Brustfibroadenose

Die Tatsache, dass es verschiedene Arten von Tumoren der Brustdrüsen gibt, wissen Frauen, aber nachdem sie einen Knoten in der Brust gefunden haben, hoffen sie natürlich, dass dies kein Krebs ist. Gutartige Brustkrankheit viel. Sie werden in den meisten Fällen erfolgreich behandelt. Wenn Sie jedoch lange Zeit nicht auf die Unwohlsein achten, verschieben Sie einen Arztbesuch, wird sich der Zustand verschlechtern, da einige dieser Krankheiten zu Krebs werden. Und hier hängt bereits die Wahrscheinlichkeit der Behandlung direkt von ihrem Stadium ab. Daher ist es wichtig zu wissen, welche Zeichen nicht ignoriert werden sollten.

Was ist Brustfibroadenomatose? Arten dieser Krankheit

Dies ist eine der gutartigen Pathologien, die mit abnormen Veränderungen im Brustgewebe einhergeht. Die Fibroadenomatose ist eine Art diffuse Mastopathie. Diese Krankheit tritt auf, wenn eine pathologische Proliferation des Bindegewebes auftritt, aufgrund derer Zysten im Brustbereich auftreten.

Hinweis: Es gibt andere Arten von fibrozystischer Mastopathie, zum Beispiel Adenose der Brust. Das Wachstum von Drüsengewebe (Läppchen) ist charakteristisch für diese Krankheit.

Es gibt verschiedene Arten von Fibroadenomatose:

  • Lobular - Vermehrung des Bindegewebes, was zu einer Zunahme der Anzahl der Läppchen führt;
  • Kanal, in dem das Kanalnetz umfangreicher wird, erweitern sie sich;
  • faserig, wenn das Bindegewebe zu Muskeln (faserig) wächst, während die Struktur der Gewebefasern gestört wird;
  • Cystic - die Bildung einer großen Anzahl von Zystenhöhlen unterschiedlicher Größe;
  • proliferativ - mit der Proliferation des Epithels im Bereich der gebildeten Zysten sowie der Milchgänge.

In der proliferativen Form der Fibroadenomatose der Brustdrüse können die Trennwände, die die einzelnen Zysten trennen, zusammengefügt werden. Es bilden sich Höcker, die anwachsen können und den gesamten Hohlraum füllen. Kleine Wucherungen treten in großer Zahl in den Lumen zwischen Zysten und Kanälen auf. Die Bildung mehrerer Schichten solcher Wucherungen, die die gesamte Innenfläche der Zyste oder den vergrößerten Kanal auskleiden (der Kanal ist vollständig blockiert).

Mögliche diffuse Form der Fibroadenomatose, bei der viele Zysten in der Drüse verstreut sind. In lokaler Form befinden sich die Läsionen in einer Gruppe. Versiegelung leichter zu fassen. Wenn mehrere Zysten zusammenlaufen, bildet sich ein schmerzhafter Knoten (die sogenannte Knotenform der Fibroadenomatose).

Die Fibroadenomatose tritt am häufigsten im oberen Brustbereich von außen auf. Klumpen, die wie dichte Kuchen aussehen, können gleichzeitig in beiden Brustdrüsen auftreten. Diese gutartige Erkrankung tritt am häufigsten bei Frauen zwischen 35 und 40 Jahren auf.

Symptome einer Fibroadenomatose

Aufgrund der Bildung von Hohlräumen und Wucherungen im Gewebe von Frauen können Stichschmerzen im Brustbereich auftreten, insbesondere vor Beginn der Menstruation. Während dieser Zeit schwellen die Drüsen an. Schmerzen werden durch einen Überlauf von Zysten hervorgerufen, dessen Elastizität der Wände aufgrund von Wucherungen verringert wird, die die Nervenenden komprimieren. Es gibt ein brennendes Gefühl in der Brust, ein Gefühl der Drüsenfülle erscheint. Es wird dichter, da sich im Bindegewebe ein Ödem bildet.

Beim Drücken auf die Brust kann Flüssigkeit aus dem Nippel fließen (manchmal kommt sie in einem Strahl heraus). Ausfluss aus der Brust ist transparent oder in pink, grün, schwarz lackiert. Möglicher Anstieg der axillären Lymphknoten. In dem von der Fibroadenomatose betroffenen Bereich der Brustdrüse tritt eine Verdickung auf, die beim Abtasten nicht immer erkannt werden kann, da sie eine eher weiche Konsistenz aufweist. Schmerzen in der Brust werden während des Trainings oder nach einer nervösen Überforderung stärker.

Die Frau hat Nebenwirkungen: Die Regelmäßigkeit der Perioden ist gestört, es gibt Anzeichen für neuropsychiatrische Störungen (Depressionen, Angstzustände, obsessive Gedanken über den Tod). Eine schwangere Fehlgeburt ist möglich.

Video: Brustdichtungen, wie man eine Selbstuntersuchung durchführt

Ursachen der Fibroadenomatose

Die Hauptursache für die meisten Brustkrankheiten bei Frauen sind hormonelle Störungen. Besonders dramatische Veränderungen des Hormonverhältnisses treten während der Schwangerschaft auf, ebenso wie die künstliche Unterbrechung, die Stillverweigerung nach der Geburt.

Die Ursache der Fibroadenomatose ist eine Verletzung des Verhältnisses von Östrogen, Progesteron und Prolaktin. Es kann mit erhöhten Östrogenspiegeln im Körper, reduzierter Produktion von Progesteron auftreten.

Ein Ungleichgewicht von Hormonen kann die Folge von Erkrankungen der Organe des endokrinen Systems (Hypophyse, Pankreas und Schilddrüsen) sein, die Verwendung hormoneller Kontrazeptiva über längere Zeit. Nach einer Hormonersatztherapie mit östrogenhaltigen Arzneimitteln werden erhöhte Östrogenspiegel beobachtet. Um das Risiko einer Brustkrankheit zu verringern, werden Medikamente mit Zusatz von Progesteron verordnet, was zur Unterdrückung der Östrogensynthese beiträgt.

Das Auftreten von hormonellen Ungleichgewichten trägt zu Erkrankungen der Eierstöcke und anderer Fortpflanzungsorgane bei. Die Stillverweigerung oder das plötzliche Aufhören des Stillens führt nicht nur zu einem Ungleichgewicht der Hormone, sondern kann auch zu Milchstagnation, Verstopfung der Milchgänge und Entzündungsprozessen führen. Bei Lebererkrankungen ist der Verlauf der mit der Hormonsynthese verbundenen biochemischen Reaktionen gestört, was ebenfalls zu einem Ungleichgewicht führt.

Diagnose

Ein Arzt, der vom Patienten gefragt wird, ob die Brustfibroadenomatose gesundheitsgefährdend ist, erklärt, dass es sich um einen gutartigen Tumor handelt. Es besteht keine unmittelbare Gefahr, es ist jedoch eine Untersuchung erforderlich. Die Umfrage zeigt die Art der Veränderungen in den Geweben, ob die Tendenz besteht, die Anzahl und Größe der Zysten zu erhöhen, ob sie behandelt werden sollen, oder es ist besser, sie sofort zu entfernen. Das Vorhandensein entzündlicher Prozesse und abnormer Zellentwicklung kann zu Krebsvorstufen führen.

Die wichtigsten diagnostischen Methoden für die Fibroadenomatose sind:

  1. Palpation Der Arzt tastet die Brustdrüse ab, um Robben und ihren Standort zu erkennen. Was zählt, ist die Anzahl und Form der Siegel, die Konsistenz und das Vorhandensein klarer Grenzen. Die Palpation erfolgt in horizontaler und vertikaler Position der Frau. Typischerweise tappen die Dichtungen besser um 7-10 Tage des Zyklus, wenn die Brust am weichsten ist.
  2. Mammographie Eine Röntgenaufnahme der Brustdrüse wird in zwei Projektionen gemacht.
  3. Duktographie. Röntgenaufnahme zur Untersuchung des Zustands der milchigen Kanäle durch Einbringen eines Kontrastmittels.
  4. Ultraschall Eine solche Studie ergänzt die Mammographie. Auf dem Bildschirm können Sie das Vorhandensein modifizierter Bereiche in den Geweben, ihre ungefähre Position und Form deutlich sehen.
  5. Farbdoppler-Ultraschall - Ultraschall des Gefäßsystems der Drüsen. Man erhält ein Farbbild, das Gefäßäste und das Vorhandensein einer Anomalie zeigt.
  6. Biopsie des Gewebes von der Schädigungsstelle aus und studieren sie unter einem Mikroskop, um die Art der Veränderungen in den Zellen, den Nachweis atypischer Strukturen und das Vorhandensein präkanzeröser Erkrankungen zu untersuchen.
  7. Labortests für Östrogene, Progesteron, Prolaktin und Hormone, die von der Schilddrüse produziert werden.

Eine gynäkologische Untersuchung wird ebenfalls durchgeführt, um Erkrankungen der Geschlechtsorgane zu ermitteln, Konsultationen mit einem Endokrinologen.

Video: Arten von Brustkrankheiten, deren Diagnose und Behandlung

Behandlung der Fibroadenomatose

Im Falle einer Erkrankung der Fibroadenomatose der Brustdrüse verringern mit möglichen Folgen verbundene Beschwerden und Ängste die Lebensqualität. Die Behandlung wird unter Berücksichtigung des Alters der Frau, der Art und des Stadiums der Erkrankung verordnet. Die Testergebnisse für Hormone, endokrine und andere Erkrankungen werden berücksichtigt.

Die chirurgische Entfernung wird nur bei der Bildung von großen, an einem bestimmten Ort lokalisierten Zysten durchgeführt. Das Schälen des betroffenen Bereichs. Manchmal wird eine sektorale Resektion durchgeführt, d. H. Ein separater Bereich der Drüse, der von großen Zysten betroffen ist, wird entfernt. In seltenen Fällen, wenn sie sich im gesamten Volumen befinden, wenn atypische Zellen im Gewebe gefunden werden, wird die Brust vollständig entfernt (Mastektomie).

Bei kleinen Zysten auf kleiner Fläche wird die medikamentöse Therapie (konservativ) angewendet. Zunächst wird die Behandlung von Erkrankungen durchgeführt, die eine Fibroadenomatose verursachen können. Um die hormonelle Zusammensetzung der verwendeten Mittel zu verbessern, haben die folgenden Auswirkungen:

  • Beseitigung von Hypo- und Hyperthyreose, Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse (Eutirox);
  • Unterdrückung der Östrogenproduktion in den Eierstöcken (Tamoxifen, Fareston);
  • Verringerung des Gehalts an Hypophysenhormonen, Stimulierung der Produktion von Östrogen, Medikamenten, die Androgene (Danazol) enthalten;
  • Abnahme der Prolactinkonzentration im Blut (Bromocriptin);
  • Wiederherstellung des Menstruationszyklus (Janine);
  • Anstieg des Progesteronspiegels (Progestogel, Duphaston).

Vitamin-Komplex-Präparate, die Vitamin A (schwächt die Wirkung von Östrogenen im Körper) einschließen, B6 (verringert den Prolaktinspiegel), Vitamin E (erhöht die Wirkung von Progesteron) sowie Vitamine, die die Blutgefäße stärken und die Durchblutung verbessern (C und PP).

Verwenden Sie gegebenenfalls Beruhigungsmittel. Darüber hinaus werden pflanzliche Präparate mit entzündungshemmender und schmerzstillender Wirkung (Mamoklam) sowie Hilfsmittel zur Verbesserung der Leberfunktion (Essentiale, Kars) eingesetzt.

Hinweis: Nach Absprache mit Ihrem Arzt werden häufig zusätzlich zu diesen Arzneimitteln traditionelle Heilmittel und Methoden eingesetzt, um Entzündungen und Schmerzen zu reduzieren, das hormonelle Gleichgewicht zu verbessern (Phytoöstrogene zu verwenden) und den Mangel an Vitaminen auszugleichen.

Vorbeugende Maßnahmen

Die Stärkung der Abwehrkräfte ist eine wesentliche Maßnahme zur Vorbeugung gegen Fibroadenomatose. Eine verbesserte Immunität trägt zu einer vitaminreichen Ernährung sowie zu einer zusätzlichen Einnahme von Jod-haltigen Vitaminkomplexen (zur Unterstützung der Funktion der Schilddrüse), von Selen (einem Antikrebseffekt) und anderen für den Körper wichtigen Elementen bei.

Um Verletzungen der Brust zu vermeiden, muss ein bequemer BH getragen werden. Eine wichtige Rolle spielen ein normaler Lebensstil, das Rauchen und andere schlechte Gewohnheiten. Es ist notwendig, das Nervensystem zu schützen.

Die Vorbeugung von hormonellen Störungen trägt zur korrekten Empfängnisverhütung und zur Ablehnung von Schwangerschaftsabbrüchen, zum regelmäßigen Sexualleben und zu längerem Stillen bei. Von großer Bedeutung ist die Selbstuntersuchung der Brust (1 Mal pro Monat) sowie die prophylaktische Untersuchung des Zustands mit Hilfe eines Brustspezialisten.

Brustfibroadenose

Die ganze Wahrheit über die Brustfibroadenose

Hallo, liebe Leser. Heute sprechen wir über eine solche "seltsame" Krankheit, wie die Fibroadenose, darüber, ob es möglich ist, ein gleiches Zeichen zwischen der Diagnose Fibroadenose und Fibroadenom zu setzen.

Krankheit "unter dem Mikroskop"

Patienten, die bei der Beschreibung der Ultraschallergebnisse und bei der Diagnose "Fibroadenose" den Ausdruck "Echozeichen von Zysten" gesehen haben, sind ratlos: Haben sie Zysten oder ein Fibroadenom? Die Brustfibroadenose nicht erkennen, was sie wirklich ist.

Jeder Mammologe aus gutem Grund wird Ihnen sagen, dass die Fibroadenose eine der Arten der Mastopathie oder der fibrozystischen Erkrankung ist. Nur Fibroadenome werden in einem bestimmten Fall häufiger gefunden.

Der ICD-10-Code für diese Erkrankung N 60.2. Die Krankheit wird als gutartige Dysplasie eingestuft. Während das Fibroadenom durch denselben ICD-Index kodiert wird - D 24. Fibroadenome werden häufiger operiert, die Mastopathie kann jedoch medikamentös behandelt werden.

In der Mammologiepraxis stoßen Ärzte meist auf diffuse Adenomatose, eine Kombination aus der Entwicklung von diffusen Dichtungen im Büstengewebe und zystischen Formationen.

Diagnosemethoden

Die Pathologie wird anhand folgender Kriterien diagnostiziert:

  • Analyse anamnestischer Daten;
  • tastbare Untersuchung, einschließlich Hauttests und Bestimmung des König-Symptoms (als diagnostisches Kriterium für Krebs);
  • Ultraschall in verschiedenen Phasen des Zyklus, einschließlich 8-10 Tage;
  • Mammographie oder Echographie;
  • Blutuntersuchungen auf Hormone (Fortpflanzung und Schilddrüse);
  • morphologische Untersuchung der Biopsie (falls erforderlich).

Wenn Sie ohne zu zögern einen Arzt aufsuchen, ist es sehr wichtig, verlässliche Informationen über Menarche (Beginn der Menstruationsblutung), Zyklusregelmäßigkeit, Geschlecht (Beginn und Konsistenz), das Vorhandensein von Abtreibungen und Geburt zu geben.

Faktoren Provokateure Fibroadenose

Neben dem Standardsatz von Stress, diätetischen Störungen, schlechten Gewohnheiten und widrigen Umweltbedingungen umfassen die Elemente, die die Mastopathie auslösen, Folgendes:

  • Schilddrüsenpathologie (Thyreotoxikose, Struma oder Hypothyreose);
  • Pathologien des hepatobiliären Systems;
  • endokrine Probleme (Fettleibigkeit);
  • NMC (Zyklusverletzungen);
  • PMS im Zusammenhang mit hormonellen Ungleichgewichten;
  • frühes Einsetzen der Menstruation;
  • Abtreibungen, Fehlgeburten, Fehlgeburten;
  • gutartige Tumoren in der Gebärmutter, Endometriose, dysfunktionelle Blutungen;
  • diskretes Sexualleben.

Charakteristische Merkmale der Fibroadenose

Indirekt wird die Diagnose der Fibroadenose bei folgenden Beschwerden des Patienten bestätigt:

  • Schmerzen im Brustbereich vor der Menstruation, Anspannung, Schweregefühl;
  • Schwellung der Gewebe beider oder einer Brust (die Drüse kann sich verdichtet anfühlen);
  • Beschwerden im Bereich von SAH (Areola und Nippel), Anspannung während der Menstruation;
  • leichter Ausfluss mit Druck auf den Warzenhof (grünlich, ähnlich wie Colostrum);
  • die Bildung von Krusten auf der Haut der Brustwarze;
  • reichlich, anhaltend mit ausgeprägten Menstruationsschmerzen;
  • Diagnostische Chirurgie als Methode wird sehr selten angewendet, meist bei einer knotigen Form der Mastopathie und einer großen Anzahl von Tumoren.

Selten, nicht häufiger als in 10% der Fälle, wird bei Patienten mit Mastopathie ein Anstieg der regionalen Lymphknoten (in der Axillarzone) festgestellt.

Wenn Sonden in den Geweben der Drüsenplomben entdeckt werden, ist das Koenig-Symptom negativ. Dies bedeutet, dass die Dichtungen im Stehen untersucht werden, wenn der Patient sich niederlegt, und der Arzt das Gewebe mit der Handfläche abtastet - er findet keine Formationen. Ein krebsartiger Tumor ist in jeder Position tastbar.

Hautsymptome ("Orangenhaut", Faltenbildung, Depression) sind nicht vorhanden. Formationen in der Drüse werden nicht mit dem umgebenden Gewebe (motil) verlötet.

Bei Fibroadenose ist die Menstruation in der Regel regelmäßig. Der Zyklus ist jedoch verlängert, die Menstruation dauert mehr als 5 Tage, die Entlastung ist sehr reichlich.

Die Morbidität der Brustdrüse in der prämenstruellen Periode (1-2 Wochen vor der Blutung) kann bereits mit einer leichten Berührung der Büste ausgeprägt sein. Manchmal strahlt der Schmerz in den Schulter-Schulter-Bereich.

Therapiemethoden

Um eine taktische Therapieentscheidung zu treffen, müssen Sie sich mit folgenden Fragen beraten:

Die Behandlung hängt vom Alter des Patienten und den Faktoren ab, die die Erkrankung verursachen. Eine obligatorische Maßnahme wird die Diät-Therapie (ohne Alkohol und Kaffee, die Einbeziehung von Obst und Gemüse) und die Ablehnung schlechter Gewohnheiten sein.

Die Mastopathie kann konservativ behandelt werden. Die Operation wird zum Verfahren der Wahl, wenn ein begründeter Verdacht auf Krebs oder die Möglichkeit einer Malignität von Tumoren besteht.

An dieser Stelle verabschieden wir uns von Ihnen. Wir hoffen, unser Artikel hat Ihnen dabei geholfen, die medizinischen Feinheiten der Diagnose bei Mastopathie zu verstehen. Lesen Sie unsere neuen Artikel und teilen Sie sie mit Ihren Freunden. Soziale Netzwerke bieten hierfür einfache und effektive Mittel.

Brustfibroadenomatose - eine Vorstufe von Brustkrebs

Der präkanzeröse Zustand der Brust kann ohne Operation geheilt werden, jedoch nur mit frühzeitiger Erkennung und Anwendung wirksamer Therapien. Bei der Fibroadenomatose der Brustdrüse handelt es sich um eine knotige Mastopathie: Eine bei älteren Frauen festgestellte Erkrankung ist eine obligatorische Vorstufe. Bei jungen Frauen ist das Risiko für die Onkologie signifikant geringer, das Tumorwachstum kann jedoch nur nach Untersuchung ausgeschlossen werden.

Noduläre Mastopathie kann sich zu Krebs entwickeln

Brustfibroadenomatose

Tumor in der Brust zu entdecken, ist ein Horror für eine Frau, mit der nicht jeder zurechtkommt. Die Fibroadenomatose der Brustdrüse kann eine Ursache für einen chirurgischen Eingriff sein, meistens handelt es sich jedoch um eine gutartige Erkrankung, die keine vollständige Entfernung der Brustdrüse erfordert.

Wenn Sie sich für eine Straußenposition entscheiden (wenn ich zum Arzt komme, wird die Brust abgeschnitten, also gehe ich nirgendwohin, wird es wahrscheinlich an mir selbst vorübergehen), dann wird es nur noch schlimmer - bei nodulärer Mastopathie reicht es aus, eine sektorale Resektion durchzuführen und einen kleinen Teil der Brust zu entfernen, und für Brustkrebs ist eine vollständige Mastektomie erforderlich.

Die frühzeitige Diagnose eines präkanzerösen Zustands ist eine echte Chance, Schönheit und Leben zu erhalten.

Nodulationsursachen in der Brust

Die Brustdrüse unterliegt dem Einfluss weiblicher Hormone, sodass jede Art von endokrinen Dysbalance eine Mastopathie (diffus oder nodulär) auslösen kann. Risikofaktoren für die Bildung von Knoten im Brustkorb sind:

  • erbliche Veranlagung (wenn es eine Mutter gibt, sollte die Tochter den Zustand der Brust überwachen);
  • monatliche Störungen ohne Korrektur;
  • Unfruchtbarkeit bei längerer und erfolgloser Behandlung;
  • Weigerung der Geburt und Stillzeit, wenn der Körper das von der Natur aufgestellte Programm nicht erfüllt;
  • mehrjährige hormonelle Kontrazeption;
  • allgemeine endokrine Pathologie (Schilddrüsenerkrankung, Adipositas, metabolisches Syndrom, Hypophysen-Tumore);
  • das Vorhandensein gynäkologischer Erkrankungen (Uterus-Leiomyom, Endometriose, endometriale hyperplastische Prozesse, zystische Ovarialkarzinome);
  • entzündliche Erkrankungen der Brustdrüsen (Laktostase, Mastitis).

Bei jungen Frauen wird häufiger ein Adenom gebildet (gutartige Hyperplasie der Läppchen vor dem Hintergrund der Wirkung von Sexualhormonen), das Onkologierisiko steigt nach dem 35. Lebensjahr an. Daher sollte der Zustand der Brust sorgfältig überwacht werden.

Pathologieoptionen

Es gibt verschiedene Arten gutartiger knotiger Neoplasien, die einer vollständigen Untersuchung und Behandlung bedürfen. Für die knotige Mastopathie gibt es folgende Möglichkeiten:

  1. Adenom (Zunahme der Anzahl und Größe der Milchläppchen);
  2. Zyste (Bildung eines Hohlraums mit Flüssigkeit);
  3. Fibrose (Proliferation des Bindegewebes - interlobuläre Strukturen);
  4. Duktale Mastopathie (Proliferation der Ausscheidungskanäle);
  5. Proliferative Fibroadenomatose der Brustdrüsen (obligatorischer Vorläufer, bei dem Pretumorprozesse im Gewebe beginnen).

Jede Option sollte behandelt werden, insbesondere bei typischen Manifestationen der Erkrankung und einem hohen Risiko einer Onkopathologie (Vorhandensein einer genetischen Prädisposition).

Symptome der Krankheit

Ein typischer Weg, um Brustprobleme zu erkennen, besteht darin, zufällig einen schmerzlosen Knoten in der Brust zu identifizieren. Zusätzlich kann es sein:

  • nagende Brustschmerzen auf einer oder beiden Seiten;
  • Entlastung aus den Brustwarzen;
  • Änderungen in der Haut (Farbe, Struktur).

Unabhängig von der Größe des Knotens und der Schwere der Symptome wählen Frauen drei Möglichkeiten:

  1. Arztbesuch kurz nach Ausbruch der Krankheit;
  2. Erwartungsvoll Straußenposition (Kopf im Sand - vielleicht wird es morgen von selbst verschwinden);
  3. Selbstbehandlung mit Volksmitteln.

Der erste Weg ist optimal - je früher mit der Untersuchung und Behandlung begonnen wird, desto größer sind die Heilungschancen. Die verbleibenden Optionen sind absolut bedeutungslos und gefährlich - Sie müssen nicht auf das Wetter am Meer warten oder versuchen, unwirksame Therapien anzuwenden: Nichts als Zeitverlust und die Schaffung von Bedingungen für das Fortschreiten des Pretumorstatus wird fehlschlagen.

Wenn Sie einen Knoten finden, können Sie keine Behandlungs- und Diagnoseaktivitäten ablehnen

Grundlegende Diagnosemethoden

Die wichtigsten und obligatorischen Methoden zum Nachweis der nodulären Mastopathie sind:

  • Brustselbstuntersuchung;
  • Ultraschalluntersuchung (für junge Frauen);
  • Mammographie;
  • Bluttest für Tumormarker Ca 15-3;
  • Aspirationsbiopsie, gefolgt von einer zytologischen Untersuchung des erhaltenen Materials.

Für einen Arzt besteht die Hauptsache darin, Krebs auszuschließen. Die Fibroadenomatose der Brust kann lebenslang ohne Angst behandelt werden.

Behandlungsmöglichkeiten

Der präkanzeröse Zustand ist die Vermehrung der Brustdrüsen. Das Vorliegen einer Proliferation in Geweben, die sich aus den Ergebnissen einer Biopsie ergibt, ist die Grundlage für eine Operation.

Das Ausmaß des Eingriffs kann auf die sektorale Resektion beschränkt sein (nur Entfernung des Knotens), aber wenn Risikofaktoren vorliegen (Vererbung, hohe Tumormarkerzahlen, hormonelles Ungleichgewicht, Vorhandensein eines gynäkologischen Krebses), schlägt der Arzt eine Mastektomie vor.

Von den konservativen Methoden vor dem Hintergrund relativ sicherer Varianten der am häufigsten verwendeten Krankheit:

  • Hormontherapie (lokal und allgemein);
  • beruhigende Behandlungen;
  • zyklische Vitamintherapie;
  • symptomatische Interventionen.

Die Prognose für das Leben ist günstig: Selbst vor dem Hintergrund der proliferativen Form der Erkrankung ist es möglich, eine Frau vor dem Brustkrebsrisiko zu retten, allerdings nur mit frühzeitiger Bitte um medizinische Hilfe.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Onkologie mit den Tags tumor, Krebsvorstufe, Krebs. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Fibroadenomatose der Brustdrüse - was ist das und was sind die Gründe für das Auftreten?

Diffuse Brustfibroadenomatose oder zystische Mastopathie ist eine häufige Erkrankung, deren Hauptsymptom die Bildung einer großen Anzahl von Knötchen oder Zysten in den Brustdrüsen ist. Meistens manifestiert sich die Mastopathie bei Frauen über 30 Jahren, die nicht vor diesem Alter gestillt haben.

Diese Krankheit tritt bei 50% der Frauen auf, aber nur wenige von ihnen wissen über die Fibroadenomatose der Brust und was sie ist. Trotz der Tatsache, dass die Fibroadenomatose zu gutartigen Erkrankungen gehört, steigen bei fehlender rechtzeitiger Behandlung die Risiken ihrer Umwandlung in einen malignen Tumor.

  • 1 Ursachen der Krankheit
  • 2 Manifestation
  • 3 Ansichten
  • 4 Diagnose der Krankheit

Ursachen von Krankheiten

Im Körper einer Frau treten periodisch verschiedene Veränderungen im Hormonhaushalt auf. Hormonelle Sprünge im Laufe der Zeit können zum Auftreten verschiedener Krankheiten führen, einschließlich des Auftretens einer Fibroadenomatose.

Die Hauptursachen der Krankheit sind:

  • Stress. Ständiger Stress führt zur Entstehung vieler Krankheiten, ein langer Aufenthalt wirkt sich negativ auf das endokrine System aus.
  • Probleme beim Sex. Seltener Sex, häufige Unterbrechung des Geschlechtsverkehrs, das Fehlen eines dauerhaften Partners - all das beeinflusst die Hormone einer Frau.
  • Gynäkologische Erkrankungen und Abtreibungen. Hormonversagen führt zu medikamentöser Behandlung, Entzündungen der Genitalien und Eierstöcke, Menstruationsversagen.
  • Vorzeitiges Versagen des Stillens. Wenn noch Milch ausgeschieden wird und das Stillen gestoppt wird, bildet sich in den Brustdrüsen eine Stagnation. Wenn keine Probleme mit der Freisetzung von Milch auftreten, wird das Stillen für 12 Monate nach der Geburt des Babys empfohlen.
  • Schilddrüsenerkrankung Änderungen der Schilddrüsenhormone führen zu einer Veränderung des Gleichgewichts der Sexualhormone. Wenn die Schilddrüse nicht behandelt wird, kann dies zu einer Fibroadenomatose führen.

Ein weiterer Punkt kann der Liste der Gründe hinzugefügt werden, Lebererkrankungen beeinflussen Hormone. Die Leber fördert die Ausscheidung der Produkte beim Abbau von Hormonen. Wenn die Leber beschädigt ist, werden Zersetzungsprodukte nicht vollständig oder zum falschen Zeitpunkt eliminiert, wodurch die Stabilität der hormonellen Umgebung beeinträchtigt wird.

Manifestation

Die Fibroadenomatose kann sich lange Zeit nicht manifestieren, ist jedoch während der Entwicklung durch mehrere Symptome gleichzeitig gekennzeichnet.

Die Hauptfunktionen umfassen:

  • häufige stechende Schmerzen im Bereich der Brustdrüsen, Schmerzsyndrom steigt in der prämenstruellen Periode;
  • Brennen oder Druck in den Brustdrüsen;
  • vergrößerte Lymphknoten in den Achseln;
  • Schwellung oder Verdichtung einer oder beider Brustdrüsen;
  • Ausscheidung aus den Milchkanälen.

Wenn die Entladung braun ist, kann dies auf Onkologie hindeuten.

Einige Zeichen, die eine Frau selbst installieren kann. Beim Abtasten der Brustdrüsen können Sie beispielsweise eine Veränderung der Gewebestruktur feststellen und die Herde von Tumoren identifizieren. Wenn Siegel gefunden haben, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der Ihnen erklärt, wie Sie die Krankheit behandeln und Medikamente verschreiben.

Entsprechend der Methode der Platzierung von Tumoren gibt es verschiedene Arten von Fibroadenomatose.

  1. Diffuse Fibroadenomatose ist eine Erkrankung, bei der Neoplasmen in den Drüsen allgegenwärtig sind. Bei der diffusen Fibroadenomatose der Brustdrüsen verursacht das Abtasten der Formationen schmerzhafte Empfindungen.
  2. Die Knotenform ist durch eine starke Proliferation des Gewebes gekennzeichnet. Beim Drücken treten Schmerzen im Bereich der Knoten auf. Die noduläre Fibroadenomatose tritt zusammen oder nach einer diffusen Form der Erkrankung auf.
  3. Die lokalisierte Fibroadenomatose ist durch dichtere Formationen gekennzeichnet. In einigen Fällen treten Schmerzen auf, wenn Sie leicht gedrückt werden. Knoten sind deutlich zu erkennen, die Haut über ihnen hat eine ausgeprägte Rauheit und eine dichte Struktur.
  4. Die fibröse Form der Fibroadenomatose wird von Brocken im Brustkorb und faserigem Gewebewachstum begleitet. Häufig resultiert diese Krankheit aus einem Bluterguss oder einer Infektionskrankheit.
  5. Bei der fokalen Fibroadenomatose treten Dichtungen in den Drüsen auf. In dieser Form wird das Drüsengewebe durch Fasergewebe ersetzt.
  6. Die zystische Form ist durch die Bildung einer großen Anzahl von Mehrkammer-Zystendichtungen gekennzeichnet. Zysten befinden sich getrennt oder in Gruppen.

Bei allen Arten von Fibroadenomatose werden Menstruationsunregelmäßigkeiten, häufige Stimmungsschwankungen, Verschlechterung der Qualität von Haar und Nagelplatten beobachtet.

Diagnose der Krankheit

Um die Fibroadenomatose der Brust zu identifizieren, ist es notwendig, eine Differenzialdiagnose zu stellen, da die Symptome dieser Erkrankung der Manifestation eines gutartigen Tumors, Brustkrebs, Hyperprolactinämie, PMS und anderen Erkrankungen ähneln. Die Behandlung wird nach allen Studien verordnet.

In der Diagnose werden neben den Beschwerden des Patienten folgende Studien durchgeführt:

  1. Palpation der Brustdrüsen in horizontaler und vertikaler Position der Frau. Die Palpationsuntersuchung ist in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus wirksamer.
  2. Mammographie Die Bilder werden in zwei Projektionen aufgenommen, seitlich und gerade. Im Bild sehen Sie den Tumor in Form von Knoten und Zysten. Röntgenuntersuchungen, die in der ersten Woche des Zyklus durchgeführt wurden.
  3. Ultraschall Die Ultraschalluntersuchung wird in der ersten Hälfte des Zyklus durchgeführt. Die größte Wirkung wird in Verbindung mit der Mammographie erzielt.
  4. Thermografie. Ermöglicht die Identifizierung von Herden der fibrösen Mastopathie, da in diesen Bereichen die Körpertemperatur erhöht wird.
  5. Biopsie. Eine dünne Nadel entnimmt einer Zyste oder einem Knoten ein Stück Gewebe. Im Labor wird das resultierende Material auf gute Qualität oder Malignität untersucht.
  6. MRI Mit der Magnetresonanztomographie können Sie die Tumorschichten genauer untersuchen.
  7. Die Untersuchung des Hormonspiegels. Bestimmen Sie das Niveau der Sexualhormone in verschiedenen Stadien des Zyklus.
  8. Biochemische Analyse von Blut. Es wird durchgeführt, um andere Krankheiten mit ähnlichen Symptomen auszuschließen.

Wenn Sie schmerzhafte Empfindungen im Brustkorb, Ausfluss aus den Gängen und Zyklusstörungen haben, sollten Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Frauenarzt wenden. Ihr Arzt wird die erforderliche Forschung durchführen und die Behandlung verschreiben. Eine Verzögerung in einer solchen Situation kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.

Behandlung der zystischen Fibroadenomatose der Brustdrüsen bei Frauen

Die zystische Fibroadenomatose ist eine Erkrankung der Brustdrüsen. Dieser pathologische Prozess Gynäkologen auch fibrocystic Mastopathie genannt.

Diese Krankheit tritt in der weiblichen Hälfte der Welt auf. Bei Männern ist es wie eine Kasuistik vor dem Hintergrund der bestehenden Gynäkomastie.

Laut Statistik manifestiert sich diese Art der Mastopathie in jedem 2-3-jährigen Vertreter der Messehälfte zwischen 30 und 50 Jahren.

Fibroadenomatose - eine gutartige Erkrankung, die durch das Auftreten zahlreicher Knoten oder Zysten gekennzeichnet ist. Manchmal erscheinen in den Geweben der Brust vereinzelte pathologische Herde.

Zysten erreichen in diesem Fall eine große Größe. Trotz der Tatsache, dass die Krankheit gutartig ist, kann sie nicht nachlässig behandelt werden.

Die Fibroadenomatose muss rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden, andernfalls kann der Prozess bösartig werden. Das ist die List dieser Krankheit.

Wie behandelt man die Krankheit?

Die Heilung der zystischen Fibroadenomatose kann auf zwei Arten geheilt werden:

Ärzte Gynäkologen diagnostizieren häufig die Krankheit. Eine gynäkologische Standarduntersuchung beinhaltet eine Untersuchung der Brustdrüsen. Eine andere Sache ist, dass einige Gynäkologen diese Bestimmung vernachlässigen. Daher sollten Sie die Wahl eines Spezialisten für Frauengesundheit sorgfältig prüfen.

Wenn die Patientin großen Wert auf ihre Gesundheit legt und monatlich ihre eigene Brustdrüse untersucht (wie es sein sollte), kann sie die pathologischen Herde selbst aufdecken.

Zur Bestätigung der Diagnose wird eine Frau zur Ultraschalluntersuchung der Brust oder eines Mammogramms (abhängig vom Alter des Patienten) und zu einer Konsultation mit einem Onkologen überwiesen. Er ist an der weiteren Behandlung der Krankheit beteiligt.

Das Schema und die Behandlungsmethode werden für jede Frau individuell ausgewählt. Die Therapie hängt von vielen Faktoren ab:

1. Alter des Patienten

2. bestehende Symptome der Krankheit (Ausfluss aus den Brustdrüsen oder nicht);

3. Formen des pathologischen Prozesses.

Der medizinische Prozess beginnt immer mit der Verabredung einer speziellen Diät. Es besteht aus einem begrenzten Empfang von starkem schwarzem Tee, Kaffee und Kakaoprodukten. Diese Produkte werden in der 2. Phase des Menstruationszyklus vollständig von der Diät ausgeschlossen.

Die Ernährung sollte ausgewogen sein und frisches Obst und Gemüse enthalten, das reich an Pflanzenfasern ist.

Es sollte nicht weniger als 30 g pro Tag eingenommen werden, wobei nicht vergessen wird, etwa 2 Liter Wasser zu trinken, wodurch die Faser anschwillt und somit ihre positive Wirkung auf den Körper voll zur Geltung kommt.

Konservative Behandlung

Pharmakologische Mittel können die zystische Fibroadenomatose mit einer konservativen Methode heilen. Die Hauptmethode der konservativen Behandlung ist die korrigierende Hormontherapie, die vom Alter des Patienten abhängt.

Gestagene (Sexualhormone) werden Frauen unter 35 Jahren am häufigsten verschrieben. Medikamente der Wahl sind in der Regel: Duphaston und Utrozhestan. Dies liegt daran, dass sie das Fortpflanzungssystem nicht beeinträchtigen.

Daher kann eine Frau nach der Heilung einer zystischen Fibroadenomatose ein Baby bekommen, wenn sie den Wunsch hat. Zuvor war es weit verbreitet, diesen Patienten kombinierte Verhütungsmittel in Pillen zuzuordnen.

Bei dieser Pathologie ist ihre Wirksamkeit jedoch den Gestagenen deutlich unterlegen, so dass sie heute als Präventionsmittel bei Risikofaktoren der Mastopathie eingesetzt werden.

Frauen, die dem Alter der natürlichen Wechseljahre nahe sind und die keine Schwangerschaft planen, werden verordnet:

· Androgene Drogen (Testobromid oder Methyltestosteron);

· Östrogenrezeptorblocker (Mabustin oder Tamoxifen);

· Analoga von GnRH-Substanzen (Buserelin).

Die letzten beiden Gruppen können bei Patienten zwischen 40 und 45 Jahren erfolgreich eingesetzt werden. Gleichzeitig werden sie jedoch zyklisch verschrieben, nicht mehr als 3-6 Monate, da Die therapeutische Wirkung dieser Arzneimittel beruht auf Wirkungen, die den Wechseljahren ähneln (d. H. Sie senken den Östrogenspiegel drastisch).

Neben der Hormontherapie wird eine symptomatische Behandlung verordnet. Dazu ergänzen Ärzte das Behandlungsschema:

1. Vitamintherapie Der Vitaminkomplex muss Vitamine der Gruppe A, C und P enthalten. Diese Vitamine bei der Beurteilung der Dynamik führen zur Stärkung der Gefäßwand, was die Gewebeschwellung deutlich reduziert. In dem Komplex sollten auch Vitamine der Gruppe B enthalten sein, die den Stoffwechsel verbessern, und Vitamin E, das den Hormon- und Fettstoffwechsel verbessert.

2. Diuretikum, zum Beispiel Furosemid oder Veroshpiron. Diese Medikamente reduzieren Schwellungen und lindern dadurch Schmerzen im Brustgewebe.

3. Nichtsteroidale Antirheumatika, beispielsweise Ibuprofen oder Indomethacin. Sie verhindern wirksam und behandeln Schmerzen (Mastalgie).

4. Beruhigende pflanzliche Heilmittel: Tinktur aus Baldrian, Pfingstrose oder Mutterkraut. Sie normalisieren den neuropsychiatrischen Zustand des Patienten.

5. Blockiert die Sekretion von Prolaktin wie Bromkriptin. Sie werden verschrieben, wenn Sekretion aus den Brustdrüsen beobachtet wird.

6. Jodzubereitungen Diese Mittel sind für die Normalisierung der Schilddrüse und für die Wiederherstellung der Konzentration von Elementen im Körper erforderlich.

Bei gleichzeitiger chronischer Pathologie wird zusätzlich eine Therapie zur Korrektur der sich entwickelnden pathologischen Veränderungen vorgeschrieben.

Chirurgische Behandlung

Chirurgie ist die effektivste Behandlung der zystischen Fibroadenomatose bei Frauen. Die moderne Gynäkologie führt eine Operation mit zwei Methoden aus:

1. Schälen oder Enukleation des Nidus.

2. Sekretion der betroffenen Drüse.

Schälen ist nur bei einem gutartigen Krankheitsverlauf angezeigt. Die Operation wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. Die Operation kann laparoskopisch durchgeführt werden.

Die zweite Methode der chirurgischen Intervention ist indiziert, wenn die Umwandlung der Krankheit in einen malignen Tumor bestätigt wird. In diesem Fall wird gleichzeitig mit dem pathologischen Fokus benachbartes Brustgewebe entfernt.

Um die Entwicklung der beschriebenen Krankheit zu verhindern, sollte eine Frau:

· Einen gesunden Lebensstil führen;

· Essen Sie richtig und ausgewogen.

· Den Körper mäßigen körperlichen Anstrengungen aussetzen;

· Schlechte Gewohnheiten aufgeben;

· In der Zeit der Avitaminose Vitaminkomplexe zu verwenden;

· Folgen Sie dem hormonellen Hintergrund.

Wie heilt man eine Brustzyste?

Außerdem wird jeder Frau empfohlen, jeden Monat eine Brustselbstuntersuchung durchzuführen und einmal im Jahr einen Frauenarzt zu Vorsorgezwecken aufzusuchen.

Dies ermöglicht es, den pathologischen Prozess in den Anfangsstadien der Entwicklung zu diagnostizieren, wodurch die Wirksamkeit der Therapie und die Entwicklungsgeschwindigkeit der therapeutischen Wirkung erhöht werden.

Die Behandlung der zystischen Fibroadenomatose im Frühstadium dauert also nicht länger als ein Jahr und wird auf konservative Weise und nicht auf chirurgische Weise durchgeführt.

Ursachen von Krankheiten

Es gibt mehrere ursächliche Faktoren, die zur Entwicklung einer Mastopathie der zystischen Fibroadenomatose führen. Dies kann sowohl äußere Faktoren als auch interne Prozesse des gesamten Organismus sein. Die wichtigsten sind:

· Schnelle Umstrukturierung des hormonellen Hintergrunds durch vorzeitige Pubertät

· Spätes Einsetzen der Wechseljahre.

· Spätere Empfängnis und Geburt des ersten Kindes (nach dem 30. Lebensjahr).

· Häufige Abtreibung.

· Minor Stillzeit oder vollständige Ablehnung.

· Spätes Patientenalter (nach 40 Jahren).

· Pathologische Veränderungen im Gewebe der Leber.

Endokrine pathologische Prozesse (Übergewicht, Schilddrüsenerkrankung, hoher Blutzuckerspiegel aufgrund von Diabetes mellitus oder metabolisches Syndrom).

· Chronische Erkrankungen des Uterusgewebes oder seiner Anhänge.

· Unabhängige und unkontrollierte Anwendung hormoneller Kontrazeptiva (bei vernünftiger Anwendung helfen sie sogar, die Entwicklung einer zystischen Fibroadenomatose zu verhindern);

· Verletzungen des Wasserhaushalts im Körper durch Austrocknung.

· Durch Osteochondrose bedingte dystrophische Prozesse im Knorpelgewebe der Brustwirbelsäule, die zu einer Durchblutungsstörung der Brustdrüsen und damit zu einer ischämischen Zellschädigung führen.

Brustfibroadenomatose - was ist das?

Die Fibrose-Zystische Krankheit (Mastopathie, Fibroadenomatose) ist eine gutartige Erkrankung der Brustdrüsen, die durch hormonelles Ungleichgewicht verursacht wird. Oft wird Mastopathie oder fibrozystische Erkrankung als Fibroadenomatose bezeichnet. Es sollte von einem gutartigen Brusttumor unterschieden werden.

Es gibt oft Fälle, in denen das Adenom der Brust nach kurzer Zeit einfach abklingt. Die Fibroadenomatose manifestiert sich häufig durch das Vorhandensein von Robben in der Brustdrüse, Schmerzen in der Brustdrüse. Das Fibroadenom ist ein gutartiger Tumor der Brust.

Zu den diffusen Formen der dishormonalen Brusthyperplasie gehören Adenosen und Fibroadenomatose. Mastopathie (Fibroadenomatose) ist eine Erkrankung der Brustdrüsen, die durch dyshormonale Störungen im Körper einer Frau verursacht wird. Die Fibroadenomatose der Brustdrüsen ist eine knotige Form der Mastopathie.

Es ist ein Tumor. Ein charakteristisches Merkmal dieses Tumors ist das Vorhandensein klarer Konturen.

Die Fibroadenomatose der Brustdrüse ist eine Erkrankung, bei der die Entwicklung der fibrocystischen Bildung in der Brustdrüse auftritt, mit der viele Frauen nach dreißig Jahren konfrontiert sind. Klinisch manifestiert sich die Fibroadenomatose der Brustdrüse durch Schmerzen, das Vorhandensein enger, enger Bereiche.

Mit der Entwicklung der Fibroadenomatose beginnt die Dichte der Bruststrukturen zu wachsen, es bilden sich Zysten, die mit Flüssigkeit gefüllt werden können. In der Mammologie gibt es zwei Arten von Fibroadenomatose - diffuse und noduläre. Es gibt die Meinung, dass die diffuse Fibroadenomatose die erste Stufe der Krankheitsentwicklung ist.

Die ersten Anzeichen für die Entwicklung der Fibroadenomatose sind in der Regel schmerzhafte Empfindungen und ein Völlegefühl der Brustdrüsen. Diese Erscheinungen werden einige Tage vor der Menstruation intensiver. Unter bestimmten Bedingungen kann die diffuse Fibroadenomatose in eine Knotenform der Erkrankung umgewandelt werden.

Mit dieser Form der Entwicklung der Krankheit in den Geweben der Brustdrüsen bildeten sich gutartige Siegel oder Zysten. Um die Entwicklung der Krankheit bis zum Ende zu verstehen, müssen die Ursachen der Fibroadenomatose bekannt sein.

Ursachen der Brustfibroadenomatose - Stress

Stress ist ein starker Auslöser für die Fibroadenomatose. Kein Wunder, dass der alte Name der Fibroadenomatose wie ein hysterischer Tumor klingt. Ein konstant starker Stress wirkt sich auf das zentrale Nervensystem aus, wodurch die Aktivität der Eierstöcke und das endokrine System insgesamt gehemmt werden.

Ursachen der Fibroadenomatose der Brust - sexuelle Unzufriedenheit

Wenn eine Frau Sex hat und sich dem Orgasmus nähert, beginnen die Beckenorgane aktiv zu bluten, wodurch die inneren Organe, insbesondere der Uterus, an Größe zunehmen.

Wenn eine Frau keinen Orgasmus erlebt, stagniert das Blut, das in das kleine Becken strömt, und Blutstauung ist wiederum mit gynäkologischen Pathologien behaftet, die zur Entwicklung einer Fibroadenomatose beitragen können.

Übrigens haben biologische Verbindungen, die zusammen mit Samenflüssigkeit eindringen, eine günstige Wirkung auf die Eierstöcke und die Brustdrüsen. So verhindert ein unterbrochener Geschlechtsverkehr und die Verwendung eines Kondoms in gewisser Weise die Verhinderung der Fibroadenomatose.

Ursachen der Brustfibroadenomatose - gynäkologische Pathologie

Wenn die Eierstöcke im weiblichen Körper richtig funktionieren und der Corpus luteum täglich gepflegt wird, was die Regelmäßigkeit und Dauer des Menstruationszyklus kontrolliert, setzen die Sexualdrüsen im richtigen Verhältnis Hormone ab, die für die Gesundheit der Frau wesentlich sind - Progesteron und Östrogene. Wenn die Funktionen der Eierstöcke verletzt werden, ihre hormonelle Funktion gestört ist, beginnt sich das Versagen des hormonellen Hintergrunds des gesamten Organismus zu entwickeln, was zur Entwicklung einer Brustfibroadenomatose führen kann.

Die Fibroadenomatose ist nicht so sicher, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Bei Frauen mit einer Fibroadenomatose an der Brusthaut können Frauen schwere Narben und Narben haben, die nur operativ entfernt werden können. Darüber hinaus können solche Effekte Bedingungen für die sekundäre Tumorentwicklung schaffen.

Ursachen der Fibroadenomatose der Brust - Weigerung der Laktation

Wenn Sie nicht stillen, kann dies zu einer Fibroadenomatose führen. Einige junge Mütter glauben, dass die stillende Brust locker hängt und ihre Form und Form verliert. Das stimmt absolut nicht. Im Gegenteil, das Stillen, vorausgesetzt, die normale Laktation ist etabliert, hält die Brust in Form und dient dazu, die Entwicklung einer Fibroadenomatose zu verhindern.

Fibrom, Fibrose, Fibroadenose: Was müssen Sie wissen?

Glücklicherweise sind nicht alle Brusttumoren lebensbedrohlich und erfordern radikale Eingriffe. Die meisten Tumoren sind gutartig. Jede Frau sollte sich ihrer Erscheinungsformen jedoch bewusst sein und, falls nötig, so schnell wie möglich einen Spezialisten konsultieren, um Komplikationen zu vermeiden.

Fibrom

Das Brustfibrom ist ein gutartiges Neoplasma, das für Bindegewebe charakteristisch ist.

Manifestiert als schmerzloses kugelförmiges Siegel; Es gibt zwei Varianten.

  • Diffuse Fibroadenose der Brust. Für diese Art der Fibrombildung ist der Tumor mit charakteristischer Verhärtung und Schmerzen in der gesamten Brustdrüse verbreitet.
  • Lokales (begrenztes) Brustfibrom.

Die Quellen der Fibromentwicklung sind nicht vollständig verstanden. Es ist bekannt, dass hormonelle Störungen im weiblichen Körper die Bildung von Myomen beeinflussen können. In der Regel wird ein einzelnes Brustfibrom festgestellt, es gibt jedoch auch mehrere Formationen.

Diagnose

Die Diagnose erfolgt in mehreren Schritten. Im ersten Stadium wird mit Hilfe der Palpation ein Tumor erkannt. Mit Hilfe des Ultraschalls wird der genaue Ort des Tumors bestimmt.

Die Art des Tumors wird durch Biopsie bestimmt. Mit einer speziellen Nadel wird eine Probe des Tumorgewebes entnommen.

Eine Tumorprobe wird zytologisch untersucht, wodurch ein bösartiger Tumor erkannt werden kann.

Das Vorhandensein von Krebs vollständig auszuschließen ist nur nach Entfernung des Tumors und seiner umfassenden Untersuchung möglich.

Behandlung

Die medikamentöse Behandlung von Myomen ist unwirksam. In der Regel wird der Tumor operativ entfernt. Direkte Indikationen für eine Operation sind: schnell wachsendes Brustfibrom, ein erheblicher kosmetischer Defekt. Die Operation wird bei der Planung einer Schwangerschaft durchgeführt (Stagnation der Milch kann durch einen bösartigen Tumor kompliziert sein).

Es gibt zwei Arten von Operationen:

  • Sektorale Resektion (gilt bei Verdacht auf Krebs). Bei der Intervention werden neben dem Fibrom auch umgebende Gewebe entfernt.
  • Enukleation ist ein Eingriff mit geringer Wirkung, der angewendet wird, wenn kein Krebsverdacht besteht. Dadurch wird nur das Neoplasma selbst entfernt. Die Besonderheit der Operation ist ein guter kosmetischer Effekt (die Spur aus den Nähten ist nicht wahrnehmbar).

Fibrolipoma

Brustfibrolipom (Lipofibrom) ist ein gutartiger Tumor im Fettgewebe. Fibrolipome können sich in allen Organen mit Fettgewebe manifestieren. Die Ursachen des Fibrolipoms sind nicht vollständig verstanden. Gemäß einer der Annahmen kann diese Art von Tumor durch eine Blockade der Talgdrüsen ausgelöst werden.

Fibrolipoma der Brustdrüse kann leicht durch Untersuchung der Brustdrüse bestimmt werden. In der Regel manifestiert sich ein solcher Tumor nicht. Das einzige Zeichen ist ein kosmetischer Defekt, insbesondere bei großen Tumoren. Die Fibrolipomie kann bereits während des Ultraschalls erkannt werden.

Die Behandlung mit Fibrolipoma ist chirurgisch. Absolute Indikatoren für die Entfernung: schnelles Wachstum und signifikante Größe des Tumors, drohende Umwandlung in ein malignes Neoplasma.

Fibroadenosis

Brustfibroadenose - Veränderungen in ihrem Gewebe, die durch das Auftreten mehrerer kleiner Knoten im Drüsengewebe gekennzeichnet sind. Ein anderer Name für diese Krankheit ist Brustfibromatose.

Die Krankheit entwickelt sich durch hormonelle Störungen im Körper.

Ursachen, die die Entwicklung der Krankheit beeinflussen können.

  • Stress, da Langzeitstress den Zustand des endokrinen Systems beeinflusst.
  • Sexuelle Störungen (unregelmäßiger Sex, mangelnder Sexualpartner usw.).
  • Künstliche Abtreibungen. Ihre häufige Komplikation - entzündliche gynäkologische Erkrankungen - führt zu hormonellen Störungen.
  • Pathologien der Schilddrüse, begleitet von einem Mangel und einem Überschuss an Hormonen.
  • Unterbrechen des Stillens eines Kindes. Experten glauben: Wenn es keine Probleme mit dem Stillen gibt, beträgt die Mindestfrist für das Stillen ein Jahr.
  • Erkrankungen der Leber, da die Zerfallsprodukte von Hormonen mit seiner Beteiligung aus dem Körper ausgeschieden werden.

Die Fibroadenose der Brustdrüse manifestiert sich als stechender Schmerz in der Brustdrüse (insbesondere vor der Menstruation), Sekret aus den milchigen Gängen und Schwellung der Brustdrüsen. Manchmal manifestiert sich die Krankheit durch eine Zunahme der Lymphknoten in der Achselhöhle.

Die wichtigsten diagnostischen Methoden, mit denen die Brustfibroadenose erkannt werden kann, sind die Mammographie und die Ultraschalluntersuchung der Brust. Diese Untersuchungsmethoden werden durch MRI, Lymphknotenforschung und Labortests ergänzt.

Die Hauptmethode zur Behandlung der Fibroadenose ist die Beseitigung hormonaler Störungen (Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung), die Beseitigung unangenehmer Symptome (Einsatz entzündungshemmender Medikamente, Vitamine, homöopathische Mittel).

Fibrose

Brustfibrose ist eine der häufigsten Erkrankungen. In den letzten Jahren hat die Inzidenz dieser Krankheit einen wahrhaft zügellosen Verlauf genommen.

Zu den Faktoren, die eine Brustfibrose auslösen, gehören folgende:

  • Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber hormonellen Veränderungen.
  • Ungünstige Ökologie.
  • Weigerung, zu stillen.

Es gibt folgende Arten von Fibrose.

  • Fokale Brustfibrose - zeichnet sich durch die Bildung von Herden aus, die Knoten und Zysten provozieren.
  • Sein primäres Stadium ist die lokale Mammafibrose. In diesem Stadium kann die Fibrose leicht durch die Methode der Selbstuntersuchung (Palpation) erkannt werden.
  • Diffuse Fibrose - das Stroma wird in der Brust verteilt.
  • Lineare Fibrose - Drüsengewebe verändert sich entlang der Milchgänge.
  • Periduktale Fibrose Sie sollten darüber sprechen, wenn das Bindegewebe um die milchigen Kanäle wächst.

Die Fibrose der Brustdrüse manifestiert sich mit Siegeln, die bei der Selbstuntersuchung, dem Austritt aus der Brustwarze, dem Unbehagen und dem Gefühl von Schweregefühl in der Brust leicht zu erkennen sind.

Brustfibrose ist eine gutartige Neubildung, aber Komplikationen können sehr ernst sein. Daher, Frauen, die diese Krankheit haben, ist es notwendig, sofort mit der Behandlung zu beginnen.

Die wichtigsten konservativen Behandlungsmethoden.

  • Bringen Sie wieder normale Hormonwerte.
  • Eliminierung von PMS-Manifestationen.
  • Diät-Therapie

Eine chirurgische Behandlung wird selten angewendet, wenn die Krankheit akut ist.

Die Vorbeugung von gutartigen Tumoren der Brustdrüse wird reduziert, um das hormonelle Gleichgewicht in eine normale, rationelle Ernährung zu bringen. Die Prävention dieser Krankheiten ist auch eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung bei einem Mammologen.