine volumetrische Läsion der Pleura. Der Mechanismus der Entwicklung des Schmerzsyndroms ähnelt dem bei Pleuritis. Darüber hinaus können die Tumore eines beliebigen Organes im Brustkorb Schmerzen verursachen, die durch Bewegung verstärkt werden und sich unter dem Schulterblatt in das Schlüsselbein, die Region des Herzens, erstrecken.
Ein Merkmal von Tumorschmerzen ist ihre Unheilbarkeit bei der Verwendung herkömmlicher Analgetika. Die einzige Gruppe von Medikamenten, die mit solchen Schmerzen fertig werden kann, sind Betäubungsmittel, auf Morphium und seinen Derivaten basierende Medikamente.
Rückenschmerzen beim Einatmen treten bei vielen Erkrankungen auf. Manchmal ist es leicht, sie mit gewöhnlichen Salben oder Gelen zu behandeln. Es kommt aber auch vor, dass auch die Schüsse den Zustand nicht lindern. Wenn Sie Rückenschmerzen haben, sollten Sie sich nicht selbst behandeln. Es ist besser, einen Arzt zu konsultieren, der rechtzeitig diagnostiziert und die notwendigen Medikamente auswählt.
Warum gibt es einen Knoten im Hals mit Osteochondrose?
Das Gefühl eines Komas im Hals ist schon unangenehm. Um es loszuwerden, wählen viele Patienten denselben Standard und einen nicht ganz korrekten Weg. In Anbetracht ihrer banalen Erkältung nehmen sie oral, lösen Antiseptika in Pillen auf, gurgeln mit verschiedenen Kräuterpräparaten und legen wärmende Kompressen am Hals auf. Erleichterung tritt nicht auf, und in einigen Fällen verstärken sich die Symptome nur. Angst und Angst ersetzen das Gefühl von Unbehagen und Unzufriedenheit. Viele wissen jedoch nicht, dass die Ursache dieses Komas die zervikale Osteochondrose ist.
Ursachen und Mechanismus der Entwicklung
Der Knoten im Hals bei Osteochondrose wird durch neurovegetative Störungen verursacht, die auf Degeneration und Degeneration der zervikalen Bandscheiben zurückzuführen sind. Der Halsbereich ist aus anatomischer und physiologischer Sicht am funktionalsten anfällig. Die Halswirbelsäule ist eine Unterstützung für den Schädel. Hier werden komplexe Bewegungen ausgeführt - Kurven, Drehungen, Kopfdrehung. Durch den Hals laufen alle wichtigen Autobahnen - große Gefäße, Nerven, Rückenmark, Luftröhre, Speiseröhre.
Gleichzeitig ist der Spinalkanal im Bereich der Halswirbelsäule ziemlich eng, die Halswirbel sind relativ hoch und anatomisch heterogen. All dies trägt zur Verdrängung der Bandscheiben bei der zervikalen Osteochondrose bei, gefolgt von einer Verletzung und Entzündung der Nervenfasern der zervikalen Segmente. Die Halswirbelsäule wird durch 7 Wirbel und 8 Segmente dargestellt. Jedes Segment ist ein Abschnitt des Rückenmarks und ein Paar vorderer (motorischer) und hinterer (empfindlicher) Nervenfasern.
Die Entzündung der Nervenfasern eines bestimmten Segments bringt nervöse und trophische Störungen in der entsprechenden Zone mit sich. Sie äußern sich in Form von Schmerzen, Bewegungsbegrenzung, Anzeichen einer unzureichenden Gehirnzirkulation, Verspannungen der Nackenmuskulatur. Das Gefühl des Kitzelns, ein Koma im Hals mit Osteochondrose, ist genau auf die pathologische Spannung der Rachenmuskulatur zurückzuführen. Dieses Symptom ist charakteristisch für Osteochondrose mit einer Bandscheibenverlagerung in C4 (viertes zervikales Segment).
Symptomatologie
Denn der zervikale Bereich zeichnet sich durch eine seitliche Verschiebung der Bandscheibe aus. Daher werden die Nerven hauptsächlich von einer Seite verletzt. Und oft bemerken Patienten das Vorhandensein von Koma auf einer Seite. Dieses Gefühl ist dauerhaft und intensiviert sich nachts. Es gibt kein objektives Hindernis für das Atmen und Passieren von Speisen. Die Patienten haben jedoch Angst vor dem Tod, vor dem Ersticken, vor dem Ersticken an Lebensmitteln. All dies kann bei einem Patienten zu Neurasthenie, Depressionen und anderen neurotischen Störungen führen. Bei diesen Störungen nehmen wiederum die pathologischen Empfindungen zu und der Teufelskreis schließt sich.
Leider äußert sich die zervikale Osteochondrose nicht nur in einem Hals im Hals. Ein weiteres Zeichen ist Schmerz. Schmerzen können unterschiedliche Schwere und Lokalisation haben - von heftigen Schmerzen in der Halswirbelsäule (Zervikago, Zervikalgie) bis zu begrenzten Schmerzen in irgendeinem Bereich, zum Beispiel im Hals. Halsschmerzen mit Osteochondrose werden in der Mitte zwischen dem Schilddrüsenknorpel und der Jugularis-Kerbe festgestellt. Sie nimmt beim Schlucken zu, weshalb dieser Zustand für eine Erkältung gehalten wird.
Diagnose
Für die Osteochondrose wird die Tatsache unterstützt, dass die Schmerzen und der Klumpen im Hals mit anderen Symptomen kombiniert werden - Taubheit, verminderte Empfindlichkeit, Einschränkung des Bewegungsbereichs im Schultergürtel, in den oberen Gliedmaßen. Die Diagnose einer zervikalen Osteochondrose kann jedoch nicht allein aufgrund der Beschwerden des Patienten gestellt werden. Immerhin sind diese Symptome unspezifisch und können bei einer Reihe anderer Krankheiten beobachtet werden, darunter:
- Infektiöse entzündliche Prozesse im Pharynx.
- Tumoren des Kehlkopfes und des Rachenraums
- Fremdkörper Pharynx
- Die Verengung des ursprünglichen Ösophagus
- Zwerchfellhernie
Um alle diese Erkrankungen zu bestätigen oder auszuschließen, ist eine Untersuchung durch einen Neuropathologen, HNO-Arzt und Gastroenterologen erforderlich. In der Tat stellen viele von ihnen eine Bedrohung für das Leben des Patienten dar. Eine Röntgenuntersuchung der Halswirbelsäule ist obligatorisch und, falls erforderlich, eine Durchleuchtung der Speiseröhre mit oraler Einnahme eines Kontrastmittels. Gleichzeitig sind die Konturen der Speiseröhre auf dem Bildschirm gut sichtbar. Die informativste Methode zum Nachweis von Diskushernien bei der zervikalen Osteochondrose ist die Magnetresonanztomographie.
Behandlung
Mit lokaler Behandlung können Sie das Koma im Hals entfernen. Nein, das ist kein Gurgeln und keine Behandlung des Pharynx wie bei Erkältungen. Die örtliche Behandlung sollte ätiologisch sein, das heißt, die Ursache der Osteochondrose beseitigen. Verhalten in dieser Hinsicht:
- Behandlung mit Salben, Gelen
- Physiotherapie
- Massage und Physiotherapie
- Akupunktur, manuelle Therapie.
Die äußerliche Anwendung von entzündungshemmenden Mitteln (Dikloberl, Fastum gel) und irritierenden Medikamenten (Viprosal, Finalgon) lindert die Schmerzen, verbessert die lokale Durchblutung und normalisiert den Muskeltonus. Die Wirkung von Medikamenten wird durch physiotherapeutische Verfahren - Aplip-Therapie, Phonophorese, Diadynamik-Therapie, Magnetfeldtherapie - verstärkt. Hervorragende Wirkung Paraffin. Diese Verfahren können nicht im akuten Stadium der Erkrankung, während der Schwangerschaft, bei Bluthochdruck, Hautläsionen und malignen Tumoren durchgeführt werden.
Das gleiche schwingt und massiert. Die Massage selbst ist ein hervorragendes Mittel, um die Symptome der Osteochondrose, einschließlich Schmerzen und Halsschmerzen, zu beseitigen. In diesem Fall massieren Sie den Nackenbereich - den Nacken, den Schultergürtel und den oberen Rücken. Die Bewegungen sind sanft, drücken und gleiten in Richtung von den paravertebralen Segmenten zur Peripherie.
Die Physiotherapie sowie die Massage zielen darauf ab, das Gebärmutterhals-Skelett zu stärken und verspannte Muskeln zu entspannen. Dies wird durch statische Belastungen durch Auflegen des Stirnbereichs auf der Handfläche sowie durch Neigen und maximales Neigen des Kopfes erreicht. Akupunktur und Massage werden von entsprechenden Spezialisten durchgeführt. Ein hervorragender Ersatz für die Akupunktur ist Kuznetsovs Applikator in Form einer Walze, die 30 Minuten unter den Hals gelegt wird. Die manuelle Nackentherapie sollte nur von einem hochqualifizierten Spezialisten sorgfältig durchgeführt werden. Fehler können einen Patienten einen Gesundheitsverlust oder sogar das Leben kosten.
Kommentare
Rinat - 29.05.2014 - 18:40 Uhr
Margarita - 02.04.2015 - 18:18 Uhr
Evstegneeva Elvira Ildarovna - 03.04.2015 - 21:45 Uhr
Ursachen von Koma im Rachen mit Osteochondrose
Bei einem kleinen Teil der Patienten mit Osteochondrose der Wirbelsäule kann ein sehr spezifisches Symptom beobachtet werden - ein Koma und ein Druck im Hals. Solche unangenehmen Empfindungen zeigen sich in 98% der Fälle mit Osteochondrose spezifisch der Halswirbelsäule.
Gleichzeitig ist das Unbehagen sowohl beim Schlucken (auch bei normalem Wasser) als auch im absoluten Ruhezustand zu spüren. Dieses klinische Zeichen der zervikalen Osteochondrose ist nicht gesundheits- und insbesondere lebensgefährlich, kann jedoch das Wohlbefinden des Patienten erheblich beeinträchtigen.
1 Ursachen
Es scheint, dass ein Knoten in der Kehle mit Osteochondrose genau aufgrund dieser Erkrankung zu spüren ist und dies im Allgemeinen alles erklärt. Wenn Sie nicht auf Details eingehen, dann ist dies so, aber was ist, wenn wir den Mechanismus für die Entwicklung des Gefühls eines Klumpens im Hals genau betrachten?
Und dann stellt sich heraus, dass nicht alles so einfach ist. Es kann mehrere Gründe für die Entwicklung dieses Symptoms geben, aber die neurovegetative Störung ist die Hauptursache. Einfach ausgedrückt: Bei etwa 90% der Patienten tritt aufgrund einer Störung des autonomen Nervensystems eine Osteochondrose auf.
Bei degenerativ-dystrophischen Erkrankungen der Wirbelsäule sind vegetative Störungen so häufig, dass alle Umfragen von Ärzten "IRR" diagnostizieren. Das autonome Nervensystem ist für die Analyse des Zustands der inneren Organe verantwortlich und „verletzt“ bei Verletzung ihrer Arbeit die Gefahr.
Anatomie der Halswirbelsäule
Eines dieser Signale ist ein Klumpen im Hals, aber bei Osteochondrose ist es ein falsches Signal, da in Wirklichkeit keine Gesundheitsgefährdung besteht. Der Versuch, die Arbeit des autonomen Nervensystems ohne Behandlung der Grundursache - Osteochondrose - zu fixieren, ist zwecklos.
Der zweite Grund für die Entwicklung dieses Symptoms ist die Verlagerung der Halswirbelsäule nach vorne, die als pathologische Kyphose bezeichnet wird. In diesem Fall kommt es zu einer Quetschung und einem Klumpen im Hals, der durch Irritation der Nervenenden des Kehlkopfes wörtlich mit einer hervorstehenden Wirbelsäule (oder vielmehr mehreren separaten Wirbeln) entsteht.
In beiden Fällen besteht keine Gefahr für das Leben, das Maximum, das sich entwickeln kann, ist ein Krampf der Speiseröhre, der ebenfalls nicht gefährlich ist und das Leben des Patienten nicht stört (einschließlich des Essens oder der Flüssigkeitsaufnahme).
1.1 Wie fühlt sich ein Hals bei Osteochondrose an?
Das Gefühl eines Knochens im Rachen mit Osteochondrose ist ziemlich spezifisch, so dass Ärzte in den meisten Fällen nicht einmal den Patienten für eine Röntgen- oder Tomographie für eine Diagnose schicken müssen. Das Symptom ist fast rund um die Uhr vorhanden und es wurde festgestellt, dass es bei der Mehrzahl der Patienten abends zunimmt.
Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens, wenn sich die Wirbelsäule des Patienten am Morgen „ziemlich erträglich fühlt“ - er ruhte sich in der Nacht aus -, dann verschlechtert sich die Situation am Abend durch statische Belastung während des Tages. Zweitens entwickeln verdächtige Menschen abends einen Anfall von Hypochondrien, so dass ihnen das Symptom zugenommen hat.
Typische Lokalisation von Koma im Hals
Eine weitere Besonderheit kann als absolut freier Atmungsprozess bezeichnet werden. Der Patient spürt ein Hindernis im Hals in Form eines Klumpens, es werden jedoch keine objektiven Probleme mit dem Luftdurchtritt beobachtet.
Der Patient selbst kann Atemprobleme bekommen - wenn die Inhalation gut ist, ist es fast unmöglich, tief einzuatmen. Dies liegt an der Überbeanspruchung (Spasmus) der Bauchmuskeln. Warum ist er angespannt? Hier eine von zwei Optionen: Entweder ist es eine Kompensationsspannung, um die Belastung der Wirbelsäule zu reduzieren, oder es handelt sich um eine Spannung, die auf die Panik des Patienten (aufgrund von Misstrauen) reagiert.
Das letzte Unterscheidungsmerkmal dieses Symptoms kann als subjektive Verletzung des Durchgangs von Nahrung bezeichnet werden. Was bedeutet das? Dies bedeutet, dass der Patient an festem Essen oder sogar an Wasser durch das Gefühl einer Verstopfung im Hals verschluckt werden kann.
Wenn er sich jedoch beruhigt oder von dem Problem abgelenkt hat, werden keine Probleme beim Schlucken mehr beobachtet, was wiederum die Subjektivität und Abhängigkeit des Patienten in diesem Symptom unterstreicht.
zum Menü ↑
1.2 Behandlung von Koma im Hals mit Osteochondrose (Video)
1.3 Was kann verfolgt werden?
Es ist äußerst selten, dass Patienten ein isoliertes Symptom in Form eines Komas im Hals ohne weitere klinische Anzeichen einer Osteochondrose haben. Außerdem wird angemerkt, dass je empfindlicher der Patient ist, desto subjektivere Symptome werden von ihm behoben.
Ein Knoten im Rachen mit Osteochondrose kann von solchen Empfindungen begleitet sein:
- Brennen im Kehlkopf, der normalerweise zunimmt, wenn der Patient eine horizontale Position einnimmt. Es besteht die Meinung, dass das brennende Gefühl in diesem Fall durch die Tatsache verstärkt wird, dass sich die obere Wand des Kehlkopfes in der Bauchlage biegt.
- Kann Halsschmerzen in diesem Fall? Ja, manchmal werden Schmerzen beobachtet, obwohl sie extrem mild sind. Aber wie schmerzt dein Hals? Typischerweise empfinden die Patienten steife und drückende Schmerzen, die mit fester Nahrung (aber nur geringfügig) zunehmen können.
- Kitzeln, verschlimmert durch den Verzehr von heißen Getränken oder schleimigen, irritierenden Speisen (z. B. gesalzene oder pfefferige Speisen).
- In sehr seltenen Fällen kann es zu einem Krampf der Speiseröhre kommen, der durch ein plötzliches Quetschgefühl eines einzelnen Teils der Speiseröhre (nur auf Höhe des Larynx) oder von allem manifestiert wird (was natürlich den Ausschluss von GERD - starkem Sodbrennen erfordert).
- Trockenheit in dem Segment, wo der Klumpen im Hals lokalisiert ist. Dem Patienten scheint der Speichel in diesem Bereich (der normalerweise dort sein sollte) völlig fehlt, und die Schleimhäute fühlen sich ausgetrocknet an.
- In einigen Fällen ist auch eine Taubheit (Parästhesie) der Haut über der Läsion möglich. Die Patienten verspüren ein Kribbeln, aber gleichzeitig werden Temperatur und Tastempfindlichkeit nicht beeinträchtigt (wenn sie verletzt werden, ist es erforderlich, sofort eine Differenzialdiagnostik mit viel ernsteren Erkrankungen durchzuführen).
2 Behandlungsmethoden
Wie entferne ich einen Knoten im Rachen mit Osteochondrose? Zu versuchen, dieses bestimmte Symptom zu behandeln, bedeutet, zu nichts zu kommen. Die Behandlung sollte darauf abzielen, die Ursache dieses Gefühls - die Osteochondrose - zu beseitigen. Unabhängig von ihrer Lokalisation (und meist liegt der Fehler im Bereich der Halswirbel), wird in allen Fällen eine konservative Therapie angewendet.
Koma-Gefühl im Hals mit Osteochondrose
Bei der konservativen Therapie jeder Form von Osteochondrose werden solche medizinischen Techniken eingesetzt:
- tägliches Training aus dem Komplex der therapeutischen und prophylaktischen Körperkultur (Bewegungstherapie) für drei bis vier Monate;
- rationelle und gesunde Ernährung, die Verwendung von Vitaminkomplexen, insbesondere Vitaminen der Gruppe B (B12, B6), und sie können sowohl in Tabletten (oral) als auch in Ampullen (intramuskuläre Injektion) eingenommen werden;
- Massage- und Physiotherapieverfahren für einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten, in manchen Fällen kann eine manuelle Therapie angezeigt sein (wenn keine angeborenen Anomalien in der Struktur der Wirbelsäule oder des Wirbelvorfalls vorhanden sind);
- Einnahme von Schmerzmitteln (falls erforderlich) und entzündungshemmende Medikamente (beachten Sie, dass entzündungshemmende Medikamente nicht länger als eine Woche hintereinander eingenommen werden können);
- Tragen orthopädischer Stützrücken des Korsetts (zur Lokalisierung von Thorax- und Lendenerkrankungen) und Halsbänder (zur Lokalisierung von Gebärmutterhalskrebserkrankungen);
- Steigerung der motorischen Aktivität, Eintritt in Sportabschnitte (vorzugsweise nicht in Bezug auf Kampfsportarten, da Rückenverletzungen nicht erwünscht sind), Abendspaziergänge, Joggen.
Die Prognose eines Komas im Hals vor dem Hintergrund der Osteochondrose ist äußerst günstig. Das Symptom verschwindet nicht nur nach der Heilung der Grunderkrankung, sondern auch im Stadium der Therapie (ab den ersten Tagen).
Klumpen im Hals - Ursachen und was zu tun ist
Was ist ein Kloß im Hals?
Ursachen eines Klumpens im Hals
Die häufigste Ursache für ein Koma im Hals ist nervöser Stress, der entweder zu stark oder zu lang ist. Emotionale Überlastung kann zur Entwicklung vieler somatischer Erkrankungen führen. Ein weiterer Grund ist eine Vergrößerung der Schilddrüse, die sich, wenn sie sich ausdehnt, die Halsorgane zusammendrückt.
Osteochondrose der Halswirbelsäule als Ursache für das Gefühl eines Komas im Hals ist kein seltenes Phänomen. Die Halswirbelsäule ist der anfälligste Teil. Die Wirbelsäule ist auf dieser Höhe die dünnste und beweglichste, sie steht unter konstantem Druck und hält ihren Kopf. Die Ursache der Osteochondrose ist ein übermäßiges Wachstum des Knochengewebes an den Seitenflächen der Wirbel. Aufgrund dessen tritt eine Kompression der Nervenendwurzeln auf.
Vegetativ-vaskuläre Dystonie ist eine Erkrankung, die mit einer unvollständigen Anpassung des Nervensystems an neue Bedingungen, sei es klimatische, soziale oder somatische Faktoren, einhergeht. Diese Krankheit wird als Krankheit des modernen Menschen angesehen. Eines der vielen Symptome einer Dystonie ist das Gefühl eines Klumpens im Hals.
Andere Ursachen sind funktionelle und anatomische Dysfunktion der Speiseröhre, gastroösophagealen Reflux, Nebenwirkungen bestimmter Medikamente, Erkältungen, Zwerchfellhernie, Übergewicht.
Was ist, wenn sich im Hals ein Koma befindet?
Zunächst müssen Sie die Ursache für dieses unangenehme Phänomen feststellen. Die Ursache zu ermitteln, hilft natürlich dem Arzt, an den Sie sich wenden müssen. Für einen Arzt ist es nicht schwierig, die Ursache festzustellen, was von der Selbstdiagnose nicht gesagt werden kann. Wenn eine Beschwerde über die Empfindungen eines Komas im Hals die Pathologie der Schilddrüse ausschließt, muss gegebenenfalls die Palpation und der Ultraschall durchgeführt werden.
Wenn die Ursache Osteochondrose ist, hilft der Vertebrologe beim Umgang mit dem Gefühl eines Klumpens im Hals. Wenn die Ursache eine chronische Pharyngitis ist, wird eine weitere Behandlung mit dem HNO-Arzt durchgeführt. Möglicherweise müssen Sie sogar eine Tonsillektomieoperation durchführen. Der gastroösophageale Reflux wird von einem Gastroenterologen behandelt, nachdem die Ursache des Refluxes diagnostiziert wurde.
Zwerchfellhernie der Speiseröhre wird operativ behandelt. Verwenden Sie dazu die endoskopische Methode oder öffnen Sie sie. Die Taktik wird gemeinsam vom Chirurgen und vom Gastroenterologen festgelegt.
Wenn ein Knoten im Hals das Ergebnis psychisch-emotionaler Überanstrengung ist, sollten Sie sich an einen Neuropsychiater wenden, der Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel, Sanatorium-Resort-Behandlung verschreiben wird.
Vegetativ-vaskuläre Dystonie wird nur umfassend behandelt, wobei die Ursache ihres Auftretens berücksichtigt wird. Wenn die Ursache des Symptoms Übergewicht ist, ist es offensichtlich, dass durch die Beseitigung von Übergewicht dieses Problem beseitigt wird.
Das Gefühl eines Klumpens im Hals erfordert eine sorgfältige Untersuchung, da dieses Symptom bei weitem nicht harmlos ist und auf ein ernstes Gesundheitsproblem einschließlich Onkopathologie hinweisen kann.
Das Gefühl eines Klumpens im Hals (hinter dem Brustbein) kann ein Symptom der Krankheit sein:
Fragen und Antworten zum Thema "Klumpen im Hals"
Frage: Hallo. Sehr besorgter Kloß im Hals, wenn ich versuche, immer wieder zu schlucken, tritt Regurgitation auf, die morgens und nachts sehr akut wird. Starke Krämpfe der Speiseröhre, Muskeln ziehen sich zusammen und schwitzen an Handflächen und Beinen. Helfen Sie bitte, ich möchte wirklich ein erfülltes Leben führen. Danke für die Antwort.
Antwort: Hallo. Sie brauchen ein Vollzeitgespräch mit einer Gastroenterologin, Laura, einer Endokrinologin (überprüfen Sie die Schilddrüse). Darüber hinaus kann die Ursache für nervösen Stress sein (bei der Einnahme von Sedativa tritt häufig ein Klumpen im Hals auf).
Frage: Hallo! Ich leide nicht im ersten Jahr! Das Gefühl von Brennen und ein Klumpen im Hals auf der rechten Seite. Bestanden alle Ärzte, Gastroenterologe setzt Gerb, aber ich trinke alle Arten von verschriebenen Pillen und es geht nicht weg, aber auf Durchleuchtung und FBS ist alles normal, sag mir, was zu tun ist!? Danke.
Antwort: Hallo. Andere Ursachen für Koma sind im Hals: Erkrankungen des Pharynx, Osteochondrose, nervöse Überanstrengung (bei der Einnahme von Sedativa tritt häufig ein Knoten im Hals auf). Sie brauchen also eine Beratung von einem Anwalt, einem Neurologen und einem Psychotherapeuten.
Frage: Ein halbes Jahr lang fühle ich einen Kloß im Hals, FGDS, Bronchoskopie, Ultraschall der Schilddrüse ist normal, es gibt Osteochondrose. Nachdem sie einen Neurologen konsultiert hatte, unterzog sie sich einer Physiotherapie, rieb die Halswirbelsäule mit Diclofenac-Salbe, Niz-Tabletten und einen neuen Zustand, ohne etwas zu tun. 46 Jahre alt
Antwort: Höchstwahrscheinlich - neurotische Psychotherapie, Psychologe.
Frage: Sagen Sie mir bitte, was das Gefühl eines konstanten Komas im Hals ist, das nicht mit der Nahrungsaufnahme zusammenhängt, ist nachts stärker ausgeprägt. Erschien nach FGS, hält seit einer Woche. Schlussfolgerung Esophagogastroduodenoskopie - Erythematöse Gastropathie im Zusammenhang mit Campillobacter pylory Duodenogastric Reflux. Und was kann dieses unangenehme Gefühl beseitigen? Aber shpa hilft nicht.
Antwort: An der Schleimhaut kann ein Kratzer liegen. Es wird bald von selbst vorübergehen.
Frage: In einem Notfall spürt ich einen Kloß im Hals.
Antwort: Ein Knoten im Hals entsteht durch nervöse Anspannung, so dass Ihr Körper auf Emotionen reagiert. Es gibt nichts zu befürchten. Das einzige, was Sie tun können, ist, Ihre Schilddrüse zu überprüfen, nur für einen Ultraschall. Am wahrscheinlichsten sind es jedoch die Nerven, die sogenannte psychosomatische Reaktion auf Stress.
Frage: Hallo, ich habe diese Frage: seit einem halben Jahr habe ich mir Sorgen über das Gefühl eines Komas im Hals gemacht. Wenn ich etwas zu mir nehme oder Wasser trinke, ist das Gefühl, dass Essen sich einige Zeit verzögert und erst dann verschluckt wird. Ich habe einen Ultraschall der Schilddrüse gemacht - alles ist gut. Es gibt Pankreatitis. Sodbrennen macht sich auch Sorgen. Sag mir bitte, was kann es sein? Und kann man sehen, was mit FGS da ist? Danke.
Antwort: Es ist notwendig, die gastroösophageale Refluxkrankheit auszuschließen. Hierzu ist es notwendig, eine FGDS-Untersuchung durchzuführen. Es wird empfohlen, den Arzt des Gastrologen zu konsultieren. Und falls notwendig, Laryngoskopie, um die Entwicklung der Neo-Bildung des Pharynx auszuschließen. Erst nach der Untersuchung wird der Facharzt eine genaue Diagnose stellen und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung vorschreiben.
Frage: Hallo! Vor einem Monat hatte Halsschmerzen. Vor etwa zwei Wochen begann sie sich unwohl zu fühlen! Wenn Sie "wie ein Hund" (Zunge raus) atmen, erscheint eine solche seltsame Form des Siegels hinter der Zunge (wie ein geschwollenes Fukwa "T"). Jetzt fing sie an, Schmerzen zu empfinden, aber es ist nicht konstant. Ein bisschen schwer zu atmen. HNO konnte nicht sehen. Was könnte es sein
Antwort: Was Sie bemerken, ist höchstwahrscheinlich eine normale Lingual-Mandel. Machen Sie sich keine Sorgen und versuchen Sie, von den Gedanken über die Krankheit abzulenken. Wenn sich die Halsschmerzen verschlimmern oder wenn Sie Fieber bemerken, wenden Sie sich erneut an Ihren Arzt.
Frage: Ich bin 27 Jahre alt, ich habe geraucht, seit ich 18 war, ich habe vor einem Jahr aufgehört, aber ich habe seit zwei Monaten wieder geraucht (3-7 Zigaretten pro Tag). Ich hatte keine ernsthaften Erkrankungen des Halses, jetzt habe ich das Gefühl eines Klumpens im Hals, und wenn ich es fast nicht fühle, fühle ich es nur, wenn ich meinen Speichel schlucke. Dieses Gefühl erlebe ich seit 2-3 Wochen. Ich gehe ins HNO, aber jetzt bin ich sehr aufgeregt, weil Ich habe gelesen, dass dieselben Symptome bei HNO-Organen bei Krebs auftreten. Ist es möglich? Von den Symptomen - vor einer Woche, vor ein paar Tagen ein sehr seltsamer Halsschmerzen - auf der linken Seite und es war nicht schmerzhaft zu schlucken, ein seltsamer Schmerz, jetzt ist alles weg. + Früher, wenn ich kalt gegessen habe, tat mein Gaumen weh, und jetzt bei warmem Essen tut es manchmal weh. Und davor und jetzt (bereits zwei Jahre, unabhängig davon, ob ich rauche oder nicht) gibt es manchmal ein Gefühl von Schweregefühl und Druck in der Brust - ich möchte nur tief durchatmen, und damit alles vorüber ist - ich atme ein, aber nicht. Gerade den ganzen Tag, so zerquetscht, und am nächsten Tag ist alles gut, vergeht. Nun, manchmal möchten Sie diesen "Klumpen" nur ausspucken, als Ergebnis gibt es ein Aufstoßen. Und doch - dieser Klumpen im Hals verschwindet manchmal, aber öfter ist es. Was könnte es sein Bitte sagen Sie mir!
Antwort: Hallo. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die Ursache Ihrer Symptome ein bösartiger Tumor ist, da sich diese Erkrankung normalerweise bei Rauchern im Alter entwickelt. Das Gefühl eines Komas im Hals wird oft durch psychologische Ursachen verursacht, vor dem Hintergrund einer nervösen Überlastung. Um jedoch entzündliche Erkrankungen des Halses auszuschließen, empfehlen wir Ihnen, einen HNO-Arzt aufzusuchen.
Frage: Hallo. Ich habe eine solche Situation: das Gefühl, dass ich einen Kloß im Hals und am Morgen Eiter habe. Ich habe Angst, egal wie sich herausgestellt hat, dass es Krebs ist. Ich werde oft krank mit Erkältungen.
Antwort: Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass Sie Krebs haben. Sie haben höchstwahrscheinlich eine chronische Entzündung der HNO-Organe. Konsultieren Sie unbedingt einen HNO-Arzt zur Untersuchung und Behandlung.
Frage: Hallo! Ich habe das Gefühl eines Komas im Hals, in der Nacht kann ich davon aufwachen, ich möchte einen Rülps machen, aber es funktioniert nicht, da die unangenehmen Empfindungen nur zunehmen. Es fühlt sich an, als ob Sie würgen und wie ein Fremdkörper in der Speiseröhre. Ich verstehe, dass dies Refluxösophagitis ist? Was kann man mit einem solchen Angriff unternehmen? Ich werde zum Arzt gehen, aber vorläufig - um dieses sehr unangenehme Gefühl zu beseitigen? Danke.
Antwort: Die von Ihnen beschriebenen Symptome können tatsächlich bei Refluxkrankheiten auftreten. Alkalisches Mineralwasser kann Ihnen helfen, bevor Sie zum Arzt gehen.
Frage: Ich arbeite als Yogalehrer. Vor kurzem kam eine Frau zum Unterricht, sie hat eine Verlagerung der Wirbel im Lenden- und Brustbereich des Rückens sowie Chondrose im oberen Teil des Rückens. Sie klagt über einen Kloß im Hals, der sie seit einer Woche aufhält. Ist dies auf Chondrose zurückzuführen, was kann sonst noch von dem verursacht werden, was sie zu beraten hat?
Antwort: Das Gefühl eines Komas im Hals kann mit verschiedenen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden: Schilddrüsenerkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems usw. Bitten Sie Ihren Kunden, aus Gründen einen Arzt aufzusuchen.
Frage: Hallo, ich bin 18 Jahre alt. Vor 5 Tagen hatte ich einen Kloß im Hals und rülpste, ein sehr unangenehmes Gefühl. Drückt den Hals. In letzter Zeit bin ich sehr oft nervös. Sag mir bitte, was ist das?
Antwort: Ein Koma im Hals kann als Folge von Stress auftreten. Wir empfehlen Ihnen, Beruhigungsmittel auf der Basis von Kräutern (Novopassit, Alora, Valerianka ua) zu sich zu nehmen.
Frage: Hallo! Vor zwei Wochen hatte ich einen schlimmen Halsweh, es war schwer zu schlucken. Nun ist der Schmerz vorüber und der Schluck tritt wie beim Schlucken auf der linken Seite des Halses auf, und auf der rechten Seite scheint es, als ob etwas stört. Oder ist es meine Gewohnheit, wenn ich auf einer Seite schlucke, aber vorher habe ich es vielleicht nicht bemerkt? Ich bin 16 Jahre alt, ich habe IRR. Einen Monat geraucht, jetzt aufhören. Was könnte es wegen des IRR sein?
Antwort: Es gibt mehrere Hauptursachen für das Auftreten von Koma im Hals: Pharyngitis, chronische Tonsillitis sowie Schilddrüsenerkrankungen, emotionaler Stress und Depressionen.
Frage: Ich bin 26 Jahre alt (chronische Kolitis, es gibt hormonelle Störungen). Vor etwa 3 Wochen trat gelegentlich das Gefühl eines Komas im Hals auf, und die Tatsache, dass es unmöglich war, Speichel zu schlucken, fügte ein leichtes Ersticken hinzu. Der Hals ist rot, die Tonsillen sind leicht entzündet, aber auch eine ständige Magenentfernung und ein Aufstoßen.
Antwort: Hallo. Die von Ihnen beschriebenen Symptome treten bei verschiedenen Erkrankungen auf, die Ursache liegt jedoch in der Regel in Störungen des Nervensystems. Lesen Sie mehr dazu im Artikel Alles über vaskuläre Dystonie (VVD) und deren Behandlung. Das Vorhandensein von Rötung im Hals und entzündeten Mandeln deutet ebenfalls auf einen möglichen Beginn von Halsschmerzen oder Rachenentzündung hin. In diesem Zusammenhang empfehlen wir, dass Sie mehrere Tage mit Kamille- oder Ringelblumeninfusionen gurgeln und Ihr Wohlbefinden überwachen. Wenn Ihre Körpertemperatur ansteigt oder sich Ihr Allgemeinzustand verschlechtert, wenden Sie sich an einen Hausarzt.
Frage: Hallo. Jeden Tag verspüre ich einen unverständlich starken Druck in der Brust, als ob mitten in der Mitte, was im Rücken nachgibt, auch oft scharf nach links sticht. Mein Hals ist wie ein Klumpen, das Atmen ist schwer, manchmal fange ich an, unbeabsichtigt zu gähnen - oft auf einmal. Es gibt auch ein leichtes Verlangen, manchmal zu husten, es kitzelt im Hals, aber es gibt keinen Husten.
Antwort: Hallo. Die von Ihnen beschriebenen Symptome hängen wahrscheinlich mit Stress, Gefühlen oder Überlastung zusammen. Um unangenehme Empfindungen in der Brust loszuwerden, sollten Sie mehr gehen, dem täglichen Regime folgen und genug Schlaf bekommen. Wenn Sie in Ihrem Leben viel Stress haben, nehmen Sie pflanzliche Beruhigungsmittel (Baldrian, Novopassit usw.).
Frage: Ich habe ein solches Problem, ich weiß nicht, wie ich dagegen vorgehen kann. Mein Hals tut nicht weh, er ist nicht rot, aber wenn ich schlucke, spüre ich einen Kloß im Hals, manchmal ist Eiter in Form einer Kugel. Was ist das und was ist die Notwendigkeit, ein Koma im Hals zu behandeln?
Antwort: Die von Ihnen beschriebenen Symptome zeigen an, dass Sie eine chronische Pharyngitis haben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrem HNO-Arzt in Verbindung zu setzen, der Ihren Hals untersucht und zusätzliche Studien zur Verdeutlichung der Diagnose sowie zur Behandlung verschreibt.